Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

"Schmerzhafte Einschnitte"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Aug 23, 2012 8:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

PeterSchmidt hat folgendes geschrieben:
@flapfail, du bist nicht wirklich Pilot?


Soweit ich mitbekommen habe: Doch.

Die ganze Gehaltsdiskussion erübrigt sich doch selbst. Jeder hat das verdient, was er selbst verdient. Easy as it is.
Wieso will man immer die Gehälter der anderen streitig machen? Allen voran ist es lächerlich, Pilotengehälter von fast 20.000 Euro im Monat bei LH in seinem Maximum als gerechtfertigt verkaufen zu wollen und ein Pursergehalt von 7000 Euro im Monat in seinem Maximum als deutlich zu hoch beanstanden. Lächerlicher geht es nun wirklich nichtmehr.
Ein Respektabstand zwischen Pilot und Flugbegleiter sollte natürlich da sein. Ein gewisser größerer Respektabstand natürlich auch wegen der teuren Ausbildung etc. pp. - aber der Respektabstand ist groß genug bei den Gehältern.
Und, Flappy: Einsparen lässt sich in dieser Form nunmal betragsmäßig am Meisten bei den Pilotengehältern. Einsparungen sind aber allgemein etwas, was man nur kurzfristig machen sollte. Ein sinkendes Lohnniveau sollte eigentlich niemand freiwillig akzeptieren, denn dann stimmt etwas nicht.

Edit: Personaltechnisch lässt sich sowieso am meisten einsparen, indem man Personal einspart. Denn nicht nur das Bruttogehalt ist etwas, das das Unternehmen belastet. Da sind noch viele andere Faktoren wie Betriebsrente bei einigen z.B., Sozialabgaben die der Arbeitgeber zusätzlich noch entrichten muss, Spesen etc. pp. - da lässt sich sehr viel aufsummieren.
Und da LH ein wenig aus mehr als nur den fliegerischen Dienst besteht, lässt sich überall ein wenig Personal abbauen und einsparen und die Auslastung des Personals eben erhöhen. So spart man unternehmerischerseits schonmal Geld, auch ohne Lohnkürzungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Luftkoenig
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 23, 2012 8:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der Job des FOs ist nicht komplexer als der eines Pursers (wenigstens auf der Langstrecke) und rechtfertigt auf keinen Fall eine solche Arroganz gegenüber 'denen dahinten'.


Das ist ja wohl totaler Schwachfug.

Ein Purser sollte auf jeden Fall gut verdienen, denn Er ist der unmittelbare Kontakt der Firma zum Kunden. Wie der/FBs.
Nach oben
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 371

BeitragVerfasst am: Do Aug 23, 2012 8:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man sich die Posts in diesem Thread durchließt, ist klar wieso daran gezweifelt wird das flapfail Pilot ist Wink

Naja, ich war dann wohl der angesprochene FO der auch im Turnaround ab und an gerne der Kabinencrew hilft.

Völlig utopisch, aber gäbe es einen Kapitän, welcher einem das Mithelfen untersagt, kann er sich gerne einen neuen FO aus dem Standby besorgen Smile

Und sonst ist eigentlich vieles schon gesagt.. Was hier so über Kabinenkollegen geschrieben wird, löst wirklich Fremdschämen in mir aus. Hoffentlich erlebe ich sowas nicht im wahren Leben auf der Linie...
_________________
FO A319
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Do Aug 23, 2012 9:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin mir mittlerweile ja zu 99% sicher dass flapfail ein Pilotenkollege mit LH-Background ist. Würde er wollen hätte er sich längst "outen" können.

Ich habe aber den Eindruck, dass er seine Rolle in diesem Board mit Genuss zelebriert und keinerlei Interesse hat den Zweiflern und Kritikern mit Facts den Wind aus den Seglen zu nehmen - im Gegenteil.

Ich persönlich finde diese Freizeitbeschäftigung zwar etwas befremdlich als "Hobby" eines potentiellen Kapitänskollegen - aber er wird seine Gründe haben, und sei es nur die Langeweile im Layover - zumindest aber scheint ihm sein Auftritt hier eine gewisse Freude zu bereiten.

So what? Jedem das seine...

Und weil er hartnäckig daran arbeitet dass man sich eben nur zu 99% sicher sein kann dass er tatsächlich LH-Pilot ist bleibt es ja auch irgendwie "spannend", oder?

Very Happy Very Happy Very Happy
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Aug 23, 2012 10:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie ich schon sagte, stets am provozieren und alle hören zu und gehen drauf ein. ein interessantes spiel, beherrscht nicht jeder ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PsyOps
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.03.2012
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: Do Aug 23, 2012 10:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Gehälter zum derzeitigen Einstieg in der Kabine sind ja traumhaft angeführt worden....verwechsel dabei mal nicht brutto mit netto...
also die mädels und Jungs bekommen netto anfangs knapp 1100 ohne Überstunden. Spesen rechne ich nciht mit ein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2012 10:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Spesen sollte man nie einrechnen, denn sie dienen der Verpflegung und Aufwand.
Leider müssen viele Kollegen der Kabine aber diese Spesen schon in ihre Lebenskosten wie Miete einrechnen und essen - überspitzt - im Layover ner Packung Toastbrot im Hotelzimmer statt abends mit der Crew im Restaurant essen zu gehen.

Vor allem diskutieren hier oft Member über Gehälter welche noch NIE in ihrem Leben sich alleine versorgen mußten und keinen Plan haben was

- Miete
- Verpflegung
- Versicherungen
- Vorsorge
- Auto, Shutteln
- Telefon etc.
- Brutto vs. Netto

überhaupt bedeutet. Und hier ist noch keine Freizeit, Hobby, Spaß und Urlaub eingerechnet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2012 12:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

das ein Pilot wesentlich mehr verdient als ein Flugbegleiter, sollte auf der Hand liegen. Abgesehen von der differenzierten Schulungen und den unterschiedlichen persönlichen Eigenschaften spielt da natürlich auch die Marktlage eine Rolle. Ich finde den Gehaltsabstand absolut gerechtfertigt, auch wenn einige (gerade von hinten) das nicht so einsehen wollen.
Als Kurzstrecken-Co habe ich auch oft mitgeholfen. Mir ist es ehrlich gesagt zu blöd im Cockpit Däumchen zu drehen, während hinten alle am Rotieren sind, um den Turn-around zu schaffen. Da stelle ich mich auch gern an die Tür und begrüße die Gäste oder hänge mal den Vorhang um. Sowas machen übrigens auch Kapitäne... Aber natürlich ist es auch ein Geben und Nehmen und da gibt es immer mal Defizite auf der einen oder anderen Seite.

Flugbegleiter ist vom geforderten Wissen kein schwieriger Beruf. Man braucht ein wenig social skills und das Fliegerleben an sich hat ja auch seine Tücken. Man muss aber auch bedenken, welche Möglichkeiten man (bei gewissen Fluggesellschaften) geboten bekommt und was man dafür eigentlich nur investieren muss (nicht viel). Es sollte natrülich keiner an der Armutsgrenze leben müssen! Aber das ist ja ein generelles Problem.

Ich unterstütze die Kollegen bei einem eventuellen Streik. Die Forderungen der LH sind eindeutig unannehmbar. Ich würde mir aber auch wünschen, dass die Kabine ihren Beitrag leistet, so wie wir Piloten bereits vor ein paar Jahren und wie andere Mitarbeiter in der Firma auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: Fr Aug 24, 2012 9:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also erstmal, ich sehe die LH auch nicht auf Rosen gebettet, über den mangelnden Sanierungswillen sollten sich die geehrten Herren Buntschlipsträger nicht wundern, den haben sie selbst erzeugt. Wer über 15 Jahre "die jüngste Flotte Europas" veralten lässt, sich gleichzeitig für Konjunturbereinigte Rekordgewinne feiern lässt und sich entsprechend die Vergütung branchenüblich anpasst, sich noch 2008 über die eigene Genialität freut, dass die grosse LH den cashflow hat, eine BMI und eine AUA mal eben so zu kaufen, bevor es einer der Konkurrenten tut, um dann zu merken, dass an dieses phantastisch geführte Unternehmen ja blöderweise ein Flugbetrieb angeschlossen ist.

Jetzt braucht dieser verdammte Flugbetrieb neue Flugzeuge, und nach einer Reihe "zum damaligen Zeitpunkt völlig richtiger Entscheidungen" generiert der hinter den völlig utopischen Erwartungen von 8% Umsatzrendite zurückgebliebene Flugbetrieb auf einmal zu wenig cashflow, da sollen natürlich die Mitarbeiter einspringen, während 1. der Vorstand erweitert wird und 2. die Vorstandsbezüge bei einer kleinen Umstellung zu gunsten des fixen, nicht ergebnisbezogenen Anteils leicht erhöht wurden.

Was die Kabine angeht, gibt es für die FBs mittlerweile 3 Vorschaltstufen, die erste Gehaltserhöhung also nach 6(!) Jahren, während ein ziemlich hoher Prozentsatz des erfahrenen Personals in höheren FB Stufen Teilzeit fliegt und wahrscheinlich noch höhere Nettobezüge hat als die Neuen. Diese diametralen Interessen muss man in Verhandlungen erst mal zu vertreten wissen, es gibt ja auch zwei Gewerkschaften bei der Kabine. Wenn die Kabine in Bereederungsfragen noch etwas mitreden will, werden sie ähnlich wie das Cockpit Anfang der 90er mit dem KTV erhebliche Zugeständnisse machen müssen.

Was das Cockpit angeht, ich fliege zur Quersubventionierung des defizitären dezentralen Verkehrs seit einem Jahr 1,5h mehr, bevor ich an die Überstunden komme. Dieses "nicht herantrauen" haben wir uns wie immer erkauft, aber sie werden wieder kommen! Ich krieg bei Direct2U meine 1,5 Stunden bestimmt nicht zurück!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group