 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Viator1981 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.09.2011 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Mi Sep 14, 2011 12:27 pm Titel: Wetter / missed approach |
|
|
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage in Bezug auf den Landeanflug und das Durchstarten bei bestimmten Wettersituationen.
Bei mir kam es jetzt in kurzer Zeit zwei Mal vor, dass ein Flieger (A320) mehrere Landeversuche benötigte.
Das eine Mal war es der Landeanflug auf Paris (CDG), drei Mal missed approach, Landung beim vierten Versuch. Das andere Mal in Paraguay (AGT), vier Mal missed approach, danach Abbruch und Rückflug nach ASU.
Es gab meiner Meinung nach keinen starken Wind, was allerdings bei beiden Situationen identisch war, es war praktisch nichts zu sehen, dunkelgraue Wolkenwand bis fast zum Boden. Das Durchstarten wurde jeweils nach einem kräftigen Durchsacker durchgeführt.
Könntet ihr mir vielleicht erklären, was die Gründe für den beschriebenen Sachverhalt sind? Vielleicht Scherwinde, Strömungsabriss oder thermische Probleme??? Wie oft kommt soetwas vor und wie gefährlich sind solche Situationen?
Schon jetzt vielen Dank für eure Antworten!
Gruß
Timo |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Mi Sep 14, 2011 1:18 pm Titel: |
|
|
Wenn das Durchsacken eindeutig vor dem Setzen der Power und der Erhöhung der Pitch stattfand, dann waren es sicherlich Scherwinde. Dabei kann es zum einen sein, dass der Flieger durch schnell abnehmenden Headwind oder durch Abwinde Auftrieb verloren hat, Ergebnis ist ein Durchsacken. Je nach "Heftigkeit" dessen startet man durch oder fliegt weiter.
Strömungsabriss ist eher unwahrscheinlich, im Anflug fliegt man ca. 1,2x stall speed. Bei 130 - 140 Knoten ist also ein sehr starker Scherwind (ob horizontal, vertikal, oder beides) nötig um wirklich zum Strömungsabriss zu führen. Dafür gibts auch ein "Windshear Windshear" brüllendes Warnsystem.
Weiterer Faktor ist natürlich die Sicht, ist beim Minimum ("Entscheidungshöhe") die Bahn oder die Anflugbefeuerung nicht in Sicht, wird durchgestartet.
Ein go around ist immer ein ungewöhnliches Erlebnis für den Passagier, aber in keiner Weise gefährlich... den Moment keinen zu fliegen wäre wesentlich gefährlicher. _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mi Sep 14, 2011 2:13 pm Titel: |
|
|
Hmm, so wie Du es beschreibst "Schwarze Wolkenwand bis zum Boden" würde ich eher drauf tippen, dass die Bahn am Minimum nicht in Sicht war.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
O.B. Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007 Beiträge: 1348
 |
Verfasst am: Mi Sep 14, 2011 5:39 pm Titel: |
|
|
Denke ich auch, das "jedes mal durchsacken" hat mich aber verwundert... _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
johnnydoe Captain

Anmeldungsdatum: 19.03.2011 Beiträge: 194
 |
Verfasst am: Mi Sep 14, 2011 6:23 pm Titel: |
|
|
War vielleicht ein Luftloch  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mi Sep 14, 2011 6:31 pm Titel: |
|
|
| mal gespannt wie viele leute hier jetzt denken, dass es luftlöcher gibt ^^ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Viator1981 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.09.2011 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Mi Sep 14, 2011 7:09 pm Titel: |
|
|
Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten. Jetzt bin ich etwas schlauer als vorher.
Mich hat es gewundert, dass es nicht lediglich ein go around war, sondern gleich mehrmals neu angeflogen wurde. In Paraguay konnte ich beobachten, das verschiedene Winkel von Slats und Flaps gewählt wurden sowie der Anflugwinkel geändert wurde???!!! Durchgestartet wurde jedes Mal direkt nach dem "Absacken" der Maschine. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Mi Sep 14, 2011 8:04 pm Titel: |
|
|
| keine Ahnung wie sich das anfühlt, aber Du hast nicht zufällig gaaaanz hinten gesessen? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flyairbus Captain

Anmeldungsdatum: 19.10.2010 Beiträge: 229 Wohnort: eddf  |
Verfasst am: Mi Sep 14, 2011 8:06 pm Titel: |
|
|
| EDML hat folgendes geschrieben: | Hmm, so wie Du es beschreibst "Schwarze Wolkenwand bis zum Boden" würde ich eher drauf tippen, dass die Bahn am Minimum nicht in Sicht war.
Gruß, Marcus |
dazu würde doch passen, dass man es aus verschiedenen Winkeln probiert und je nach Winkel ändert sich ja auch die Speed und damit die Flaps und Slats Stellung oder irre ich mich da? _________________ -->Bewerbung LH: Checked
-->BU: 17.6.2014
-->Bewerbung DFS: Checked
-->VU DFS: Checked
-->HU DFS: Checked |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Viator1981 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 14.09.2011 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Mi Sep 14, 2011 8:08 pm Titel: |
|
|
| Nöö in der Mitte (Reihe 13) und es fühlt sich ungefähr so an, wie im "Power Tower". |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Sep 15, 2011 11:16 am Titel: |
|
|
| flyairbus hat folgendes geschrieben: | | EDML hat folgendes geschrieben: | Hmm, so wie Du es beschreibst "Schwarze Wolkenwand bis zum Boden" würde ich eher drauf tippen, dass die Bahn am Minimum nicht in Sicht war.
Gruß, Marcus |
dazu würde doch passen, dass man es aus verschiedenen Winkeln probiert und je nach Winkel ändert sich ja auch die Speed und damit die Flaps und Slats Stellung oder irre ich mich da? |
Nö - der Winkel wird immer der gleiche sein (vorgegeben durch das ILS).
Auch die Speed zu variieren bringt da nicht viel.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |