 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: So Nov 13, 2011 1:03 pm Titel: |
|
|
Die Geschichte ist aber diesmal so blöd dass es wohl nicht mal im FSX hinhaun würd  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So Nov 13, 2011 1:59 pm Titel: |
|
|
| LH3591 hat folgendes geschrieben: | | Ja sicher... Sehr realistische Geschichte wieder mal. |
sicher probiers doch mal aus ....
reduziere auf ca 50 - 55 kts und bei einer starken Westströmung hier die in 3000 ft AGL schon 60 kts hatte gings tatsächlich rückwärts wenn man genau gegen den Wind fliegt  _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: So Nov 13, 2011 2:14 pm Titel: |
|
|
Alter, Flappy... Deine Geschichten sind nur nicht wirr sondern auch absurd.
Zuletzt bearbeitet von LH3591 am So Nov 13, 2011 8:02 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BängBumm NFFler

Anmeldungsdatum: 31.10.2011 Beiträge: 24 Wohnort: schweiz  |
Verfasst am: So Nov 13, 2011 5:10 pm Titel: |
|
|
(lachanfall)  _________________ Herr; ziele besser wenn du Hirn vom Himmel wirfst!
Sorry, ich feuere gerne mal mit voller Breitseite. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Timsi Captain

Anmeldungsdatum: 16.01.2008 Beiträge: 105
 |
Verfasst am: So Nov 13, 2011 5:46 pm Titel: |
|
|
ich hätte da noch mal ne Frage in Richtung Thema
Natürlich sind die Flieger nicht randvoll gepumpt mit Treibstoff bei solchen Vorführungen, aber schwappt der ganze Treibstoff dann nicht fröhlich in den Tanks hin und her, wenn Kurzen mit solcher Schräglage geflogen werden?
Könnte das da nicht relativ schnell zu Spannungsspitzen kommen!?
Man kennt das ja vom Auto, dass der Sprit im Tank sich hörbar bewegt, nur sind das bei nem A380 ja doch ein paar Liter mehr..
kann da irgendwer was zu sagen? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: So Nov 13, 2011 5:49 pm Titel: |
|
|
Naja, das ist etwas anders als beim Auto.
Ein Auto hat einen Tank, ein Flieger mehrere. Es werden immer nur die betankt die auch benötigt werden.
Zurück zu Flappy, sag uns doch bitte, bitte nochmal wie genau du mit deiner C150 durch einen Hurrikan geflogen bist? Wo und wie ist das genau passiert? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So Nov 13, 2011 6:30 pm Titel: |
|
|
| LH3591 hat folgendes geschrieben: |
Zurück zu Flappy, sag uns doch bitte, bitte nochmal wie genau du mit deiner C150 durch einen Hurrikan geflogen bist? Wo und wie ist das genau passiert? |
welches dope hast denn du genommen?  _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: So Nov 13, 2011 6:44 pm Titel: |
|
|
| Kein Grund auszuweichen oder? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: So Nov 13, 2011 7:57 pm Titel: |
|
|
Da schwappt nichts hin und her. Beim Auto wirst du bei Kurvenfahrt wie der Sprit im Tank zur Seite bewegt durch die Fliehkraft. Fliegt man eine Kurve (nicht unkoordiniert naturlich) bleibt alles nicht nur sprichwörtlich im Lot. _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tux_1987 Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2010 Beiträge: 211 Wohnort: bei Köln  |
Verfasst am: Mo Nov 14, 2011 4:25 am Titel: |
|
|
ich muss flapfail da recht geben - es geht - das Rückwärtsfliegen. 32kt wind@4000f ne Cessna152 und stallpractice. beim einleiten des Stall schlägt der Wind dann voll zu und es geht rückwärts _________________ was macht man bei 'ner Master Warning? Continue ist doch klar  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
domdom01 Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 444
 |
Verfasst am: Mo Nov 14, 2011 10:57 am Titel: |
|
|
| Tux_1987 hat folgendes geschrieben: | | ich muss flapfail da recht geben - es geht - das Rückwärtsfliegen. 32kt wind@4000f ne Cessna152 und stallpractice. beim einleiten des Stall schlägt der Wind dann voll zu und es geht rückwärts |
klar ist rückwärtsfliegen möglich. das geht auch ganz ohne stall. ganz einfach:
HWC > IAS : negative GS
in Worten:
Wenn die Gegenwindkomponente grösser als die am Flügel gemessene (und am Fahrtmesser angzeigte) Luftgeschwindigkeit dann bewegt sich das Flugzeug im Bezug auf den Boden rückwärts...
Kann man mit jedem Modellflugzeug einfach ausprobieren, da reichen schon geringere Windgeschwindigkeiten. Geht theorestisch (bei ausreichender Windgeschwindigkeit) auch mit einem Verkehrsflugzeug. _________________ MD11 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Mo Nov 14, 2011 12:00 pm Titel: |
|
|
Ich wollte gar nicht bestreiten dass es theoretisch und praktisch möglich ist, aber jeder fleißiger Mitleser weiß auch wie's um Flappy's Phantasie steht  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |