Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Studium oder SWISS (SAT) ???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
TeFly
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 14.06.2012
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 5:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

andy197 hat folgendes geschrieben:
Ich bin in der gleichen Situation, beginne ET Studium an der ZHAW und bin momentan im Bewerbungsverfahren der SWISS.... An der Infoveranstaltung bei SWISS haben sie gesagt, wenn man ein technisches Studium (MT, ET) abgeschlossen hat und dann Pilot wird, hat man die Chance später mal zum technischen Piloten aufzusteigen. Mir ist der Sinn des Kombinierten Studium/SAT-Kurses nicht ganz ersichtlich, da man auch ohne das Studium Pilot werden kann und die meisten nachher eh nie wieder den Job wechseln Very Happy


Was genau macht ein Technischer Pilot?

Das mit dem Studium hat den vorteil, wenn du mal aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr Fliegen darfst was machst du dan? Bei McDonalds am Flughafen Arbeiten gehen?! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
andy197
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.06.2012
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 5:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der technische Pilot testet die Flugzeuge nach der Revision/Reparatur. Der First Officer am Infotag hat uns gesagt, man darf dann fast alles machen was mit Passagieren tabu ist Very Happy

http://www.airportzentrale.de/checkflug-welche-aufgaben-hat-ein-technischer-pilot/11981/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TeFly
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 14.06.2012
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 5:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

andy197 hat folgendes geschrieben:
Der technische Pilot testet die Flugzeuge nach der Revision/Reparatur. Der First Officer am Infotag hat uns gesagt, man darf dann fast alles machen was mit Passagieren tabu ist Very Happy

http://www.airportzentrale.de/checkflug-welche-aufgaben-hat-ein-technischer-pilot/11981/


Das Klingt auch CooL Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Fr Jun 22, 2012 6:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

andy197 hat folgendes geschrieben:
Mir ist der Sinn des Kombinierten Studium/SAT-Kurses nicht ganz ersichtlich, da man auch ohne das Studium Pilot werden kann und die meisten nachher eh nie wieder den Job wechseln Very Happy

Meine Gründe: Interessante Fächer, mehr Hintergrundinformationen, Backup-Plan und das Studentenleben ein wenig geniessen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JOutry
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.05.2012
Beiträge: 3
Wohnort: Zumikon, Schweiz

BeitragVerfasst am: Mo Jun 25, 2012 7:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Last mich hier auch mal noch meinen Senf dazu geben Smile

Hab mir auch überlegt das kombinierte Studium zu machen. Allerdings haben mich das Praktikum, die Doppelbelastung und der Fakt, dass ich noch ein Praktikum machen müsste davon abgehalten. Ausserdem cody, hast du denn deinen Dienst schon absolviert?

Ich bin nun 20 Jahre alt, wenn ich nun das Studium machen würde, wäre ich erst in knapp 4.5 Jahren im Cockpit. (sofern alles wie gewünscht läuft Razz )
Ausserdem habe ich ein wenig Respekt vor der Doppelbelastung. Angenommen ich scheitere mittendrin, dann könnte es ja sein dass ich es einzeln geschafft hätte. Aber das nochmals zu probieren wäre ja nun dann nicht mehr möglich.

Schon mal in betracht gezogen, nach dem eintritt bei der Swiss noch ein Studium zu machen? Teilzeitvertrag ist nach 2 Jahren möglich, und angesichts der Wirtschaftslage wäre es gut, sich nun möglichst schnell einen sicheren Job bei der Swiss zu sichern, oder?
Das wird ziemlich sicher mein Weg sein, aber hab noch die ganze RS vor mir Confused
Was meint Ihr dazu?

cheers
Joel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cody
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 469
Wohnort: ZRH

BeitragVerfasst am: Mo Jun 25, 2012 8:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

JOutry hat folgendes geschrieben:

Ausserdem habe ich ein wenig Respekt vor der Doppelbelastung. Angenommen ich scheitere mittendrin, dann könnte es ja sein dass ich es einzeln geschafft hätte. Aber das nochmals zu probieren wäre ja nun dann nicht mehr möglich.

Solltest du im Studium scheitern besteht schon noch die Möglichkeit in eine normale Pilotenklasse zu wechseln - in diese Richtung hast du also ein "Auffangnetz". Aber ich denke, nach 1-2 Jahren Studium kann man selbst auch gut einschätzen ob man es schafft Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JOutry
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 12.05.2012
Beiträge: 3
Wohnort: Zumikon, Schweiz

BeitragVerfasst am: Mo Jun 25, 2012 9:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Cody hat folgendes geschrieben:
JOutry hat folgendes geschrieben:

Ausserdem habe ich ein wenig Respekt vor der Doppelbelastung. Angenommen ich scheitere mittendrin, dann könnte es ja sein dass ich es einzeln geschafft hätte. Aber das nochmals zu probieren wäre ja nun dann nicht mehr möglich.

