 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Boxi Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 06.06.2012 Beiträge: 8
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
gopilot2012 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 11.07.2012 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Mi Jul 11, 2012 11:13 am Titel: |
|
|
| Boxi hat folgendes geschrieben: | http://www.us-ppl.de/jar/lantern.html
Hier steht was von 15 Minuten. |
Ah okay danke.
Weiss vielleicht jemand ob ich da noch mit längerer Zeit im "Wartezimmer" rechnen muss ?
Bin gerade nach Zügen für die Rückfahrt schauen und brauch nen ungefähren Anhaltspunkt wegen der tollen Zugbindung der DB =) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nilsfly737 Captain

Anmeldungsdatum: 26.07.2012 Beiträge: 180 Wohnort: HAM  |
Verfasst am: Mi Aug 08, 2012 5:57 pm Titel: |
|
|
Das mit dem Notlanden einer 737 bezweifel ich.
Zitat von einen realen ehemaligen 737 Piloten
Es mag alles richtig gut in deiner 737 Simulation umgesetzt sein. Ich selbst fliege b.z.w. simuliere auch oft richtige Crewumläufe auf einer 737 im Simulator, aber das Ding ist, dass du ohne reale IFR Flugstunde keinerlei Chancen hast eine reale Maschine zu landen. Der Mensch ist für das Fliegen nicht geboren. Auß diesem Grund sind viele reale IFR stunden nötig, um das menschliche Gefühl zu umgehen. Sobald du durch eine Wolke ohne Instrumente fliegen würdest, wirst du willt am Steuer herumreißen. Du würdest den Instrumente nicht glauben wollen, in welcher fluglage du bist. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |