 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Mo Jul 04, 2011 11:24 pm Titel: |
|
|
Ich bin Zeitsoldat und als Pilot eingeplant, aber dank Strukturreform, Finanzengpässen, Zulaufschwierigkeiten der neuen Muster usw. hängt die Zusage von vor vier Jahren nun wieder in der Schwebe. Stattdessen wird mir die Möglichkeit eingeräumt, den Vertrag jederzeit einseitig zu kündigen, was in meinem Fall in ca. 3 Jahren sinnvoll wäre, wenn endgültig fest steht, dass ich den Platz im olivgrünen Cockpit nicht bekomme. In dem Fall wäre ich dann 27 Jahre alt.
Hab die Idee mit der Lufthansa schon vor ner ganzen Weile ad acta gelegt, weil ich ja ursrprünglich davon ausging, dass ich nicht vorm Ende meiner Dienstzeit (15 Jahre) rauskomm... Könnte nun doch der Fall sein und damit is auch die Bewerbung bei der LH wieder aufm Tisch.
Aber das liegt noch ein paar Jahre in der Zukunft, ich behalts also vorerst nur im Hinterkopf |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Mo Jul 04, 2011 11:58 pm Titel: |
|
|
| ImhO77 hat folgendes geschrieben: | Sag mal bist Du schwer von Begriff oder was? Da gibts doch wohl nichts rumzudeuteln. Er ist offensichtlich älter als 24, aber jünger als 28 und wähnt nun eine neue Chance, Pilot bei LH zu werden.
Tut mir Leid aber so Begriffsstutzig kann man ja fast gar nicht sein... |
sorry, hab mich gedanklich zu sehr am studium aufgehangen. dachte , dass er vllt erst studieren will, weil er ja so dazu noch zeit hät , die er sonst nicht gehabt hät und hab das " OHNE" außen vor gelassen. und deshalb "wieso", weil ich es verwunderlich finde, dass jemand den dlr test erst NACH dem studium machen will ,da die meisten bei meiner bu sowieso deutlich unter der 24 lagen !
ps : nimm das sorry nicht so ernst , ich glaub ich muss mich für deinen aggressiv schlecht gelaunten ton nicht entschuldigen ! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Di Jul 05, 2011 12:05 am Titel: |
|
|
Ach das... ne, ich hab in dem Karriereportal etwas von einer Pilotenausbildung inkl. Bachelorstudium gelesen, wobei das Höchstalter für diese laufbahn bei 26 liegt. Wollte nur klar machen, dass ich das eben nicht meine.
Btw: DLR-Test nach dem Studium finde ich nicht so verkehrt... man sollte ja immer ein zweites berufliches Standbein haben, falls es aus irgendwelchen Gründen mit der Fliegerei nichts wird |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Di Jul 05, 2011 12:23 am Titel: |
|
|
hab nur falsch verstanden bzw stand aufm falschen fuß. finds im nachhinein auch etwas dämlich von mir , find aber imh077 hat leicht übertrieben aber egal .
das mitm 2. standbein stimmt, jedoch kann man sich ja schon vorher bzw währenddessen für ein studium bewerben oder während des studiums den test machen. sollt man bestehen usw könnt man das studium ja immernoch abbrechen. denke die meisten versuchen ERST den DLR-test und studieren DANACH, das hatte ich auch so angenommen und war deshalb leicht irritiert... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
_positiv_ NFFler

Anmeldungsdatum: 06.06.2011 Beiträge: 22
 |
Verfasst am: Di Jul 05, 2011 7:50 am Titel: |
|
|
| d@ni!3l hat folgendes geschrieben: |
sorry, hab mich gedanklich zu sehr am studium aufgehangen. dachte , dass er vllt erst studieren will, weil er ja so dazu noch zeit hät , die er sonst nicht gehabt hät und hab das " OHNE" außen vor gelassen. und deshalb "wieso", weil ich es verwunderlich finde, dass jemand den dlr test erst NACH dem studium machen will ,da die meisten bei meiner bu sowieso deutlich unter der 24 lagen !
|
Warum sollte das verwunderlich sein? Ich selbst werde erst nach meinem abgeschlossenen Studium den DLR-Test machen, evtl. schieb ich sogar noch einen Master davor. Ich finde das sogar fast sinnvoller, als ihn direkt nach dem Abi zu machen.
Es ist nie verkehrt sich nicht nur auf eine Sache zu verlassen. Angenommen, man scheidet mit ~40 Jahren aufgrund eines unzureichenden Medicals als Pilot aus, wer garantiert einem dann da, das man einen guten Bodenarbeitsplatz bei der Lufthansa erhält. So hat man immerhin noch etwas bessere Berufsaussichten danach.
Ein anderer Grund ist, das ich nur Fachabi gemacht habe und erst mit Abschluss des Studiums meine AHR bekomme und mich somit erst da bewerben kann
Aber ich denke auch, das einige, welche sich nach dem Abi bewerben, einfach noch nicht reif genug sind und sich aus den falschen Gründen für diesen Beruf entscheiden(Finanzielle Aspekte; Prestige) und hinterher dann merken wie wenig Spaß ihnen doch der Beruf macht und ihr Leben lang unglücklich sind. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Di Jul 05, 2011 11:47 am Titel: |
|
|
hab ja nicht gesagt,dass es falsch ist . aber die große mehrheit macht es recht bald nach dem abi würd ich sagen. und naja , halt nicht nachgedacht  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |