Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Gelöscht.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
PilotFlying93
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.11.2010
Beiträge: 119
Wohnort: nähe cgn

BeitragVerfasst am: Mo Apr 16, 2012 12:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Allerdings war mein letzter Kentnisstand, dass man mind. auch den 1. Tag der FQ bestehen muss.

Ist das nicht mehr aktuell?


Hab kürzlich auf einer Messe mit einem Vertrer der FCA gesprochen.
Dieser meinte, die Voraussetzungen wurden vor einigen Monaten verändert.
Eine positive BU reicht in der Tat aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LHFreighter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.02.2010
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: Mo Apr 16, 2012 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da sind den wohl die Schüler ausgegangen Smile Andererseits finde ich es gut, da sich manche doch noch Ihren Traum erfüllen können. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flight Control
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.09.2011
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Mo Apr 16, 2012 8:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, die BU reicht momentan aus. Allerdings werden die Ergebnisse eingesehen und dann entschieden ob man anfangen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Di Apr 17, 2012 3:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LHFreighter hat folgendes geschrieben:
Ich habe gehört man kann aber bei der GWI früher die Kapitänslaufbahn antreten. Nur für den Fall das die Chancen schlecht stehen zur Classic gehen.

Jemand noch ne Ahnung bzgl. den Voraussetzungen für die FCA? Smile


Das hat nichts mit der Ersteinstellunh zu tun. Diese Kapitäsnplätze stehen allen KTV-Piloten offen (also auch Passage und LH Cargo). Die Bereederung erfolg nach Bedarf und Andrang. Aktuell wollen wenig Leute zu GWI und Cargo, deswegen geht es da dann schneller mit dem Kapitän werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benalar
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.05.2009
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Di Apr 17, 2012 4:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Das hat nichts mit der Ersteinstellunh zu tun. Diese Kapitäsnplätze stehen allen KTV-Piloten offen (also auch Passage und LH Cargo). Die Bereederung erfolg nach Bedarf und Andrang. Aktuell wollen wenig Leute zu GWI und Cargo, deswegen geht es da dann schneller mit dem Kapitän werden.


Das ist ja stark. Ein Kapitän meinte neulich man könnte momentan schon nach 6-7 Jahren bei GWI zum Kapitän aufsteigen.
Heißt das ich kann bei Passage anfangen, 3-4 Jahre fliegen, dann noch 2-3 Jahre Langstrecke probieren und anschließend direkt zu GWI als Kurzstrecken-Kapitän?

Ich dachte bisher, das liefe nur wenn man bei GWI anfängt und sich verpflichtet auch dort zu bleiben (>6 Jahre?). Dann war nämlich meine Befürchtung, dass ich nie Langstrecke gesehen hab...
Es wär ja eine ziemlich riskante Entscheidung erst als Kapitän zu Passage/Cargo auf Langstrecke zu wechseln, und dann auf dem Endmuster festzustellen, dass das einem zu belastend ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Apr 17, 2012 5:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Benalar hat folgendes geschrieben:

Das ist ja stark. Ein Kapitän meinte neulich man könnte momentan schon nach 6-7 Jahren bei GWI zum Kapitän aufsteigen.
Heißt das ich kann bei Passage anfangen, 3-4 Jahre fliegen, dann noch 2-3 Jahre Langstrecke probieren und anschließend direkt zu GWI als Kurzstrecken-Kapitän?



genau so ists
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Di Apr 17, 2012 7:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, im Moment bewegen wir uns etwa bei 8-9 Jahren... Bei Cargo geht es unter Umständen noch einen Monat schneller... Ist eben Angebot und Nachfrage und kann morgen schon wieder anders aussehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BambiBonecrusher
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.08.2009
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: Fr Apr 20, 2012 6:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:

Das Ergebnis ist das gleiche - ein FO bei GWI. Bei Variante 1 zahlt LH aber drauf, bei Variante 2 kassiert sie.


Das Ergebnis ist eben nicht das gleiche, als Flugschulabsolvent der von der FCA kommt hast du erstmal nichts, bis auf deinen Flugschein und eine priorisierte Einladung zu den DLR-RE-Tests. Eine Übernahmegarantie zu GWI oder einer anderen Konzern-Airline, wie man es an der LFT de facto hat, wird nicht gewährleistet, auch wenn sie groß damit werben, dass sie Flugschüler für GWI und Cityline ausbilden, was einigen Leuten hier nicht so ganz klar ist glaub ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Fr Apr 20, 2012 8:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du schon zitierst, dann bitte richtig und nicht einfach ohne die Zusammenhänge. Das Originalzitat lautet:

"Nein, eben nicht. Es gibt zwei Wege. Beide können aber damit enden, dass mal als FO bei GWI landet.

1. Die vorfinanzierte Lufthansa-Variante mit der Ab-Initio-Schulung in Bremen.
2. Die Schulung an einer freien Flugschule (wie FCA, Intercockpit, RWL u.a.) und anschließender Bewerbung bei GWI als RE.

Die FCA gehört zu Pilot Training Network, die wiederum der Lufthansa Flight Training gehört, die wiederum teil der LH ist. Man versucht also die Leute abzugreifen, die es mit Variante 1 nicht geschafft haben. Die sollen natürlich trotzdem ganz viel Geld beim Lufthansa-Konzern lassen und nicht zu einer anderen Flugschule gehen.
Das Ergebnis ist das gleiche - ein FO bei GWI. Bei Variante 1 zahlt LH aber drauf, bei Variante 2 kassiert sie."


Ich habe das aus Firmensicht beschrieben. Für die Firma ist es lukrativer, einen FO von der FCA zu nehmen, als von der Bremer Flugschule.

Dass es aus Bewerbersicht natürlich sehr schwierig ist und mit Vorsicht zu genießen, dass steht außer Frage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BambiBonecrusher
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 22.08.2009
Beiträge: 51

BeitragVerfasst am: Sa Apr 21, 2012 10:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt, hab ich zu schnell überflogen deinen Post, sorry. Mal was anderes, hab mir grad nochma FCA und Intercockpit verglichen, weiß jemand wo da außer im Namen Unterschiede zu finden sind?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Sa Apr 21, 2012 10:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Marketing. FCA schnappt sich die negativen FQler, IC die negativen BUler. Der Kranich ist halt magisch. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Sa Apr 21, 2012 10:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

BambiBonecrusher hat folgendes geschrieben:
Stimmt, hab ich zu schnell überflogen deinen Post, sorry. Mal was anderes, hab mir grad nochma FCA und Intercockpit verglichen, weiß jemand wo da außer im Namen Unterschiede zu finden sind?


Außerdem ist die Internetseite anders Wink
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group