 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Di Jan 03, 2012 5:34 pm Titel: |
|
|
verwechsel ich dich oder wolltes du das pb nicht erstmal sein lassen ?
und zum topic : man könnt die flugpläne auswerten, aber das ist viel arbeit. ob es so ne liste gibt weiß ich nicht . aber denke der einzige hub, der annähernd so oft wie FRA angeflogen wird und wo demnach ähnlich viel fracht aus pax maschinen hinzukommt is MUC .. aber denke das is keine wirkliche alternative. aber warum eigentlich nicht ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
massi Captain

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Beiträge: 976 Wohnort: EDGG REU  |
Verfasst am: Di Jan 03, 2012 6:19 pm Titel: |
|
|
Zitat: | verwechsel ich dich oder wolltes du das pb nicht erstmal sein lassen ?
|
meinst du LH2011
ich würde das Unternehmen kontaktiren. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Mi Jan 04, 2012 12:19 am Titel: |
|
|
Mit den Passagieren hat das wenig zu tun, es kommt auf die Fracht an, die im Belly mitgenommen wird. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Mi Jan 04, 2012 12:03 pm Titel: |
|
|
Es besteht aber keine direkte Abhängigkeit MUC hat viele Passagierflüge, aber zumindest bei LH kaum Frachtgeschäft, weil alles über FRA abgewickelt wird. Gleiches gilt für DUS, HAM oder TXL. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Mi Jan 04, 2012 12:43 pm Titel: |
|
|
Die Meisten? Da meinst du aber LH-intern oder? Bist du dir sicher dass da EDDM vor EDDF liegt? Ich weiß es nicht, aber es würde mich wundern. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Elmar Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 685 Wohnort: Raum Stuttgart  |
Verfasst am: Mi Jan 04, 2012 3:37 pm Titel: |
|
|
Also ich würd ja mal bei LH-Cargo anrufen und nachfragen, da hätte man dann Daten aus erster Hand.
Zudem gilt es zu bedenken, dass auch in den "Bäuchen" der LH-Passage Flotte Fracht für die Cargo geflogen wird, es durchmischt oder erweitert sich somit.
Aber ich muss sagen, ein interessantes Thema!
Alles Gute!
Elmar _________________ Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DBate Captain

Anmeldungsdatum: 03.08.2010 Beiträge: 168
 |
Verfasst am: Mi Jan 04, 2012 9:18 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Ja, werden wir auch so machen müssen. Wird halt blöd, wenn sie uns nicht weiterhelfen wollen/dürfen/können. Aber ich glaube nicht, dass sie sich quer stellen werden. |
Also bevor Du irgendwo anrufst kann ich empfehlen einfach mal auf die Internetseite der LH Cargo zu gehen; dort finden sich schon eine Menge Informationen.
Z.B. der Geschäftsbericht (momentan für 2010). Dort findet man dann z.B. auf Seite 24 folgende Zahlen:
40% des Gesamtangebots bei LCAG auf MD11
46% der Gesamtkapazität über die Belly-Kapazität von LH Passage und Austrian.
Der Rest über Sonstige (AeroLogic, Jade, Road Feeder, andere Star Alliance Carrier).
Aufwand um dies herauszufinden: keine 10 Minuten .
In diesem Sinne ,
DBate |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DBate Captain

Anmeldungsdatum: 03.08.2010 Beiträge: 168
 |
Verfasst am: Mi Jan 04, 2012 9:53 pm Titel: |
|
|
Nun, dann ist Nils Haupt der passende Ansprechpartner. Der ist bei LCAG für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Viel Erfolg. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |