 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
flyingMS Navigator

Anmeldungsdatum: 05.05.2012 Beiträge: 33 Wohnort: Bochum  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LHFreighter Captain

Anmeldungsdatum: 14.02.2010 Beiträge: 146
 |
Verfasst am: Mi Mai 09, 2012 2:40 pm Titel: |
|
|
Ey cooles Skript.
An E-Technik mach ich mich jetzt mal ran.
Danke  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Finity NFFler

Anmeldungsdatum: 05.05.2012 Beiträge: 23 Wohnort: Budapest  |
Verfasst am: Mi Mai 09, 2012 7:26 pm Titel: |
|
|
Ja, wird ganz gut erklärt!
Aber hier z.B. aufpassen: "Die elektrische Stromrichtung verläuft in Richtung des Spannungsgefälles (von + nach - )" Bin mir nicht ganz sicher ob das so richtig ist.
Es müsste heißen "Die technische Strom-/Spannungsrichtung verläuft vom + zum - Pol" - bzw. wurde es so festgelegt. Die Elektronenbewegung ist jedoch gegenläufig: Minus -> Plus.
Im nächsten Absatz wird's dann zwar erklärt, doch dann steht da wieder "der Strom fließt vom Plus- zum Minuspol" was nicht stimmt. - Aber vielleicht bin ich zu pingelig
Ach, und die Tabelle der Widerstandsfarbcodes müsst ihr nicht können  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flyingMS Navigator

Anmeldungsdatum: 05.05.2012 Beiträge: 33 Wohnort: Bochum  |
Verfasst am: Mi Mai 09, 2012 9:31 pm Titel: |
|
|
Ja genau das mit den Farben wollte ich auch noch sagen
machen wir jetzt eigentlich 18:30 ? Damit alle da sind? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LHFreighter Captain

Anmeldungsdatum: 14.02.2010 Beiträge: 146
 |
Verfasst am: Do Mai 10, 2012 5:09 pm Titel: |
|
|
Jo 18.30h passt  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LHFreighter Captain

Anmeldungsdatum: 14.02.2010 Beiträge: 146
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flyingMS Navigator

Anmeldungsdatum: 05.05.2012 Beiträge: 33 Wohnort: Bochum  |
Verfasst am: Fr Mai 11, 2012 2:44 pm Titel: |
|
|
Habt ihr nen Tipp für OWT? Ich krieg fast immer nur 3 Instrumente mit, beim 4. wird dann umgeschaltet und ich komm auch immer nur so auf 60-70%.
Wie sieht's da bei euch aus? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Finity NFFler

Anmeldungsdatum: 05.05.2012 Beiträge: 23 Wohnort: Budapest  |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2012 9:14 am Titel: |
|
|
60-70% bei OWT 3 ?
Wie siehts mit OWT 2 aus ?
Selbst hab ich bei OWT 3 im Moment auch nur um die 70%. Muss also auch noch üben. Tipps kann ich nur folgende geben:
1. Üben³
2. Siehe 1.
Die Gegenüber-Methode verwende ich nicht. Ich merke mir -so gut es geht- alle 4 Instrumente und beim letzten Instrument merke ich mir noch die Position irgendeiner Zahl, woraus ich dann auf die Zahlen der 4 Instrumente schließe.
Wobei ich mir überlegt habe, dass ich wohl besser auf dem ersten Instrument Zahl+Position ablesen sollte, denn manchmal reicht es eben nicht mehr bei dem letzten Instrument - und dann weiß ich zwar die Positionen der Zeiger, aber nicht auf welche Zahlen sie zeigen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flyingMS Navigator

Anmeldungsdatum: 05.05.2012 Beiträge: 33 Wohnort: Bochum  |
Verfasst am: Sa Mai 12, 2012 11:41 am Titel: |
|
|
Ja genau so hab ich das auch. Ich weiß die Position, aber da das Ziffernblatt meistens verschoben, bringt das nichts. Die Gegenübermethode wollte ich mal ausprobieren.
Hab gestern noch gelesen, dass man sich einfach ein Stückchen weiter wegsetzen soll, so kann man das wohl besser sehen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
manfredo Captain


Anmeldungsdatum: 24.04.2012 Beiträge: 257
 |
Verfasst am: Mo Mai 14, 2012 12:30 pm Titel: |
|
|
Hallo zusammen!
ich habe meine BU auch am 19.06. Ich würde mich also gerne euch anschließen, da das ja auch gehörig an Nervosität nehmen soll.
Ich hab zu ein paar Posts noch was hinzuzufügen, vielleicht nützt es ja dem ein oder anderen.
| Finity hat folgendes geschrieben: | Und irgendwelche Serien oder Filme auf Englisch anzuschauen könnte echt ganz hilfreich sein.
Hat sonst jemand nen guten Buchtipp im Bereich Physik/Technik?
|
Ich habe mir das Buch Denksport Physik gekauft. Gut zu lesen, weil unterhaltsam geschrieben. Es ist so aufgebaut, dass zu praktischen Fragen immer eine ausführliche Antwort mit Erklärungen folgt.
Hier noch eine weitere Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=z9UsPkZ3Ae8
Da war jemand so nett und hat ein Physik-Lehrprogramm auf Youtube gestellt. Da werden in Videos alle relevanten Bereiche der Physik durchgegangen. Ich hab die ganz zu Anfang geschaut, um ein paar Basics zu bekommen, da ich in Physik wirklich kaum noch Wissen aus der Schulzeit hatte.
| Finity hat folgendes geschrieben: | Ja, wird ganz gut erklärt!
Aber hier z.B. aufpassen: "Die elektrische Stromrichtung verläuft in Richtung des Spannungsgefälles (von + nach - )" Bin mir nicht ganz sicher ob das so richtig ist.
Es müsste heißen "Die technische Strom-/Spannungsrichtung verläuft vom + zum - Pol" - bzw. wurde es so festgelegt. Die Elektronenbewegung ist jedoch gegenläufig: Minus -> Plus.
Im nächsten Absatz wird's dann zwar erklärt, doch dann steht da wieder "der Strom fließt vom Plus- zum Minuspol" was nicht stimmt. - Aber vielleicht bin ich zu pingelig
|
Über das mit elektrischer und technischer Stromrichtung bin ich übrigens auch über die Youtube Videos gestolpert.. Elektrische Stromrichtung von - nach + (wegen der neg. geladenen Elektronen, die vom Pluspol angezogen werden). Die technische Stromrichtung wurde früher, als man das mit den Elektronen noch nicht so genau wusste, willkürlich von + nach - festgelegt.
| flyingMS hat folgendes geschrieben: | Habt ihr nen Tipp für OWT? Ich krieg fast immer nur 3 Instrumente mit, beim 4. wird dann umgeschaltet und ich komm auch immer nur so auf 60-70%.
Wie sieht's da bei euch aus?
|
Hier kursiert die gegenüber-Methode im Forum.. Ich bin auf eine andere gekommen, die ich seitdem erfolgreich anwende, siehe hier: http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=28246
Ich denke, diese denkt sich auch mit der Methode von Finity.
Drei Instrumente im Schnitt auf der 3. Stufe sind aber schon mal nicht zu verachten, würde ich sagen...
So, wie ich lese habt ihr euch schon beim MotelOne einquartiert. Das werde ich dann wohl auch so schnell wie möglich machen. Sone tolle "Regendusche" möchte ich mir ja keinesfalls entgehen lassen
Schöne Grüsse und noch eine erfolgreiche Lernzeit!
Euer manfredo |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Finity NFFler

Anmeldungsdatum: 05.05.2012 Beiträge: 23 Wohnort: Budapest  |
Verfasst am: Mo Mai 14, 2012 2:30 pm Titel: |
|
|
| manfredo hat folgendes geschrieben: |
Hallo zusammen!
ich habe meine BU auch am 19.06. Ich würde mich also gerne euch anschließen |
Hallo Manfredo, na klar darfst du dich uns anschließen - "The more the merrier"
| manfredo hat folgendes geschrieben: |
Ich habe mir das Buch Denksport Physik gekauft. Gut zu lesen, weil unterhaltsam geschrieben. Es ist so aufgebaut, dass zu praktischen Fragen immer eine ausführliche Antwort mit Erklärungen folgt.
|
Wobei man da aufpassen sollte, dass man das Buch nicht einfach "durchliest" - die Fragen sind dazu gedacht, dass man sich Gedanken darüber machen soll, so dass man die Zusammenhänge versteht und nicht nur einfach auswendig lernt. D.h. Frage durchlesen -> Lang überlegen -> nochmal nachdenken -> Dann erst nachschauen ob man richtig liegt und den physikalischen Zusammenhang erkennt.
Aber ja, ich stimme zu, das Buch ist wirklich gut, jedoch braucht man Zeit dafür - Ein, zwei Wochen reichen da nicht.
Falls jemand noch Probleme mit Synonymen / Redewendungen im Englischen hat bzw. noch üben möchte: http://www.dict.cc/?s=subject:idiom
Alles wird man nicht durcharbeiten können, aber jeden Tag ein paar Seiten durchschauen und sich merken ist sicher ganz gut.
Außerdem hab ich hier noch ein Applet für's Fadenpendel: http://www.walter-fendt.de/ph14d/fadenpendel.htm
Hab inzwischen eine recht große Sammlung an Links, ab und zu werd ich hier was posten, wenn's wissenswert ist.
| manfredo hat folgendes geschrieben: | | So, wie ich lese habt ihr euch schon beim MotelOne einquartiert. Das werde ich dann wohl auch so schnell wie möglich machen. Sone tolle "Regendusche" möchte ich mir ja keinesfalls entgehen lassen Wink |
Ja, die berühmte Regendusche... wird sicher toll !!
Gruß
Martin |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BER Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 06.02.2012 Beiträge: 4
 |
Verfasst am: Di Mai 22, 2012 3:32 pm Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ich bin am 19.6. ebenfalls dabei und würde mich, wenn es keine Einwände gibt, ebenfalls anschließen wollen.
Ich weiß noch nicht genau wann ich ankomme aber zu 18.30 Uhr schaffe ich es sicher! Ich wohne auch im MotelOne.
Dann mal los, die Physik wartet auf mich
Gruß Jeff |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |