Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

AUA FQ
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Apr 30, 2011 9:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Schon, doch. Man moechte damit die beiden A320 in den Mittelstreckenverkehr bringen damit durch B767 (vorher Dubai und Tel Aviv) wieder Kapazitaeten auf Langstrecke frei werden.
Nach oben
AlphaCamelopardalis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2011
Beiträge: 242

BeitragVerfasst am: Sa Mai 28, 2011 5:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich hätte auch noch eine frage bezüglich PIT, weiß jemand ob der mit dem sim von der lh/fq zu vergleichen ist, oder ist er um einiges unangenehmer?

danke schon mal für die antwort...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: So Mai 29, 2011 10:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hello;

am Besten du vergleichst einfach einige Erfahrungsberichte.
Diese hier zum Beispiel:
LH-FQ EB

AUA-PIT EB

lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AlphaCamelopardalis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2011
Beiträge: 242

BeitragVerfasst am: So Mai 29, 2011 3:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke sehr Wink, tolle berichte, die entscheidung ist wohl gefallen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: Mo Mai 30, 2011 10:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

AlphaCamelopardalis hat folgendes geschrieben:
danke sehr Wink, tolle berichte, die entscheidung ist wohl gefallen...


Bitte gerne.

Darf man fragen wofür du dich entschieden hast?

lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Mai 30, 2011 11:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wuerd mich auch interessieren Smile

Ich find das schade dass der Sim bei der AUA soo ernstgenommen wird, mir kommt doch vor, dass einige Faehigkeiten verlangt werden, die man in der Ausbildung lernt (Scanning, Powermanagment, Lage halten, Climb / Descent...)- wozu vor der Ausbildung diese pruefen?
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Mai 30, 2011 1:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das sind die absoluten Basics, wenn die nicht da sind kann man eine Ausbildung gleich knicken, weil die Gefahr dass man zusätzliche Flugstunden benötigt ungeheuer groß ist.
Deshalb macht es schon Sinn das vor der Ausbildung abzuklopfen.
So tragisch ist der PIT nun auch nicht, der AUA PiT klingt arg ähnlich dem Swiss-PIT und der ist halb so wild.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlphaCamelopardalis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.04.2011
Beiträge: 242

BeitragVerfasst am: Mo Mai 30, 2011 1:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Entscheidung ganz klar für lufthansa, wäre eigentlich ein schuss ins eigene knie gewesen wenn man sich für die aua entschieden hätte. Da ich österreicher bin, hätte eigentlich nur die stationierung in österreich für die aua gesprochen und vl. die kürzere wartezeit für die bu.
Da die chance so und so schon so minimal ist bei einer so guten airline genommen zu werden, macht es null sinn sich die chance durch einen PIT noch zu erschweren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Mai 30, 2011 5:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

AlphaCamelopardalis hat folgendes geschrieben:
Entscheidung ganz klar für lufthansa, wäre eigentlich ein schuss ins eigene knie gewesen wenn man sich für die aua entschieden hätte. Da ich österreicher bin, hätte eigentlich nur die stationierung in österreich für die aua gesprochen und vl. die kürzere wartezeit für die bu.
Da die chance so und so schon so minimal ist bei einer so guten airline genommen zu werden, macht es null sinn sich die chance durch einen PIT noch zu erschweren.


Kann ich so unterschreiben Smile Genau die gleiche Situation bei mir.
Nach oben
glider_pilot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.02.2011
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Mo Mai 30, 2011 6:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich habe letzt Woche den PIT gehabt und auch bestanden. Er ist zwar schwierig aber meiner Meinung nach machbar. Glaub von der Quote siehts ähnlich zum FQ Sim aus....wir waren 3 Leute und 2 haben bestanden.

Mitte Juni gehts dann gleich mit der FQ weiter....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Mai 30, 2011 7:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre mal schön wenn sich jemand äußerte der sowohl Swiss als auch AUA-PIT hinter sich hat, aber sojemanden zu finden wird fürchte ich schwierig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 31, 2011 9:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ähnliche Quoten wie bei der LH?

Denkt ihr nicht (ich kann mir auch nur ein Bild über Erfahrungsberichte machen) dass die Anforderungen beim PIT wesentlich höher sind?

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Das sind die absoluten Basics, wenn die nicht da sind kann man eine Ausbildung gleich knicken


Ich weiß nicht, ich seh das ein etwas anders. Das sind die grundsätzlichsten Dinge, die man als erster Lernt. Wenn man keinen Führerschein hat ist's auch klar dass man nicht Auto fährt wie ein Profi. Es gibt einfach unterschiedliche Lernkurven, jeder hat sein Tempo. Beim PIT werden zwar die schnellsten und "besten" selektiert, ich kann mir aber nicht vorstellen dass der Schluss sich auch in die andere Richtung ziehe lässt -> 'PIT nicht geschafft, hat das Zeug nicht Pilot zu sein'
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group