Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

"Kurze Frage, kurze Antwort"-Thread
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 33, 34, 35 ... 161, 162, 163  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2012 7:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kurze Frage:

Haben Langstreckenflugzeuge einen niedrigeren Kabinendruck, als Kurzstreckenflugzeuge? (z.B. A380/A320 oder B747/B737)

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2012 8:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, gerade neue Langstreckenmuster wie A380 oder B787 haben eine deutlich niedrigere Kabinenhöhe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2012 9:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht um Druck nicht Höhe Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
747
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 749

BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2012 9:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja "Kabinenhöhe" meint das gleiche wie "Kabinendruckhöhe". (cabin altitude nicht cabin height)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Okt 28, 2012 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Achso, dachte es macht sich jemand Gedanken um die Kopffreiheit Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheRedTail
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.04.2012
Beiträge: 11
Wohnort: Near LSZH

BeitragVerfasst am: Sa Nov 03, 2012 2:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cirrus Airlines, Hamburg International, Augsburg Airways und DC Aviation benutz(t)en aehnliche Logos, namlich eine Scheibe durchzogen von Streifen. Inwiefern stehen die Fluggesellschaften zueinander?

Ich meine, wenn es schon Aehnlichkeiten im Corporate Design gibt, dann vermutlich auch gemeinsame Strukturen bzw. eine gemeinsame Geschichte.

Irgendjemand mit einer Vermutung?
_________________
Planes in slow Motion
https://www.youtube.com/watch?v=U8ICo18jFfo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Sa Nov 10, 2012 4:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Warum wird beim Pushback nicht der Reverse benutzt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Irony
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.08.2012
Beiträge: 209
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Sa Nov 10, 2012 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finds sehr schade das dieser Thread so im Sande verläuft. Ab und zu werden nochmal Fragen gepostet aber auf antworten kann man relativ lange warten Sad

zu dem Pushback. Stell dir mal vor du stehst direkt am terminal und du haust volle pulle den reverse rein. Dan hauts dir doch das ganze terminal weg im übertriebenen Sinne. Oder lieg ich da jetzt ganz falsch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Sa Nov 10, 2012 5:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es frisst zu viel Sprit und es wird Dreck angesaugt und somit Triebwerke und Gebäude beschädigt. Zudem entsteht viel Lärm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Nov 10, 2012 7:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tim543990 hat folgendes geschrieben:
Warum wird beim Pushback nicht der Reverse benutzt?


Die meisten Flugzeuge haben nicht genug Umkehrschubkraft um rückwärts zu fahren, weil wie schon gesagt wurde dadurch unheimlich viel Dreck angesaugt wird und das Triebwerk verunreinigt und auch ggf. beschädigen kann.

Außerdem ist es unnötig laut.

Einige Flugzeuge, die die Triebwerke nicht unter den Flächen angebracht haben sondern am Heck, können allerdings aus eigener Kraft rückwärts. Das nennt sich dann Powerback - einfach mal bei Youtube suchen. Das kann z.B. die DC-9.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Sa Nov 10, 2012 7:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber bei der Landung wird ja auch der Reverse betätigt da müsste ja genausoviel dreck angesaugt werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Nov 10, 2012 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt auch Landungen wo kein Reverse ausgelöst wird - um eben den Wartungsaufwand gering zu halten. Wenn die Länge der Landbahn, das Gewicht und das Wetter stimmt, machen das manche Airlines gerne.

Man versucht eben den Wartungsaufwand und Kerosinverbrauch so gering wie möglich zu halten.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 33, 34, 35 ... 161, 162, 163  Weiter
Seite 34 von 163

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group