Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Mögliches Unglück von Air-France-Flugzeug
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 12, 2011 11:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Eine rote Lampe leuchtet und es kommt auch eine aurale Warnung.

Was gibt es da zu erschrecken, jede Philosophie hat Ihre Vor- und Nachteile, wurde ja schon häufig diskutiert.

Ps:

Wenn zwei am gleichen Horn ziehen, wird übrigens auch arithmetisch gemittelt bis einer aufgibt.
Das eine ist halt Armdrücken, das andere Fingerhakeln. Smile
Ich gebe zu, das Fingerhakeln ist ohne Feedback, dafür halt Lampe und "Priority left/right"
Nach oben
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Dez 12, 2011 1:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

da täuscht du dich, was steuerung nach dem prinzip des stärkeren anbelangt:

- 2 gleich große kräfte heben sich auf
- wenn ich "drücken" will, und das horn bewegt sich nicht, habe ich keine illusion des drückens, egal wie stark ich "nicht drücke"
- die mittelung erfolgt in den angewandten kräften der boeing-helden - direkt im muskel, nicht in der steuerung - diese gibt nach wie vor "nichts" in die steuerung, da muss auch nichts gemittelt werden

während am joystick von airbus beide mit exakt vollem aussschlag aber entgegengesetzt, den eindruck haben "sie tun was" - macht die mittelung aus den signalen ein "nichts" im computer des flugzeugs - der effekt ist also nachgelagert und nicht von der crew direkt sichtbar / fühlbar

die "priority" regel ist ja noch ein modus, der mir völlig unklar ist - was ist das denn? faktorisierte mittel-berechnungen?
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Mo Dez 12, 2011 1:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:

die "priority" regel ist ja noch ein modus, der mir völlig unklar ist - was ist das denn? faktorisierte mittel-berechnungen?


Ne der knipst den anderen Piloten ab, damit nur die eigenen Signale durchkommen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Dez 12, 2011 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alice D. hat folgendes geschrieben:
joyflight hat folgendes geschrieben:

die "priority" regel ist ja noch ein modus, der mir völlig unklar ist - was ist das denn? faktorisierte mittel-berechnungen?


Ne der knipst den anderen Piloten ab, damit nur die eigenen Signale durchkommen.


Nur bei AF hätte der andere Pilot dann auch besser wissen müssen, was der andere falsch macht - und das war ja leider offensichtlich nicht der Fall
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Dez 12, 2011 1:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

komisch, für mich klingt "priorität" wie wenn es 2 sachen gibt, wovon die eine etwas wichtiger ist als die andere.

der einzige sim (keller-gebastelt) den ich gesehen hatte, der hatte klare pfeile ob links oder rechts geschaltet ist. doppelt arithemtisch gemittelt, mit und ohne 75% priorität, ist ja fantastisch!!

dass 3 piloten "vergessen" (können) sich diese schalter anzuschauen, zeigt dass hier ein deutlicher design-fehler vorliegt - egal ob die forumsteilnehmer von pilotenboard das als indiskutabel finden oder nicht
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 12, 2011 1:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
da täuscht du dich, was steuerung nach dem prinzip des stärkeren anbelangt:

- 2 gleich große kräfte heben sich auf
- wenn ich "drücken" will, und das horn bewegt sich nicht, habe ich keine illusion des drückens, egal wie stark ich "nicht drücke"
- die mittelung erfolgt in den angewandten kräften der boeing-helden - direkt im muskel, nicht in der steuerung - diese gibt nach wie vor "nichts" in die steuerung, da muss auch nichts gemittelt werden

während am joystick von airbus beide mit exakt vollem aussschlag aber entgegengesetzt, den eindruck haben "sie tun was" - macht die mittelung aus den signalen ein "nichts" im computer des flugzeugs - der effekt ist also nachgelagert und nicht von der crew direkt sichtbar / fühlbar

die "priority" regel ist ja noch ein modus, der mir völlig unklar ist - was ist das denn? faktorisierte mittel-berechnungen?


Ich täusche mich bestimmt nicht, Du interpretierst. Bei mir oben steht nichts anderes und ich gebe Dir auch Recht.

Und diesen "Fehler" im Design hat Airbus ja auch wahrgenommen und zusätzlich aurale und visuelle Warnungen hinzugefügt. Die Zulassungsbehörden haben das auch so abgenommen... Ein Pfeil an der FCU (wo alle anderen Warnungen per roter oder gelber Lampe auch angezeigt werden) zeigt in Richtung des Mitmischenden und der Computer ruft dazu noch "Dual Input" (in diesem Fall wird tatsächlich arithmetisch gemittelt), bzw im Idealfall "Priority left/right" (damit übernimmt der Mitmischende komplett die Controls, muss dazu aber einen Knopf am Stick drücken, was auch Normal Procedure ist).
Nach oben
brainbug
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: Di Dez 13, 2011 11:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Im Alternate Law sieht das alles etwas anders aus.


Gruß, Marcus



Wie siehts denn da aus? Ich konnte nirgends lesen, dass selbst getrimmt wurde. Soweit ich weiß geht autotrim auch im Alternate law. Vielleicht kann einer mal klären, der auf dem Atari unterwegs ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Dez 13, 2011 3:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

brainbug hat folgendes geschrieben:
EDML hat folgendes geschrieben:
Im Alternate Law sieht das alles etwas anders aus.


Gruß, Marcus



Wie siehts denn da aus? Ich konnte nirgends lesen, dass selbst getrimmt wurde. Soweit ich weiß geht autotrim auch im Alternate law. Vielleicht kann einer mal klären, der auf dem Atari unterwegs ist.


Schon möglich - ich habe dazu nichts eindeutiges gefunden.

Ist aber auch egal - solange ich ziehe wie blöde bleibt die Trimmung im Autotrim auch hinten - was soll das Flugzeug auch groß anders machen.

Um diesen extrem überzogenen Flugzustand zu halten muß man sowieso heftig ziehen - das Flugzeug hat ja von sich aus die Tendenz die Nase runterzunehmen wenn es stallt.

Es bleibt aber außerdem so wie schon vorher gesagt: Wenn man den normalen Operation Enevelope erstmal so extrem verlassen hat wird es für das Flugzeug sehr schwierig System- oder Sensorfehler von diesem Flugzustand zu unterscheiden und sinnvoll zu helfen.

Nochmal zur Klarstellung: Sicherlich kann man (und wird man!) auch von der Systemauslegung her aus diesem Unfall lernen und ein paar Dinge ändern. - Nur war das nicht die entscheidende Ursache.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
imp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 314

BeitragVerfasst am: So Dez 18, 2011 9:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne mich hier durch zig Seiten zu quälen, deswegen sorry wenns schon erwähnt wurde:

Max Thrust auf beiden Engines gibt ein unglaubliches Pitch-up Moment.

Durch die Trim Tanks wird aus ökonomischen Gründen der CG künstlich für den Reiseflug nach hinten verschoben, was das Flugzeug an den Rand des kontrollierbaren Bereichs bringt und in der Situation sich auch nicht gerade positiv ausgewirkt haben wird.

Keine Ahnung in wie weit sich nen A340 also selbst wieder vom Stall erholt...ist halt nicht so wie bei ner 172er wo man alles loslässt und die Kiste macht das von alleine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 19, 2011 12:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

imp hat folgendes geschrieben:
Max Thrust auf beiden Engines gibt ein unglaubliches Pitch-up Moment.


Auch wenn die Verfahren dahingehend geändert wurden, im Reiseflug nahe an der Ceiling passiert da thrustmäßig nicht mehr viel.
Nach oben
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Dez 19, 2011 1:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Außerdem war das Flugzeug ja perfekt getrimmt als der A/P rausgeflogen ist.

Das Pitch Up Moment durch TOGA ist nicht zu unterschätzen - allerdings haben sie das korrekt gemacht und während des Versuchs der Recovery die Power Lever auf Flight Idle gezogen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Dez 19, 2011 1:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Na, ich weiß nicht. TOGA im Reiseflug bringt glaub nicht mehr viel.

Ps: Auch ein labiler Flieger kann getrimmt sein. Eine kleine Abweichung und die Ausgangsposition ist zu vernachlässigen. Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48  Weiter
Seite 44 von 48

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group