Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

CPL(A) Stunden sammeln
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
737NGX
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.04.2012
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2012 5:22 pm    Titel: CPL(A) Stunden sammeln Antworten mit Zitat

Hi,

sagt mal, ist das normal, dass die Flugschule nur Stunden auf eigenen Maschinen auf den CPL anrechnet? Oder gibt es da sogar Regeln? Das ganze ist ab initio. Es geht um die Stunden nach dem PPL(A) die man braucht um die Voraussetzungen zum CPL(A) zu erfüllen.

Ich hab schon die JAR-FCL 1.050 und die LuftPersV durchgeschaut, aber nichts gefunden....

Gruss,

737NGX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2012 6:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also nach den Infos die du uns hier mitteilst, ist das nicht okay von seitens der Flugschule.

Welche Begründung gibt's es dafür denn?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RiGo90
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.12.2008
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2012 6:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flüge mit den Maschinen der Flugschulen gelten als "Schulflüge". Chartert man allerdings außerhalb der Flugschule eine Maschine um Stunden sammeln, gelten diese allerdings nicht als "Schulflüge".

So soll es "angeblich" gesetzlich vorgeschrieben sein lt. Flugschule XY.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VenaCentralis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.01.2010
Beiträge: 273

BeitragVerfasst am: Fr Aug 17, 2012 6:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich das weiß, also ohne Gewähr;), und ein kurzer Blick in die JAR das ergab:

Integriert: 150h auf Flugzeugen, davon:
70h PIC
20h X-Country mit 300NM Flug
10h IR, davon max. 5h sim
5h Nacht (mit den Starts und Lehrer etc. pp).

Wenn es modular ist:

200h auf Flugzeugen, davon:
100h PIC,
Rest s.o.

Mein Rat: Ruf beim LBA an. Die können dir eine fundierte Auskunft geben und sind sehr hilfsbereit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Sa Aug 18, 2012 2:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe es schon tausendmal hier geschrieben - Flugstunden sind Flugstunden egal auf welchem Flugzeug, wenn man die Lizenz bzw. Privilegien hat. Nur geschult werden muß auf Flugzeugen der Flugschule laut Syllabus. Was du mit deiner PPL Solo ohne Lehrer herumfliegst, sprich PIC Stunden zählt halt als ganz normale Flugstunden und addieren sich auf die Gesamtflugstunden.

D.h. du kannst deine 70 PIC Stunden nach PPL fliegen wo immer du willst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
737NGX
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.04.2012
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Sa Aug 18, 2012 6:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Na so habe ich die JARs auch verstanden. Das mit den 30h Differenz ist mir auch aufgefallen. Nur: Wenn die Stunden auf den Schulflugzeugen knapp das doppelte Kosten, ist die Rechnung recht einfach.

Das mit'm LBA ist eine gute Idee Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bucharest
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 23.07.2012
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Sa Aug 18, 2012 7:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es passiert leider so oft dass die Flugschulen ihre Schüler gezielt falsch informieren, um ihnen die teure Flotte andrehen zu können oder ihnen anderweitig Geld aus dem Sack zu ziehen.

So passiert es oft, dass man dem Schüler ein "Startpaket" gibt (Tasche, Anflugblätter, Rechner, ....) und der kriegt dann eine Rechnung über 400€ für Equipment das einen Wert von grade mal 250€ hat. Oder, das habe ich über eine Schule in den USA gehört: man muss bei der Ausbildung ein Pilotenhemd tragen. Natürlich nur das, welches man bei der Flugschule für 100$ erwerben kann, pro Stück.

Oder eben sowas, dass einem angedreht wird dass man ja nur auf der Flotte der Schule Stunden sammeln darf. Unsinn, wenn ich lustig bin gehe ich Segelflugzeuge schleppen, das ist gratis und bringt mir sogar das eine oder andere Feierabendbier oder eine Einladung zum Grillen. Und zählt.

Ich finde es wirklich schlimm, dass bei vielen kommerziellen Flugschulen auf diese Art Kasse gemacht wird. Klar, geht ja leicht bei Leuten die Träume haben. Dass die zum Teil hart dafür gearbeitet haben ist dabei wurscht.

Darüber könnte ich mich stundenlang aufregen. Sauerei, was in letzter Zeit so passiert...
_________________
Ergebt euch, ich bin in der Überzahl!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
737NGX
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.04.2012
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Sa Aug 18, 2012 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich zitiere gerade mal eben §120(1) LuftPersV in Auszügen:

[...] Angaben zum Nachweis von Voraussetzungen zum Erwerb, zur Erweiterung, zur Ausübung der Rechte aus der Lizenz, zur Verlängerung oder Erneuerung einer Lizenz oder Berechtigung, die mit Prüfer, mit Fluglehrer oder unter dessen Aufsicht zu erfüllen sind, müssen von diesem unter Angabe der Art und Nummer seines Luftfahrerscheines als richtig bescheinigt werden. Der Nachweis der fliegerischen Voraussetzungen kann durch Auszüge aus dem Flug-, Fahrten- oder Sprungbuch erbracht werden. Die Richtigkeit der Übereinstimmung mit den Angaben des Flug-, Fahrten- oder Sprungbuches ist durch einen Beauftragten für Luftaufsicht, einen Ausbildungs- oder Flugbetriebsleiter, einem Prüfer oder Fluglehrer zu bestätigen. [...]

Das verwirrt mich jetzt grad mal etwas. Das würde ja heissen, das alles in Ordnung wäre. Ich müsste mir nur jeden Flug von der Luftaufsicht bestättigen lassen. Bzw. einen Flugplan aufgeben Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Sa Aug 18, 2012 5:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sieh das mal nicht so eng Wink

Wenn du dein Flugbuch ordentlich führst, dann zählen die geflogenen Stunden.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Aug 19, 2012 4:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ngx, Hast du eine ppl, oder Hast du großzügig drauf verzichtet?
Einzig darauf kommt es an! Da hilft auch keine Polemik - aber sowohl Prüfung sparen als auch stundenpreise knickern geht nicht.
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
737NGX
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.04.2012
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: So Aug 19, 2012 11:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Morgen ist PPL-Theorieprüfung Wink Freu mich doch schon in der Gegend rumzufliegen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RiGo90
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 03.12.2008
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: So Aug 19, 2012 12:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Inwiefern kommt es darauf an?

Sagen wir mal, ich bringe einen PPL mit und muss jetzt lt. Flugschule 20 Stunden sammeln.

Diese kann ich dann auch woanders fliegen und nicht wie lt. Flugschule nur dort fliegen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group