 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
manuel91 Captain

Anmeldungsdatum: 13.04.2011 Beiträge: 72
 |
Verfasst am: Di Mai 03, 2011 7:29 pm Titel: Swiss International und European |
|
|
Hallo,
auf der Swiss-HP fiel mir auf, dass unterschieden wird zwischen Swiss International und Swiss European, dass die European eine Tocherfirma ist, ist mir schon bekannt, aber wo liegen sonst noch die Unterschiede? Verdient man da weniger? Weil bei "International" bezahlt man ja 75k Fr mehr, was ich schon heftig finde. Kann man später von der European zur International "aufsteigen"? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Di Mai 03, 2011 7:39 pm Titel: |
|
|
| Also das Assessment dürfte für beide Firmen dasselbe sein, genauso wie es für beide die gleichen ab initio Ausbildungen gibt. Dafür, dass du aber bei Swiss European quasi keinen Eigenanteil hast wie der International, verdienst du später WESENTLICH weniger (s. pilotjobsnetwork.com), dafür brauchst du bei der Swiss European allerdings für die ab initio Schiene auch kein Abitur/Matura. Ob intern bei Pilotenmangel für International aus der European rekrutiert wird (und derzeit ist der Mangel bei Intl. enorm) kann ich dir leider nicht sagen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Di Mai 03, 2011 7:40 pm Titel: |
|
|
Zum operativen Unterschied siehe Wiki.
Ansonsten: Ja, bei Interntional verdant man mehr.
Die Zuteilung vor der Ausbildung erfolgt schlicht auf Basis Deines höchsten Schulabschlusses. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
manuel91 Captain

Anmeldungsdatum: 13.04.2011 Beiträge: 72
 |
Verfasst am: Di Mai 03, 2011 7:48 pm Titel: |
|
|
| Bedeutet das, dass ich mit Abitur zur International komme? Wo liegt denn das Gehalt bei der European? Das der International soll ja für schweizer Verhältnisse schon recht niedrig sein(80k Fr als Copilot, bzw. 146k als Captain). |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Di Mai 03, 2011 7:51 pm Titel: |
|
|
| Also beim Infotag letztes Jahr im Juli wurde gesagt, dass die Zuteilung Intl/Euro zwar schon vor der Ausbildung entschieden wird, dass es aber aufgrund kurzfristiger Bedarfsänderungen gegen Ende der Ausbildung dazu kommen kann, dass man in den anderen Betrieb gesteckt wird. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alexh Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 763 Wohnort: S?ddeutschland  |
Verfasst am: Di Mai 03, 2011 9:10 pm Titel: |
|
|
| Aussie_Flo hat folgendes geschrieben: | | Also beim Infotag letztes Jahr im Juli wurde gesagt, dass die Zuteilung Intl/Euro zwar schon vor der Ausbildung entschieden wird, dass es aber aufgrund kurzfristiger Bedarfsänderungen gegen Ende der Ausbildung dazu kommen kann, dass man in den anderen Betrieb gesteckt wird. |
Die Zuteilung erfolgt nach Stufe 3, so steht es zumindest in der Einladung zur Stufe 3.
Gruß Alex _________________ Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Springbok Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008 Beiträge: 579
 |
Verfasst am: Sa Mai 07, 2011 12:29 pm Titel: |
|
|
Die Gehälter werden sich bis 2012/2013 sowieso stark verändert haben, der Arbeitskampf respektive die Maßnahmen und Strebungen der Aeropers zeigen ganz ganz langsam Wirkung was für beide Gehaltsstrukuren Auswirkungen aufweisen wird, eine Annäherung an den deutschen LH-KTV wird bekanntlich angestrebt und auch die Pläne einer Zusammenlegung beider Konzernsparten sind - zumindest noch nicht völlig - vom Tisch. _________________ Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Sa Mai 07, 2011 2:04 pm Titel: |
|
|
Das ist zwar richtig, aber European wird auch dann unter dem International-Niveau bleiben. Swiss hat die Avro-Flotte damals nicht ohne Grund ausgegliedert, das geschah unter Druck von LH um Kosten zu sparen.
Das wird man sich nicht wieder nehmen lassen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Airbus090 Captain

Anmeldungsdatum: 17.06.2011 Beiträge: 98
 |
Verfasst am: Fr Jun 17, 2011 10:46 pm Titel: |
|
|
kann man mit abi oder matura überhaupt zur swiss european kommen?
und was sagt dann der gehaltstrend...
von der tendenz eher nach oben oder nach unten?
lg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Springbok Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008 Beiträge: 579
 |
Verfasst am: Sa Jun 18, 2011 4:27 pm Titel: |
|
|
Das ist zur Zeit ein ewiger Streit, aber tendenziell gehts rauf, weil man bei der SWISS endlich aus den alten, milden Verträgen nach der swissair-Pleite raus möchte und sich an das Niveau des KTVs anschleichen möchte. _________________ Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Sa Jun 18, 2011 5:06 pm Titel: |
|
|
Äh, Moment. Das möchten die Piloten der Swiss.
Die Swiss selber möchte das ganz sicher nicht, und die Lufthansa schon gar nicht.
Die Swiss wird nur irgendwann einlenken müssen weil mit den Verträgen die aktuell angeboten werden sich halt nicht in dem Maße erfahrene Piloten locken lassen wie man sie aufgrund des akuten Mangels bräuchte. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PilotGuy Captain

Anmeldungsdatum: 13.06.2011 Beiträge: 86
 |
Verfasst am: Sa Jun 18, 2011 5:15 pm Titel: |
|
|
Warum gibt die Swiss nicht einfach bessere Vertäge? Es ist ja nicht so als ob sie arm wären.
Jahr für Jahr steigert sie ihren Umsatz und schickt fette Gewinne an die Lufthansa. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |