Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

OWT
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Do Jun 30, 2011 2:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
was ich noch zu owt loswerden wollte ist, dass ich gehört hab ,wenn man sich unsicher ist nicht zu raten sondern "nicht gesehen " klicken sollte , weil das weniger abzüge gibt als eine falsche antwort.
stimmt das ?

Das weiß hier niemand. Nur das DLR.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass dir Ehrlichkeit positiv angerechnet wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rockhound
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2011
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: So Jul 03, 2011 11:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

BU bestanden Smile EB comming soon
_________________
Off we go into the wild blue yonder climbing high into the skuny

wahre kunst ist es nicht an die spitze zu gelangen...
wahre kunst ist es an ihr zu bleiben

BU - Check
FQ - Fail
airberlin - set
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisflyer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.11.2009
Beiträge: 63
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Jul 03, 2011 4:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gratulation! wann ist der Brief gekommen, gestern? dann darf ich ja vielleicht schon mit morgen rechnen Very Happy
_________________
BU - Check
FQ - Fail
Physik BSc - in progress
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rockhound
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.03.2011
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: So Jul 03, 2011 9:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

war am samstag im kasten
_________________
Off we go into the wild blue yonder climbing high into the skuny

wahre kunst ist es nicht an die spitze zu gelangen...
wahre kunst ist es an ihr zu bleiben

BU - Check
FQ - Fail
airberlin - set
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IHaveADream
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jul 30, 2011 9:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Arrow Idea

Zuletzt bearbeitet von IHaveADream am Do Aug 04, 2011 5:41 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Jul 30, 2011 10:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich die Frage schon lese platzt mir der Hut.

Die BU-Tests orientieren sich an keinem von beiden, sondern die CBTs und der Skytest orientieren sich an der BU.
Wobei die CBTs eine exakte Replik der Tests und damit sinnvoll sind, und der Skytest ein kläglicher Versuch und damit absoluter Schwachfug ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oXide
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.05.2011
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: So Jul 31, 2011 10:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

wieso fehlen beim CBT zum OWT des DLR in den Skalen überhaupt die Markierungszahlen? Welchen Sinn hat das für den Job Pilot? Immerhin sind die Instrumente im Cockpit auch komplett Skaliert. Das macht den ganzen Test doch nur viel schwerer. Im Skytest komme ich auf Anhieb beim OWT den 100% sehr nahe, denn dort stehen alle Markierungszahlen dran. Beim CBT vom DLR sind es dagegen nur 60%.
Gibt es irgendwelche Strategien für das schnelle Auffassen für das DLR CBT, auch wenn eben keine Zahlen da stehen? Das mit dem Gegenüber funktioniert eher schlecht als recht, da die Zahlen gegenüber eben auch sehr oft fehlen.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thermikjäger
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2010
Beiträge: 163
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: So Jul 31, 2011 10:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi oXide,

eine erste Strategie beim CBT-OWT wäre, sich weiter weg zu setzen um einen besseren Überblick zu haben. Dann musst du üben, schnell zu sein. Bei einem Durchgang stehen die Zahlen immer an der gleichen Stelle - bei jedem Instrument. Steht der Zeiger nicht auf einer mit einer Zahl markierten Stelle, dann musst du gucken, wo eine in der Nähe ist und dementsprechend weiter- oder zurückrechnen um aufs richtige Ergebnis zu kommen.
_________________
Viele Grüße,
David

- BU 21.10.2011 [X] Very Happy
- FQ 09./10.10.2013 [Interview failed]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Jul 31, 2011 10:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

oXide hat folgendes geschrieben:
Immerhin sind die Instrumente im Cockpit auch komplett Skaliert.


Nein das sind sie nicht. Guck Dir das lieber nochmal an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blitzeis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 86

BeitragVerfasst am: So Jul 31, 2011 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe es am Ende immer so gemacht, dass ich mir den Zeigerstand der ersten Uhr gemerkt habe und die passende Zahl gemerkt habe. Man muss dafür eben eine oder zwei Stellen vor oder hinter den Zeiger schauen.
Dann habe ich mir nur die drei restlichen Zeigerstände gemerkt.

Beim eingeben der Ziffern hab ich dann die passenden Werte anhand der Zeigerstände und des Wertes der ersten Uhr errechnet.
Das braucht bisschen Übung, wenn man nämlich vergisst wo die Ziffer bei der ersten Uhr war sind die drei anderen Uhren natürlich nicht zu lösen.
Wenn mans aber einmal kann läufts sehr gut.
Ich hatte am Ende der Vorbereitung zwischen 90% und 96% auf level 3 mit dieser Methode.

In der BU ist die Einblendungszeit aber länger als in level 3 der CBT.

Und natürlich sich weiter weg vom Bildschirm setzen damit die Augen nicht so sehr "wandern" müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oXide
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.05.2011
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: So Jul 31, 2011 5:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
oXide hat folgendes geschrieben:
Immerhin sind die Instrumente im Cockpit auch komplett Skaliert.


Nein das sind sie nicht. Guck Dir das lieber nochmal an.


http://wl15www815.webland.ch/travelinfos/images/cockpit/b777panorama/cockpit_B777.jpg

Wo fehlen hier einfach mal paar Zahlen mittendrin, wenn ich fragen darf?

An diejenigen die etwas sinnvolles beigetragen haben, danke. Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Jul 31, 2011 6:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So ziemlich überall.
Der Kompass auf dem Nav-Display ist nur alle 30° beschriftet, der künstliche Horizont nur alle 10°, der Höhenmesser nur alle 200 Fuß, die Liste könnte endlos so weiter gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 3 von 7

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group