Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Überhaupt noch ein Beruf mit Zukunft?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Fotsi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.08.2012
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mi Aug 29, 2012 8:48 pm    Titel: Überhaupt noch ein Beruf mit Zukunft? Antworten mit Zitat

Mein absoluter Traumberuf ist schon seit ich 13 bin, Pilot zu werden, am besten bei der Lufthansa. Kann mich auch demnächst bewerben und informier mich nun bis ins kleinste Detail, und habe auch einige Artikel gelesen durch die ich den Eindruck bekommen habe, dass es in ca. 10 Jahren keine Piloten mehr geben wird (z.B. http://m.welt.de/article.do?id=wissenschaft%252Fweltraum%252Farticle8226630%252FErste-Flugzeuge-ohne-Piloten-im-Anflug). Erdöl weg und Maschinen übernehmen bis dahin die Arbeit.

Hier gibt es hoffentlich Experten. Was denkt ihr? Vor allem die Piloten. Hat der Beruf überhaupt noch Zukunft?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Mi Aug 29, 2012 8:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube da nicht dran. Jedenfalls nicht in den nächsten 50 Jahren. Allein solche Sachen wie Defekte die etwas Kreativität erfordern... der Computer kann ja nicht mal eben rechts ranfahren... und auch Computer stürzen mal ab.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Mi Aug 29, 2012 8:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=29341
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Aug 29, 2012 8:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja klar hat er das! allerdings ist es in europa schwer einen job zu bekommen, da ein überangebot an piloten besteht ... das maschinen die arbeit übernehmen ist noch in weiter ferne ....


ps : ich muss bei deinem namen schmunzeln ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fotsi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.08.2012
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Mi Aug 29, 2012 9:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Denke mal dass die Fluggesellschaften früher auf Maschinen umsteigen, nur um zu sparen. Es sei denn zu viele Leute wollen dann nicht mehr einsteigen und dann sparen sie nicht, sondern Verluste machen... Ich bin mir da nicht sicher...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Aug 29, 2012 9:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sollte das je eintreffen, wird es keinen von uns mehr im Berufsleben beeinträchtigen... Da sind wir alle schon in Rente
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Aug 29, 2012 9:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fotsi hat folgendes geschrieben:
Denke mal dass die Fluggesellschaften früher auf Maschinen umsteigen, nur um zu sparen. Es sei denn zu viele Leute wollen dann nicht mehr einsteigen und dann sparen sie nicht, sondern Verluste machen... Ich bin mir da nicht sicher...


Es spielen schon noch eine ganze Liste mehrerer Faktoren eine Rolle, wieso man nicht von heute auf morgen alle Piloten weglassen kann und wird. Wenn, dann wäre das ein zähfließender Prozess, der langsam beginnt.
Die Lizenzen dafür für die Zivilluftfahrt zu bekommen halte ich für sehr unwahrscheinlich in naher Zukunft.
Aber gut. Das hatte man ja schon immer vorhergesagt, dass in naher Zukunt es keine Piloten mehr geben wird und dass Autos von selbst fahren werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2011
Beiträge: 127

BeitragVerfasst am: Mi Aug 29, 2012 9:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugzeuge die ohne Piloten problemlos fliegen müssen nicht erst noch entwickelt werden. Gibts schon haufenweise, siehe Drohnen der USA, die vom andern Ende der Welt gesteuert werden.
Die Frage ist, ob jemand in so nen Passagierjet steigen würde. Und das glaub ich nicht, zumindest nicht so schnell.Smile

cheers
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Aug 29, 2012 9:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja, diese müssen ja auch gesteuert werden. also ist auch mind. 1 pilot notwendig, dh. dies wäre keine ersparnis. die drohnen werden ja nur eingesetzt, damit der pilot kein riskio ausgesetzt ist, aber das ist in der verkehrsfliegerei ja ganz anders
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2011
Beiträge: 127

BeitragVerfasst am: Mi Aug 29, 2012 10:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
naja, diese müssen ja auch gesteuert werden. also ist auch mind. 1 pilot notwendig, dh. dies wäre keine ersparnis. die drohnen werden ja nur eingesetzt, damit der pilot kein riskio ausgesetzt ist, aber das ist in der verkehrsfliegerei ja ganz anders



na das würde ich anders sehen. Kein Layover, Hotelkosten, usw usw usw...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Aug 29, 2012 10:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja, denke loyover machen den braten bei airlines nicht fett. und die kontrollzentren müssten ja auch erstmal gebaut werden. und man wird ne menge informatiker etc brauchen um die verbindungen zum flugzeug aufrecht zu erhalten, zu warten und abzusichern. sehe da in hackern ne potentielle gefahr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Aug 29, 2012 10:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ander hat folgendes geschrieben:
Flugzeuge die ohne Piloten problemlos fliegen müssen nicht erst noch entwickelt werden. Gibts schon haufenweise, siehe Drohnen der USA, die vom andern Ende der Welt gesteuert werden.

Wenn man mit "kann fliegen" so viel wie "kann fliegen, solange alles funktioniert und keine Probleme eintreten" bzw. "kann fliegen, und wenn was kaputt geht fällts halt herunter" meint - ja.
So gesehen könnten sich die Piloten halbwegs moderner Maschinen heute schon im Reiseflug schlafen legen. Hat nur dummerweise (oder viel mehr zum Glück) nicht viel mit der Passagierflug-Realität zu tun.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group