Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ein paar wichtige Fragen zur Lufthansa Ausbildun als Pilot..
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
dondo1995
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.05.2011
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 3:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cpt. D-Kay hat folgendes geschrieben:
Also zu 5. Ich glaube, dass die Antwort bei jedem selbst liegt. Manche finden es besser Langstrecke zu fliegen um die Welt zu sehen und weil man weniger Stress hat (wenn alles gut läuft). Dafür ist man halt ein paar Tage von zu Hause weg. Andere wollen lieber Kurzstrecke fliegen... usw.
Muss halt jeder für sich entscheiden. Wink


Kann man sich das Aussuchen, ob man Kurz-, Mittel-, oder Langstrecke fliegt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnyeaston
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 488
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 3:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst wohl die Langstrecke ablehnen und auf der Kurzstrecke bleiben. Aber du kannst nicht sagen "och heute Kurzstrecke und morgen dann wieder Langstrecke".

Hier wurde das auch erörtert:
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=24591&highlight=langstrecke
_________________
399. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

johnnyeaston hat folgendes geschrieben:
Du kannst wohl die Langstrecke ablehnen und auf der Kurzstrecke bleiben.


Nein.
Man kann die Bewerbung auf die Langstrecke sein lassen, aber wenn auf einer Flotte Piloten fehlen und Du Pech hast wirst Du zwangsgeschult und fliegst dann Langstrecke, ohne es zu wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dondo1995
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.05.2011
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 4:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
johnnyeaston hat folgendes geschrieben:
Du kannst wohl die Langstrecke ablehnen und auf der Kurzstrecke bleiben.


Nein.
Man kann die Bewerbung auf die Langstrecke sein lassen, aber wenn auf einer Flotte Piloten fehlen und Du Pech hast wirst Du zwangsgeschult und fliegst dann Langstrecke, ohne es zu wollen.


Aha,
und was ist jetzt genau mit "zwangsgeschult" gemeint? Lang-und Kurzstrecken Piloten werden doch gleichermaßen ausgebildet?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 4:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das heißt du musst dann ein jumbo oder a330/a340 typerating machen und fliegst innerhalb der jeweiligen flotte, also erstmal nicht mehr bobby oder a320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 4:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zwangsgeschuld heißt zwangsgeschult.
Normalerweise werden die Stellen für die Langstreckenflotten intern ausgeschrieben, man bewirbt sich darauf oder eben nicht.
Wenn auf der A340-Flotte Piloten fehlen geht die Personalabteilung hin und greift sich nach Schema F Piloten aus Flotten in denen keine Knappheit herrscht und dann geht es auf zur Zwangsschulung auf den A340. Ob man will oder nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cpt. D-Kay
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Beiträge: 19
Wohnort: Mannheim

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 5:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Können sie einen einfach zwingen auch wenn es aus familiären Gründen nicht ginge? Shocked
_________________
Abi -> 2012 Wink

Fly for life !!! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 5:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

welche familiären gründe sollten dich davon abhalten langstrecke zu fliegen ? außerdem weiß man vorher, dass sowas passieren kann - wenn die familie das nicht mit macht, hat man den falschen beruf. so in etwa werden sie einem das zumindest sagen,wenn man dann sagt" ich kann aus familiären gründen nicht langstrecke fliegen"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnyeaston
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 488
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 5:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
johnnyeaston hat folgendes geschrieben:
Du kannst wohl die Langstrecke ablehnen und auf der Kurzstrecke bleiben.


Nein.
Man kann die Bewerbung auf die Langstrecke sein lassen, aber wenn auf einer Flotte Piloten fehlen und Du Pech hast wirst Du zwangsgeschult und fliegst dann Langstrecke, ohne es zu wollen.


Ok, das macht auch Sinn!

Langstreckenflüge haben auch Vorteile. Haha, sehe grad, dass Daniel den gleichen Satz im anderen thread geschrieben hat Very Happy
_________________
399. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cpt. D-Kay
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Beiträge: 19
Wohnort: Mannheim

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 5:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"Als Pilotin oder Pilot bei Lufthansa können Sie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie leben. " steht auf der Lufthansa homepage, deswegen wunderts mich. Confused
_________________
Abi -> 2012 Wink

Fly for life !!! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 5:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

meinst du mich ? was hät ich woanders noch geschrieben ? Very Happy .

ja, aber wie willst du erklären,dass langstreckenflüge familiär schlechter zu vereinbaren wären als kurz-/mittelstrecke. hat beides vor- und nachteile. bei langstrecke könnte es vorkommen,dasse länger am stück weg bis,dafür bist du hinterher länger am stück da. ist das jetzt ein vor- oder ein nachteil für die familie ? bei mittelstrecke bist du auch nicht jeden abend zu hause...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johnnyeaston
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2010
Beiträge: 488
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Jun 23, 2011 5:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wollte grad schreiben, dass Langstreckenflüge auch Vorteile haben, da schreibst du grad, dass die hintersten Ecken der Klassenzimmer Vorteile haben. Das fand ich lustig Smile
_________________
399. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group