Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa wirft Auge auf 787-10
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2012 7:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Airbus erhöht Reichweite und Nutzlast der A330-300:
http://www.aero.de/news-15420/Airbus-erhoeht-Reichweiten-und-Nutzlasten-der-A330-Familie.html

Damit wird es auch eine interessante mögliche Variante, dass LH ihre A340-300 mit dieser neuen A330-300 ersetzt.
Mal sehen ob die Messe diese Woche eine Überraschung bringt, ein launch customer für die neue Auflage ist ja schon angekündigt für die kommenden Tage.


oder die swiss, für die bietet es sich ja auch an ( also wenn man sie einzeln und nicht als LH tochter betrachtet )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2012 7:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, die Swiss möchte ja explizit etwas größeres als Ersatz für die A340.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hermi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.10.2011
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2012 7:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Nein, die Swiss möchte ja explizit etwas größeres als Ersatz für die A340.




Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2012 7:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Razz Sieht ein bisschen langweilig aus in Eurowhite das Teil.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2012 8:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und das sprengt das " etwas größeres" denk ich mal Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2012 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was gibt es denn schon anderes, dass etwas größer und moderner als die A330/340 ist, jedoch kleiner als A380 oder B747-8i?

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2012 8:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

777 in der Weiterentwicklung z.B., oder A350-1000.
Man munkelt, es würden kurz- bis mittelfristig A340-600 beschafft, die kann man auf dem Markt grade gebraucht einfach und günstig bekommen.
Aber solange nicht mal ein kleiner Hinweis von offizieller Seite kommt kann man natürlich viel munkeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Günni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 418

BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2012 8:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Nein, die Swiss möchte ja explizit etwas größeres als Ersatz für die A340.

330-300 ist ja größer als die A340-300 bei der Swiss. Wink

@ Elmar: B777 oder A350 zum Beispiel.

edit: Zu langsam... Very Happy
An die 340-600-Lösung glaube ich in letzter Zeit eher weniger. Angeblich verlangt LH zu viel Geld dafür. Außerdem scheint sie zu unwirtschaftlich zu sein.


Zuletzt bearbeitet von Günni am Mo Jul 09, 2012 8:57 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2012 8:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wo isn ne a333 größer als ne a343 ? denke die würd ja gleich bestuhlt werden, so dass von 777 oder a350 die rede sein wird.

@imh077 : was ist deine quelle für das gemunkel ? das hät ich auch gern gehört Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Günni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 418

BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2012 9:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
wo isn ne a333 größer als ne a343 ? denke die würd ja gleich bestuhlt werden, so dass von 777 oder a350 die rede sein wird.

219 gegenüber 236 Sitzplätze.
Dass beide Flugzeuge an sich gleich groß sind, ist mir klar. Deshalb habe ich auch explizit "bei der Swiss" dazugeschrieben, um auf die Ausstattung einzugehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2012 9:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hab mal etwas google bemüht und dort findet man allerlei Vorschläge, zwischen Reserve B748i und "gewünschten" A380, über die B777 und A350-9/10, bis über die Zwischenlösung gebrauchte A340-5/600 von Thai oder Virgin zu nehmen.
Was mich hierbei interessieren würde, wären die Umschulungskosten der Piloten, weg von Airbus hin zu Boeing, wenn es zur Tripple-7 käme, es muss ja dann Type-Ratings inklusive neuer Trainingssimulatoren bezahlt werden und die Wartung würde sich dadurch zwischen A330 und B777 splitten.

Die A343 und A330-2/300 sind vom Rumpf und Tragflächen nahezu baugleich, klar gibts bei der A340 nochmals zwei Triebwerksaufnahmen mehr, und es gibt andere Aggregate, aber ich denke, die Gemeinsamkeiten sind nicht zu unterschätzen.

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Jul 09, 2012 11:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich flieg nach wie vor lieber 4 motorig über den atlantik Very Happy
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 10, 11, 12  Weiter
Seite 6 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group