Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Plan B Bundeswehrpilot
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
oppauwest
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 158
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2012 12:37 pm    Titel: Plan B Bundeswehrpilot Antworten mit Zitat

Halloo Liebe Luftfahrt-Enthusiasten,

ich wollte euch fragen , wie viel man so als Bundeswehrpilot (Marinepilot)
verdient und was die Voraussetzungen dafür sind.

Denn falls ich bei der BU oder FQ der Lufthansa scheitern sollte währe das mein Plan B ,

Gute idee oder würdet ihr abraten?

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alaeX
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2012 12:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Willst du Pilot werden weil es so viel Geld gibt? Dann wirst du bei der LH FQ wohl nicht weit kommen, den das alleine dürfte denen wohl kaum als Motivation reichen.
Die Voraussetzungen für Pilot bei der Bundeswehr findest du wohl am ehesten, indem du dich auf die Suche machst, und zwar auf den Internetseiten der Bundeswehr!

Was ist mit den anderen Airlines? LX oder AB?
Nach oben
oppauwest
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 158
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2012 12:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

alaeX hat folgendes geschrieben:
Willst du Pilot werden weil es so viel Geld gibt? Dann wirst du bei der LH FQ wohl nicht weit kommen, den das alleine dürfte denen wohl kaum als Motivation reichen.
Die Voraussetzungen für Pilot bei der Bundeswehr findest du wohl am ehesten, indem du dich auf die Suche machst, und zwar auf den Internetseiten der Bundeswehr!

Was ist mit den anderen Airlines? LX oder AB?



Verdammt ich will nicht wegen der Kohle Pilot werden .

Seit meinem 7. Lebensjahr träume ich schon davon .

Es interessiert mich eben nur , doch so schlimm mal nachgefragt zu haben oder was ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2012 12:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

alaeX hat folgendes geschrieben:
Die Voraussetzungen für Pilot bei der Bundeswehr findest du wohl am ehesten, indem du dich auf die Suche machst, und zwar auf den Internetseiten der Bundeswehr!


Das wäre zu einfach und macht Arbeit. Dann lieber andere die Arbeit machen lassen.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oppauwest
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 158
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2012 12:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sicherheitssalamander hat folgendes geschrieben:
alaeX hat folgendes geschrieben:
Die Voraussetzungen für Pilot bei der Bundeswehr findest du wohl am ehesten, indem du dich auf die Suche machst, und zwar auf den Internetseiten der Bundeswehr!


Das wäre zu einfach und macht Arbeit. Dann lieber andere die Arbeit machen lassen.



Ich dachte mir vielleicht , dass ihr hier mehr wisst und mir mehr darüber verraten könntet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2012 12:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oppauwest hat folgendes geschrieben:
alaeX hat folgendes geschrieben:
Willst du Pilot werden weil es so viel Geld gibt? Dann wirst du bei der LH FQ wohl nicht weit kommen, den das alleine dürfte denen wohl kaum als Motivation reichen.
Die Voraussetzungen für Pilot bei der Bundeswehr findest du wohl am ehesten, indem du dich auf die Suche machst, und zwar auf den Internetseiten der Bundeswehr!

Was ist mit den anderen Airlines? LX oder AB?



Verdammt ich will nicht wegen der Kohle Pilot werden .

Seit meinem 7. Lebensjahr träume ich schon davon .

Es interessiert mich eben nur , doch so schlimm mal nachgefragt zu haben oder was ?


Die Voraussetzungen findest du auf der Internetseite der Bundeswehr und hier im Forum. Den Ablauf der Tests findest du auch hier im Forum sowie Erfahrungsberichte.
Bei der Bundeswehr musst du dir on top bewusst sein, dass du nicht zwingend im fliegerischen Dienst eingesetzt wirst. Du bist als Hauptberuf Offizier. Die jeweiligen Besoldungstabellen findest du auch im Internet, da die offiziell sind.
Nur mal so am Rande: Gehaltstechnisch wirst du auch nach Jahren des Berufs kaum ans Anfangsgehalt der Lufthansa rankommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2012 12:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst dir ja mal dieses PDF durchlesen. Hab das jetzt nur kurz überflogen, es steht auf jeden Fall etwas zum Ausbildungsablauf und zum Auswahlverfahren drin - ob Vergütung auch, kann ich jetzt auf die Schnelle nicht sagen.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oppauwest
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 158
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2012 12:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Währe die Ausbildung beim Bund eine gute alternative , falls man bei der BU ggf. FQ versagen sollte ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2012 12:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oppauwest hat folgendes geschrieben:
Währe die Ausbildung beim Bund eine gute alternative , falls man bei der BU ggf. FQ versagen sollte ?


Nein. Als letzte Variante denkbar, aber ich würde eher erst Air Berlin und/oder Swiss probieren.
Wie schon gesagt, es ist nicht sicher, dass du überhaupt jemals im fliegerischen Dienst eingesetzt wirst. Und rosig sieht es derzeit dort auch nicht aus, denn der Bund spart derzeit allen voran dort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2012 12:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oppauwest hat folgendes geschrieben:
Währe die Ausbildung beim Bund eine gute alternative , falls man bei der BU ggf. FQ versagen sollte ?


Was für eine dumme Frage. Das hängt von Dir ab. Keiner hier kennt Dich, also wirst Du Dich wohl oder übel selbst informieren müssen.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2012 1:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oppauwest hat folgendes geschrieben:
Währe die Ausbildung beim Bund eine gute alternative , falls man bei der BU ggf. FQ versagen sollte ?


Das kommt immer auf die Person selbst an. Möchtest du eher im Linienverkehr Passagiere fliegen, dann ist der Bund überhaupt nichts. Möchtest in Krisengebieten waghalserische Manöver fliegen, dann ist der Bund etwas für dich Wink

Es gibt ja auch noch zivile Alternativen.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oppauwest
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 158
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

BeitragVerfasst am: Mi Aug 08, 2012 1:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich träume eher vom Liniendienst aber an AB und / oder SWISS hatte ich noch gar nicht gedacht , das problem ist doch bei denen , dass man die Ausbildungskosten selbst tragen muss oder ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group