 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Jul 11, 2011 3:15 pm Titel: Re: Mit JAA PPL in den USA im Urlaub fliegen? |
|
|
| OE-IMC hat folgendes geschrieben: | Hallo Leute
Ich hab jetzt ewig das Forum durchsucht, aber keine Details zu dem Thema gefunden – wahrscheinlich weil es für die meisten eher umgekehrt interessant ist.
Ich bin demnächst mit der PPL (mache sie in Ö) fertig und fliege im Oktober nach Miami auf Urlaub. Wenn ich schon mal dort bin, möchte ich auch zumindest einen Tag meines Aufenthaltes nutzen, um ein bisschen in der Gegend rumzufliegen
Nun gibt es ja 2 Möglichkeiten, soweit ich weiß:
1. Die JAA Lizenz dort „anerkennen“ lassen und dann damit fliegen
2. Zusätzlich eine FAA Lizenz beantragen
Stimmt das?
Auf der FAA Website habe ich einige Infos gefunden, bin mir aber noch immer nicht ganz sicher, was ich jetzt tun soll.
Ich habe ein Formular gefunden, welches ich ausfüllen muss: Verification of Authenticity of Foreign License, Rating, and Medical Certification
Wenns nur das wäre, wäre es ja recht easy. Auf der gleichen Seite steht jedoch noch dieser Satz geschrieben:
The Airmen Certification Branch, AFS-760 must have the Civil Aviation Authority (CAA) verify the validity and currency of the foreign license and medical certificate or endorsement before you apply for an FAA certificate or authorization.
Was genau bedeutet das nun?! Meinen die die CAA in UK? Und was genau muss ich dort tun? Auf deren Website habe ich auch keine brauchbaren Infos gefunden…
Und wie sieht es eigentlich mit einem Funkerzeugnis aus? Ich habe ein AFZ, reicht das? Oder brauche ich noch etwas US-spezifisches?
Und wie lange dauert dieses ganze Prozedere, bis ich dann letztendlich in den USA fliegen darf?
Vielleicht kann mir das ja jemand in einfachen Worten erklären
Danke Leute!
LG OE-IMC |
Hab das ganze schon hinter mir - ist aber eigentlich ein einfacher Vorgang - die Anerkennung deiner JAA Lizenz.
Einfach oben genanntes Formular ausfüllen und mit einer Kopie von JAA Lizenz und Medical nach Oklahoma zur FAA schicken.
Die überprüfen dann alles und damit solltest du eine Anerkennung bekommen, und damit fliegen dürfen, solange deine JAA Lizenz (und das Medical )auch gültig sind.
Falls im Pt. 12 deiner JAA Lizenz steht dass: Radiotelephony privilleges: The holder of this license has demonstrated competence to operate R/T equipment on board of aircraft in : English/German
dann reicht es auch um damit in den USA legal zu funken.
Das ganze musst du allerdings schon in Ö beantragen wenn du dein JAA PPL in Händen hast, da der Vorgang ca 4-6 Wochen dauern wird.
Wenn Du dann die US Lizenz zugeschickt bekommen hast (Scheckkartenformat) dann brauchst du nur mehr in Miami zu Deiner gewünschten Flugschule/Vermieter gehen, und dort einen Checkflug machen (mit ein wenig Theorie dabei), das ganze dauert max 3 h und dann darfst du legal einen Flieger chartern
Bei weiteren Fragen melde dich gerne pm _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Red-Baron Captain

Anmeldungsdatum: 27.03.2005 Beiträge: 270
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |