 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ander Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2011 Beiträge: 127
 |
Verfasst am: Mi Nov 23, 2011 10:26 pm Titel: |
|
|
Das hängt ganz von dir persönlich ab. Ich selbst hätte meine BU/FQ nicht während Abi haben wollen. Ausserdem spricht doch bei einem Studiengang ohne Zulassungsbeschränkung (oder wie das heisst) nix dagegen, sich einzuschreiben.
Letztlich würde ich schon den Studiengang nehmen, der mein Plan B darstellt..
Viel Erfolg! Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Glücksbringer Captain

Anmeldungsdatum: 02.11.2011 Beiträge: 158
 |
Verfasst am: Do Nov 24, 2011 7:18 pm Titel: |
|
|
Kommt ganz auf jeden persönlich an. Mir persönlich kam das zweite Semester der 13. welches praktisch nur zur Vorbereitung auf das Abi bedacht war so vor, dass ich ungeheuer viel Freizeit hatte.
Es gibt die Lernzeit, in welcher man gar nicht zur Schule geht, dann darf man nach den Prüfungen noch einige Zeit Zuhause rumsitzen bis man das Abi bekommt und selbst wenn es dann einen zum Studium im Oktober verschlägt hat man die Zeit dazwischen als Differenz.
Was soll man in dieser Zeit machen? Ich würde mich an deiner Stelle bei verschiedenen Studiengängen fürs Wintersemester bewerben und meine BU so einplanen, dass sie sich direkt auf die Zeit nach den Prüfungen fällt also Mai-Juni.
Dann kriegst du zeitlich zwischen Mai-Juni und Oktober deine FQ noch reingequetscht und weißt dann bis zum theoretischen Studienbeginn was Sache ist.
Mach zum Beispiel sowas wie Maschinenbau, dann kannste der Lufthansa im Vorstellungengespräch sagen, dass du technisch begeistert bist und wenn es nicht klappen sollte dann auch Maschinenbau studierst. Dürfte doch ein gutes Statement im Interview sein.
So würde ich es machen, kannst aber natürlich auch warten bis du das Abi in den Händen hälst und dich dann bewerben, dann läuft es aber darauf hinaus, dass du bis Oktoberanfang (Studienbeginn) nicht weißt was Sache ist.
Zu der Sache mit der fehlenden Reife. Wie schätzt du dich denn ein? Bist du auf der Höhe deines Verhaltens oder ist da noch was ausbaubedürftig? Man hat bei LH nur eine Chance fürs ganze Leben, falls man dort den Eindruck erweckt nicht Reif genug zu sein, schicken die dich nach Hause, die können nicht auf eine theoretisch positive Entwicklung spekulieren. Beantworte dir diese ganzen Fragen selber, wir im Forum können dir eventuell Ratschläge geben, welche dir schaden anstatt zu helfen. _________________ Wer Wind säht wird Sturm ernten |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Glücksbringer Captain

Anmeldungsdatum: 02.11.2011 Beiträge: 158
 |
Verfasst am: Do Nov 24, 2011 7:59 pm Titel: |
|
|
Wo wir doch gerade bei dem Thema sind, hat jemand von euch die Erfahrung gemacht, dass Lufthansa in Bewerbungsgespräch abcheckt wie das Studium oder eine Ausbildung gerade läuft?
Also fordern die irgendwelche Leistungsnachweise nach wie das Studium gerade läuft oder kann man denen das Blaue vom Himmel erzählen? _________________ Wer Wind säht wird Sturm ernten |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Fr Nov 25, 2011 1:20 pm Titel: |
|
|
Du kannst ihnen an vielen Stellen das Blaue vom Himmel erzählen... ob das sinnvoll ist und du dein Firmenverhältnis mit ner Lüge beginnen willst, steht auf nem anderen Blatt.
Gegenfrage: WARUM das Blaue vom Himmel erzählen wollen?!
Schade, dass Zivi abgeschafft wurde. DAS (oder äquivalentes) hätte ich jedem empfohlen, nach dem Abi zu machen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Glücksbringer Captain

Anmeldungsdatum: 02.11.2011 Beiträge: 158
 |
Verfasst am: Fr Nov 25, 2011 1:58 pm Titel: |
|
|
| kirax hat folgendes geschrieben: |
Du kannst ihnen an vielen Stellen das Blaue vom Himmel erzählen... ob das sinnvoll ist und du dein Firmenverhältnis mit ner Lüge beginnen willst, steht auf nem anderen Blatt.
Gegenfrage: WARUM das Blaue vom Himmel erzählen wollen?!
Schade, dass Zivi abgeschafft wurde. DAS (oder äquivalentes) hätte ich jedem empfohlen, nach dem Abi zu machen. |
Die Frage hat sicher eher dahingehend gerichtet ob Lufthansa irgendwelche Leistungsnachweise anfordert.
Also wenn man 4 Semester studiert hat ob man denen irgendetwas vorzeigen muss?
Ich selber mache eine Ausbildung und hab bis jetzt da nicht unbedingt 100% Motivation reingesteckt, wenn sich Lufthansa aber die vorläufigen Noten oder sowas angucken würde, würde es meine jetztige Vorgehensweise beeinflussen. _________________ Wer Wind säht wird Sturm ernten |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Fr Nov 25, 2011 3:33 pm Titel: |
|
|
| Glücksbringer hat folgendes geschrieben: | | wenn sich Lufthansa aber die vorläufigen Noten oder sowas angucken würde, würde es meine jetztige Vorgehensweise beeinflussen. |
Warum?
Machst du die Ausbildung für Lufthansa oder für dich?
Edit: Im Übrigen sagen Noten überhaupt NULL über die Eignung eines Bewerbers aus... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Glücksbringer Captain

Anmeldungsdatum: 02.11.2011 Beiträge: 158
 |
Verfasst am: Fr Nov 25, 2011 4:49 pm Titel: |
|
|
| kirax hat folgendes geschrieben: | | Glücksbringer hat folgendes geschrieben: | | wenn sich Lufthansa aber die vorläufigen Noten oder sowas angucken würde, würde es meine jetztige Vorgehensweise beeinflussen. |
Warum?
Machst du die Ausbildung für Lufthansa oder für dich?
Edit: Im Übrigen sagen Noten überhaupt NULL über die Eignung eines Bewerbers aus... |
Komm langsam reicht es, ab dem zweiten Post könntest du echt langsam meine Frage beantworten.
Mich interessieren keine Lebensweisheiten, sondern die Auskunft darüber ob Lufthansa Leistungsnachweise anfordert, wenn ich mich vorläufig in einer Ausbildung oder einem Studium befinde, welches ich noch nicht abgeschlossen habe.
Edit: Ist dir aufgefallen, dass LH überdurschnittlich viele mit einem 1,0er Abitur einstellt? Gibt es viele Piloten in der NFF welche mit einem 2er oder 3er Abitur genommen wurden? _________________ Wer Wind säht wird Sturm ernten |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sensei Captain

Anmeldungsdatum: 09.02.2006 Beiträge: 304 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Fr Nov 25, 2011 6:01 pm Titel: |
|
|
| Glücksbringer hat folgendes geschrieben: | | Gibt es viele Piloten in der NFF welche mit einem 2er oder 3er Abitur genommen wurden? | Ja, bestimmt mehr als Einser. Ich habe noch nie gehört, dass Leistungsnachweise außer Schulnoten gefordert wurden. Vielleicht fragen sie dich danach, aber mehr glaube ich nicht. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Fr Nov 25, 2011 6:07 pm Titel: |
|
|
Ich dachte das wäre in meiner Schreibweise rübergekommen dass sie keine fordern...
Und dass überdurchschnittlich viele 1,0-er genommen werden ist schlicht und ergreifend falsch
Wie gesagt - Noten sagen NULL über die Eignung eines Piloten aus (erklärt auch warum sie keine Leistungsnachweise wollen).
Das Abizeugnis wollen sie auch nur, um ein Gesprächsthema zu haben und ggf. ein bisschen auf dir rumhacken zu können. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Glücksbringer Captain

Anmeldungsdatum: 02.11.2011 Beiträge: 158
 |
Verfasst am: Fr Nov 25, 2011 6:51 pm Titel: |
|
|
| kirax hat folgendes geschrieben: | Ich dachte das wäre in meiner Schreibweise rübergekommen dass sie keine fordern...
Und dass überdurchschnittlich viele 1,0-er genommen werden ist schlicht und ergreifend falsch
Wie gesagt - Noten sagen NULL über die Eignung eines Piloten aus (erklärt auch warum sie keine Leistungsnachweise wollen).
Das Abizeugnis wollen sie auch nur, um ein Gesprächsthema zu haben und ggf. ein bisschen auf dir rumhacken zu können. |
& Sensei
Danke für die Antwort. Ich mag es nicht über meine Motive zu diskutieren bzw. sie immer tiefer zu erläutern.
Ich werde die Ausbildung die ich jetzt mache auch beenden, aber ich lerne oder beschäftige mich jede freie Minute mit etwas das mit Luftfahrt zu tun hat.
Natürlich mache ich es für mich bzw. für die Tatsache Geld zu verdienen, trotzdem will ich da nicht mehr Energie reinstecken als es sein muss. Sollte mir aber mein fehlender Engagement dabei schaden meinen Traum vom Fliegen zu verwirklichen dann müsste ich es ändern, darum auch meine Frage. _________________ Wer Wind säht wird Sturm ernten |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Glücksbringer Captain

Anmeldungsdatum: 02.11.2011 Beiträge: 158
 |
Verfasst am: Fr Nov 25, 2011 6:59 pm Titel: |
|
|
| LH2011 hat folgendes geschrieben: | Gibt doch einfach euer Bestes was das Abitur an geht und dann passt das auch schon. Und denkt nicht "Ach, der Lufthansa sind meine Noten egal. Also sind doch 6 NP in Englisch nicht schlecht."! Ihr macht das Abitur für euch und öffnet - je besser eure Noten sind - euch Türen für eure Zukunft.
| kirax hat folgendes geschrieben: | | Schade, dass Zivi abgeschafft wurde. DAS (oder äquivalentes) hätte ich jedem empfohlen, nach dem Abi zu machen. |
Schade, eigentlich. Kann man sowas noch freiwillig machen? Ich kenne mich da nicht aus, aber ist nicht das FSJ vergleichbar mit dem Zivi? Würde so etwas gerne machen. |
Warum schade? Menschen müssen doch nicht immer zu ihrem Glück gezwungen werden. Natürlich kannst du es immernoch freiwiliig machen!
Jetzt wird es sogar besser vergütet, du hast bessere Bedingungen (weil freiwillig) und man kann es dir diesmal WIRKLICH positiv anrechnen, weil du es nicht getan hast um den Militärdienst zu umgehen, sondern dich selber zu engagieren, bzw. zu orientieren was du vom Leben willst.
http://www.bundesfreiwilligendienst.de/ _________________ Wer Wind säht wird Sturm ernten |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Fr Nov 25, 2011 7:13 pm Titel: |
|
|
Ich rede nicht davon, Leute zu ihrem Glück zu zwingen. Aber einmal von der Schulbank weg für ein halbes, oder noch besser ein ganzes Jahr, das öffnet die Augen und den Geist über den kleinen Tellerrand, den man bis dahin nur kennengelernt hat.
FSJ ist so ähnlich wie Zivi. Wird meist aber schlechter vergütet (dafür ist man während des FSJ einem Auszubildenden gleichgestellt - ist man das als Zivi auch?). Könnte mir vorstellen, dass es aber insgesamt ein höheres Ansehen hat als der Zivi. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |