Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Aerotoxisches Syndrom?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Fr Jun 17, 2011 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Negative Publicity? Ich arbeite in der PR-Branche, negative Publicity ist etwas anderes.
Das taucht alle Schaltjahr einmal bei ARD-Monitor auf, das merkt sich kein Mensch.


Noch! Deswegen Risiko.
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Jun 17, 2011 9:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Was man durch den Verzicht an einer Stelle spart muss man an der anderen wieder drauflegen. Große Ersparnisse kann man damit nicht erzielen. Das was an Durchlaufeffizienz erzeugt wird indem keine Luft mehr abgezapft wird, verbraucht man wieder mehr weil man diese schweren Generatoren an Bord braucht.
Airbus versucht halt, die Menge an benötigter Zapfluft zu verringern, was im Endeffekt von der Effizienz mehr oder weniger auf das gleiche raus kommt, aber weniger Entwicklungskosten verursacht.

EDML zeichnet gut die Vorteile eines Zapfluftfreien Systems auf, vergisst aber dass damit leider auch eben so viele Nachteile kommen.


Ist eine gute Frage. Was ich dazu gelesen habe ist, dass man den Kompressor effizienter auslegen kann wenn man nicht den zusätzlichen Bedarf von Zapfluft einplanen muß. Auch die Stabilität gegenüber Stalls wird besser. Der Kompressor des Triebwerks ist halt vor allem dafür da die Triebwerke laufen zu lassen.

Das Gewicht der Generatoren relativiert sich auch - die CSDs bzw. IDGs werden durch elektronische Wechselrichter ersetzt. Beim Systemgewicht machen die CSDs einen sehr großen Anteil aus.
Außerdem spart man das Gewicht für die ganzen Leitungen des Bleed Air Systems incl. der Isolierungen.

Weiterhin hat man auch in ETOPS Szenarien Vorteile: Der sehr ungünstige Fall Engine L defekt + Pack R defekt der u.U. üble Folgen für die Reichweite hat fällt hier weg. Strom hat man ja immer noch genug da die APU zusätzlich genutzt wird.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Jun 17, 2011 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, da sind durchaus Argumente dabei die ich nicht bedacht habe. Habe rein wirtschaftlich gedacht und nicht operativ.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Sa Jun 18, 2011 10:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Ok, da sind durchaus Argumente dabei die ich nicht bedacht habe.


Alter Verwalter! Shocked Wer bist du und was hast du mit Imh077 gemacht? Razz
_________________
Pilotenboard-Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Jun 18, 2011 11:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist mein normales Verhalten. Das Problem ist sonst leider, dass (anders als eben bei EDML) keine Argumente kommen, sondern nur Blödsinn.
Und nun BTT.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sicherheitssalamander
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 13.07.2008
Beiträge: 1924

BeitragVerfasst am: Mo Sep 19, 2011 2:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aus "aktuellem" Anlass (war heute auf der Bild.de-Startseite, der Spiegel-Artikel ist schon etwas älter):

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-77222653.html
http://www.bild.de/reise/fluege/neurologie/nervengift-tcp-flugzeug-passagiere-20023538.bild.html

Edit: Ich bin mir gerade nicht sicher, ob das der Spiegel-Artikel ist auf den Bild sich bezieht. Wäre nciht das erste Mal, dass Bild Artikel mehrfach verwenden ohne sie zu ändern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnydoe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2011
Beiträge: 194

BeitragVerfasst am: Mo Sep 19, 2011 6:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Ganze noch von aero.de, für alle, die es lesen möchten:

Arrow http://tinyurl.com/66zmthp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Di Sep 20, 2011 9:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nur mal so am Rande:

Diese All electric Version, wie Boeing die 787 nennt, ist eine Technologie, die bereits 50 JAHRE !!!! alt ist!

Die DC-8 und die 707 haben damals schon über Turbokompressoren die Kabine versorgt...
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Sep 21, 2011 12:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Echo-Sierra hat folgendes geschrieben:
Nur mal so am Rande:

Diese All electric Version, wie Boeing die 787 nennt, ist eine Technologie, die bereits 50 JAHRE !!!! alt ist!

Die DC-8 und die 707 haben damals schon über Turbokompressoren die Kabine versorgt...


Na ja, die Kabine schon - war aber nicht elektrisch sondern mechanisch.
Außerdem gab es zu den Kompressoren auch noch Bleed Air.

Wing Anti Ice über Bleed Air und pneumatische Systeme gab es auch.

Der Clou beim "All electric aircraft" ist ja, dass das gesamte Bleed System wegfällt.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group