 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Remus586 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 13.09.2012 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Do Sep 13, 2012 1:19 pm Titel: Verkehrsregisterauszug |
|
|
Hallo zusammen,
ich will mich bei der LH als Pilot bewerben und habe eine Frage bezüglich des Verkehrsregisterauszugs den man bei der zweiten Prüfung vorzeigen muss. Vor knapp zwei Jahren wurde ich mit 0,7 Promille am Steuer erwischt ( bitte spart euch jegliche Belehrungen, ich weiss, ich weiss ) Nach momentanem Stand wird der Eintrag in ein paar Monaten gelöscht, zumindest in dem Auszug den ich selber anfordern kann. Für die Lufthansa braucht man ja einen Auszug für dritte. Deswegen meine Fragen, ist der Eintrag in dem Auszug für die LH bzw. für die LBA sichtbar und führt die LBA noch andere Überprüfungen durch?
Nach meinem Kenntnisstand gilt mein Vergehen als Bagatelldelikt und wird deswegen auch nach zwei Jahren komplett gelöscht. Aber vielleicht gibt es ja im Bezug auf Verkehrssicherheit bestimme Regelungen von denen ich nichts weiss...
Vielen dank schon mal für eine Antwort  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Do Sep 13, 2012 1:29 pm Titel: |
|
|
Du, und zwar du ganz persönlich, forderst einen Auszug aus dem Verkehrszentralregister an.
Wenn der Vorfall da nicht mehr steht, ist alles gut. _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Do Sep 13, 2012 1:30 pm Titel: |
|
|
Du beziehst einen ganz normalen Auszug für Dich und leitest den nur an die Lufthansa weiter. Deshalb wird sie auch nicht direkt an die LH gesendet, sondern über den Umweg an Dich. Wie Du weißt, sind Punkte, die unter Drogeneinfluss zustande gekommen sind, auch unter der 5 Punkte Grenze ein absolutes KO-Kriterium.
Du solltest also warten, bis die Punkte verfallen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Remus586 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 13.09.2012 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Do Sep 13, 2012 1:33 pm Titel: |
|
|
| Alles klar, vielen dank für die schnellen Antworten. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Morphin Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge: 287
 |
Verfasst am: Do Sep 13, 2012 2:18 pm Titel: |
|
|
wird sowas bei der ZÜP eig nachgeschaut? ich versteh nie 100% was die genau alles nachgucken  _________________ _____
380.NFF, AERO-BETA, OLT |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dacia123 Captain

Anmeldungsdatum: 16.02.2010 Beiträge: 134
 |
Verfasst am: Do Sep 13, 2012 3:59 pm Titel: |
|
|
Hi,
das würde ich erst mal noch mit dem KBA in Flensburg klären.
Man kann dort anrufen, die sind eigentlich echt ganz freundlich dort.
Frag am besten dort nach und klär ob 100% sicher ist, dass es nächstes Jahr aus den Akten verschwindet.
Vergiss die Überliegefristen etc. nicht.
Nach 2 Jarhen getilgt ist nicht = aus der Akte gelöscht.
Z.B. Haben Punkte wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen glaube ich eine Überliegefrist von einem Jahr (d.H. 2007 geblitzt, heißt, dass die Punkte effektiv erst 2010 aus der Akte gelöscht sind).
Bei Alkohol könnte die Überliegefrist höher sein.
Ruf einfach dort an, die werde es dir schon erklären
Viel Erfolg! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Zitlo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.10.2009 Beiträge: 12
 |
Verfasst am: Fr Apr 19, 2013 12:51 pm Titel: |
|
|
| Überliegefrist bei Alkohol waren 5 Jahre und sind jetzt 10Jahre |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |