 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: So Okt 07, 2012 1:58 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | Mike Bair, Boeing senior VP of marketing, stated that the 787-10X offers a significant improvement in performance – the aircraft’s operating costs are 50% lower than the A340-600. |
Wow - das sind ja mal Zahlen. Ich frage mich so langsam was die da in Seattle / Chicago so rauchen
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: So Okt 07, 2012 3:09 pm Titel: |
|
|
| Was sollen die rauchen? Durchaus vorstellbar dass die CASM 50% unter dem A346 lieget. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Okt 08, 2012 2:32 pm Titel: |
|
|
Das kann ich mir kaum vorstellen. Im Vergleich zum A333 ist die 787-8 im Moment etwa auf gleichem Niveau. Wenn überhaupt liegt sie 5% drunter. Wenn alles mal richtig funktioniert (Gewicht, Range) dann sind es vielleicht 10%. - Aber selbst das wird von vielen Experten bezweifelt.
Natürlich ist ein 346 kein Wunder an Effizienz aber die Kosten zu halbieren halte ich für eine komplette Illusion. Halbierte Kosten hat man vielleicht im Vergleich zu Uralt Flugzeugen wie einer 742 oder DC8.
Und ja, ich weiß das ein Stretch im allgemeinen das effizienteste Flugzeug aus einer Serie ist.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
loewe007 Captain

Anmeldungsdatum: 06.12.2011 Beiträge: 898 Wohnort: EDDW  |
Verfasst am: Mi Okt 10, 2012 6:07 pm Titel: |
|
|
Es sieht wohl danach aus, als ob LH die B787-10 ordert, aber warum?
Bereits bei der Bestellung der 747-8 wurde Kritik laut, bezüglich der aus zwei Hersteller bestehenden Flotte. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Mi Okt 10, 2012 6:09 pm Titel: |
|
|
| loewe007 hat folgendes geschrieben: | Es sieht wohl danach aus, als ob LH die B787-10 ordert, aber warum?
Bereits bei der Bestellung der 747-8 wurde Kritik laut, bezüglich der aus zwei Hersteller bestehenden Flotte. |
Hast du dazu ne aktuelle Quelle? Bei Google mit Lufthansa 787 kommt als erstes dieser Thread hier. _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mi Okt 10, 2012 6:10 pm Titel: |
|
|
| Bei einer Airline von der Größe wie LH spielt das nun wirklich keine Rolle ob die Flotte von 1 oder 2 Herstellern stammt. Im Gegenteil kann eine im Mindestmaß diversifizierte Flotte große Vorteile gegenüber einer extrem homogenisierten bieten. Abgesehen davon bietet die 787 gewisse Kommunalität mit der 747-8, z.B. bei den Triebwerken. Die A350 hingegen böte 0,0 Kommunalität auf der technischen Seite. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
loewe007 Captain

Anmeldungsdatum: 06.12.2011 Beiträge: 898 Wohnort: EDDW  |
Verfasst am: Mi Okt 10, 2012 6:16 pm Titel: |
|
|
| Flugleiter hat folgendes geschrieben: | | loewe007 hat folgendes geschrieben: | Es sieht wohl danach aus, als ob LH die B787-10 ordert, aber warum?
Bereits bei der Bestellung der 747-8 wurde Kritik laut, bezüglich der aus zwei Hersteller bestehenden Flotte. |
Hast du dazu ne aktuelle Quelle? Bei Google mit Lufthansa 787 kommt als erstes dieser Thread hier. |
Gut, spielt eher mit dem Gedanken. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6912 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mi Okt 10, 2012 6:56 pm Titel: |
|
|
| loewe007 hat folgendes geschrieben: | | Flugleiter hat folgendes geschrieben: | | loewe007 hat folgendes geschrieben: | Es sieht wohl danach aus, als ob LH die B787-10 ordert, aber warum?
Bereits bei der Bestellung der 747-8 wurde Kritik laut, bezüglich der aus zwei Hersteller bestehenden Flotte. |
Hast du dazu ne aktuelle Quelle? Bei Google mit Lufthansa 787 kommt als erstes dieser Thread hier. |
Gut, spielt eher mit dem Gedanken. |
woher wills du das wissen`? sitzt du im Vorstand?
Nicht mal wir die bei Hansa arbeiten haben annähernd eine Ahnung was LH vor hat  _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Mi Okt 10, 2012 7:10 pm Titel: |
|
|
Buchholz selbst hat es gesagt - für alle überall im Netz nachzulesen - also wird es wohl stimmen.
Nichts definitives, aber etwas das doch aufhorchen lässt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Sa Okt 13, 2012 11:26 am Titel: |
|
|
Ganz versteckt im aktuellen Newsletter habe ich folgende Textpassage entdeckt:
| Lufthansa hat folgendes geschrieben: | | In diesem Jahr haben bereits drei Boeing 747-8 den Flugbetrieb in unserer Flotte aufgenommen. Das neueste Passagierflugzeug der Welt hat in allen Klassen die jüngste Generation unserer hochwertigen Bordausstattung. In den nächsten sechs Jahren stellen wir für Sie insgesamt 168 neue, mit modernster Technik ausgestattete, lärm-, verbrauchs- und emissionseffiziente Flugzeuge in Dienst – mit einem Listenpreis von insgesamt 17 Milliarden Euro. |
168 neue Flugzeuge sind hier erwähnt. Die Zahl ist deckungsgleich mit der hier aufgeführten Zahl:
http://investor-relations.lufthansa.com/fakten-zum-unternehmen/flotte.html
Inkludiert sind dabei u.a. auch die 30 CSeries für Swiss European.
Wer will kann nun da heraus lesen, dass frühestens 2018 A350 oder 787 zur Flotte stoßen, was ja auch nicht ganz weit hergeholt ist. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Okt 25, 2012 8:31 pm Titel: |
|
|
In folgendem Link:
http://www.aspireaviation.com/2012/10/22/boeing-787-10x-launch-implications-on-777x/
Wird über Singapore Airlines und BA als Launch Customer für die 787-10 spekuliert. Lufthansa taucht nicht auf, ist aber Buchholz zufolge nach wie vor interessiert.
Scrollt man in dem Artikel ganz nach unten findet man ein anschauliches Diagramm, das erläutert warum die 787-10 das sinnvollere Flugzeug ist, wenn man die Reichweite der A350-900 nicht braucht (so der Fall bei British Airways und auch Lufthansa dank günstiger geographischer Lage Europas). |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Okt 25, 2012 9:56 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | Scrollt man in dem Artikel ganz nach unten findet man ein anschauliches Diagramm, das erläutert warum die 787-10 das sinnvollere Flugzeug ist, wenn man die Reichweite der A350-900 nicht braucht (so der Fall bei British Airways und auch Lufthansa dank günstiger geographischer Lage Europas). |
Tja, traue keiner Statistik die Du nich selbst gefälscht hast ...
Welch Überraschung - in der Boeing Grafik gewinnt nicht der Airbus.
Keine Ahnung zu welchem Ergebnis eine neutrale Analyse der Wunschvorstellungen (derzeit ist das ja auf beiden Seiten Phantasie) kommen würde.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |