Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot im Ausland

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
nene2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.03.2012
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 9:34 am    Titel: Pilot im Ausland Antworten mit Zitat

Hallo,

ich habe eine Frage. Ich möchte nach dem ich meine ATPL Ausbildung absolviert habe gerne in Ausland arbeiten. Z.b Qatar Airways, habe gelesen, dass die SO nehmen. Meine Frage ist nun:
Ich kann gut Englisch sprechen, und wenn ich mal was nicht weiß kann ich es mit anderen Wörtern umschreiben (ICAO LVL 4), doch ich zweifle daran ein ganzes Flugzeug auf Englisch zu lernen. Ist sowas schwer oder einfach, wenn man schon weiß was es auf Deutsch ist

Danke im Voraus

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 9:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du zweifelst, "ein Flugzeug auf English zu lernen" hast du ein Problem - selbst wenn du die ATPL Theorie auf Deutsch lernst, wirst du spätestens beim Type Rating immense Probleme haben - denn alle Handbücher sind in English verfasst und die Operations Handbücher werden auch mit Sicherheit nicht auf Deutsch verfasst...

Qatar Airways kannst du sowieso vergessen - nicht nur wegen Sprachproblemen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alphadex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.02.2010
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 11:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du bedenken hast die englischen Handbücher zu verstehen, dann kannst du auch nicht gut Englisch. Im Umkehrschluss sollte es kein Problem sein die Inhalte zu verstehen wenn du es deiner Meinung nach gut kannst.

ATPL-Theorie gleich in Englisch zu machen ist übrigens nicht die schlechteste Idee. Halte ich für empfehlenswert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 11:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nur ein wenig mut, man wächst mit seinen aufgaben Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tim543990
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.03.2012
Beiträge: 701
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: So Aug 05, 2012 8:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein großteil der komunikation im flugzeug läuft auch in deutschland in englisch ab deswegen ist es eigentlich kein großer unterschied
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group