Solltest du im Studium scheitern besteht schon noch die Möglichkeit in eine normale Pilotenklasse zu wechseln - in diese Richtung hast du also ein "Auffangnetz". Aber ich denke, nach 1-2 Jahren Studium kann man selbst auch gut einschätzen ob man es schafft Wink


Ah ok, wusst ich nicht! na gut, dafür hast du dann umsonst mit dem Studium angefangen Laughing verzwickte Sache... Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TeFly
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 14.06.2012
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: Mi Jun 27, 2012 1:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe mich entschlossen, zuerst das Maschinenbau Studium zu machen und nach dem Studium evtl. mit der Pilotenausbildung zu beginnen oder mich dann voll und ganz auf den Beruf Maschineningenieur zu konzentrieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
locutus
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 10:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

TeFly hat folgendes geschrieben:
Also ich habe mich entschlossen, zuerst das Maschinenbau Studium zu machen und nach dem Studium evtl. mit der Pilotenausbildung zu beginnen oder mich dann voll und ganz auf den Beruf Maschineningenieur zu konzentrieren.


hab ich auch so gemacht, hat funktioniert und wenn ich mir die Arbeitszeiten/Verdienst und Art der Arbeit meiner StudienKollegen anschaue wars definitiv die richtige Wahl zu wechseln Wink
Nach oben
LH_555_Domi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.10.2009
Beiträge: 96

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 3:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

locutus hat folgendes geschrieben:
TeFly hat folgendes geschrieben:
Also ich habe mich entschlossen, zuerst das Maschinenbau Studium zu machen und nach dem Studium evtl. mit der Pilotenausbildung zu beginnen oder mich dann voll und ganz auf den Beruf Maschineningenieur zu konzentrieren.


hab ich auch so gemacht, hat funktioniert und wenn ich mir die Arbeitszeiten/Verdienst und Art der Arbeit meiner StudienKollegen anschaue wars definitiv die richtige Wahl zu wechseln Wink


das würde mich mal etwas näher interessieren ?
_________________
LH BU Sad
SWISS I Smile
SWISS II Smile
SWISS III Smile
Medical Smile
Englisch Smile
SWISS IV Smile
SWISS Board Sad

Studium Maschinenbau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
locutus
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 4:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH_555_Domi hat folgendes geschrieben:
locutus hat folgendes geschrieben:
TeFly hat folgendes geschrieben:
Also ich habe mich entschlossen, zuerst das Maschinenbau Studium zu machen und nach dem Studium evtl. mit der Pilotenausbildung zu beginnen oder mich dann voll und ganz auf den Beruf Maschineningenieur zu konzentrieren.


hab ich auch so gemacht, hat funktioniert und wenn ich mir die Arbeitszeiten/Verdienst und Art der Arbeit meiner StudienKollegen anschaue wars definitiv die richtige Wahl zu wechseln Wink


das würde mich mal etwas näher interessieren ?


von mir? äh also zuerst studiert, danach das SAT-Programm durchlaufen und sehr froh es darüber es gemacht zu haben Wink
Nach oben
TeFly
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 14.06.2012
Beiträge: 46

BeitragVerfasst am: Do Jun 28, 2012 10:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

locutus hat folgendes geschrieben:
LH_555_Domi hat folgendes geschrieben:
locutus hat folgendes geschrieben:
TeFly hat folgendes geschrieben:
Also ich habe mich entschlossen, zuerst das Maschinenbau Studium zu machen und nach dem Studium evtl. mit der Pilotenausbildung zu beginnen oder mich dann voll und ganz auf den Beruf Maschineningenieur zu konzentrieren.


hab ich auch so gemacht, hat funktioniert und wenn ich mir die Arbeitszeiten/Verdienst und Art der Arbeit meiner StudienKollegen anschaue wars definitiv die richtige Wahl zu wechseln Wink


das würde mich mal etwas näher interessieren ?


von mir? äh also zuerst studiert, danach das SAT-Programm durchlaufen und sehr froh es darüber es gemacht zu haben Wink


Wieviel verdient man den als Maschineningeneur? Wievil verdinst du mehr? Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group