 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
LaraOnBoard Navigator

Anmeldungsdatum: 06.03.2011 Beiträge: 30
 |
Verfasst am: So März 06, 2011 1:38 pm Titel: Bei DLH oder AUA größere Chancen? |
|
|
Hallo liebes Forum!
Da ich (Österreicherin) schon monatelang überlege, ob ich mich lieber bei DLH oder bei AUA bewerben soll, frage ich mich immer:
Hat man bei DLH oder bei AUA größere Chancen, aufgenommen zu werden?
Ich könnte mir nämlich AUA vorstellen.
Denn:
- österreichische Bewerber (AUA) wird es nicht so viele geben, denn von Österreich nach Hamburg zu reisen, ist ja auch nicht ohne.
- bei einer AUA-Bewerbung muss man polizeiliches Führungszeugnis + HIV-Test + Brillenverschreibung (kostet alles Geld) mitschicken.
Bei Lufthansa nichts davon (warum eigentlich???).
Liege ich damit richtig?
LG und danke im Voraus
Lara |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: So März 06, 2011 5:36 pm Titel: Re: Bei DLH oder AUA größere Chancen? |
|
|
LaraOnBoard hat folgendes geschrieben: |
- österreichische Bewerber (AUA) wird es nicht so viele geben, denn von Österreich nach Hamburg zu reisen, ist ja auch nicht ohne.
|
huh? glaub ich nicht. ich waer dazu bereit, genug andere oesterreicher sind und waren es auch. du glaubst gar nicht wie viele leute diesen job gerne machen wuerden und wozu die bereit sind, ein hamburg flug ist da noch das geringste uebel. du musst außerdem sowieso nach hamburg, auch wenn du dich bei der AUA bewirbst - auch die macht die BU dort.
deine frage wird dir wohl keiner wirklich beantworten koennen. hab hier eh schon geschrieben, dass ich eher zu LH tendiere (http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=24122&postdays=0&postorder=asc&start=0) - rein gefuehlstechnisch. niemand hat oder wird beides versuchen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
chris2811 Captain


Anmeldungsdatum: 04.09.2010 Beiträge: 114 Wohnort: MUC  |
Verfasst am: So März 06, 2011 6:09 pm Titel: |
|
|
es stimmt das man bei AUA am Schluss mehr zahlen muss als bei LH ...
Aber die Chancen sind bei beiden genau gleich denk ich und außerdem ist es eh egal, wie mein Vorredner schon gesagt hat, weil die AUA die BU auch in Hamburg macht ...
Also mach dich in Zukunft nicht mehr mit solchen Fragen lächerlich ...
Lg Chris _________________ Pilot: "Da brennt eine Landeleuchte."
Tower: "Ich hoffe, da brennen mehrere."
Pilot: "Ich meine, sie qualmt." |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LaraOnBoard Navigator

Anmeldungsdatum: 06.03.2011 Beiträge: 30
 |
Verfasst am: So März 06, 2011 7:19 pm Titel: |
|
|
chris2811 hat folgendes geschrieben: | weil die AUA die BU auch in Hamburg macht ... |
ja, das ist schon klar, aber von Österreich nach Hamburg (bei AUA-Bewerbung) ist viel weiter als irgendwo von Deutschland nach Hamburg (LH-Bewerbung). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BlackEagle Captain


Anmeldungsdatum: 01.06.2010 Beiträge: 92
 |
Verfasst am: So März 06, 2011 7:45 pm Titel: |
|
|
Schau dir die Unternehmensgeschichte an, das Profil etc. => Mach dir ein Bild von beiden Unternehmen. Du wirst dort voraussichtlich lange Zeit arbeiten, wenn du das Auswahlverfahren schaffst. Da kannst du so eine Wahl nicht danach richten, wo es wohl weniger Bewerber gibt.
Geh einfach nach deinem Gefühl, wo du dich besser fühlen würdest. Evtl. sind dafür auch Telefonate ganz sinnvoll oder vielleicht hast du Bekannte, die dir darüber was erzählen können!
Egal was du wählst, du musst dich so oder so durchkämpfen!
Viel Glück  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LaraOnBoard Navigator

Anmeldungsdatum: 06.03.2011 Beiträge: 30
 |
Verfasst am: So März 06, 2011 7:54 pm Titel: |
|
|
BlackEagle hat folgendes geschrieben: | Schau dir die Unternehmensgeschichte an, das Profil etc. => Mach dir ein Bild von beiden Unternehmen. Du wirst dort voraussichtlich lange Zeit arbeiten, wenn du das Auswahlverfahren schaffst. Da kannst du so eine Wahl nicht danach richten, wo es wohl weniger Bewerber gibt.
|
Da hast du natürlch auch wieder Recht!
Was mir in diesem Zusammenhang einfällt:
Wenn man z. B. einige Jahre bei AUA arbeitet, kann man dann (leicht) zu DLH wechseln? Wär ja eine Super-Sache... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
chris2811 Captain


Anmeldungsdatum: 04.09.2010 Beiträge: 114 Wohnort: MUC  |
Verfasst am: So März 06, 2011 9:27 pm Titel: |
|
|
ich weiß nicht ob man da einfach so zwischen den Fluggesellschaften hin und her wechseln kann ...
aber du kannst dann bei der AUA kündigen und bei der LH als Ready Entry Anfagen, aber dann musst du das Testverfahren als Ready Entry durchlaufen, es sei denn ... was ja eig. warscheinlicher ist, du hast schon wegen AUA das Testverfahren bestanden, und da die BU ergebnisse ein Leben lang gelten sollte es ja dann gehen ...
aber keine Ahnung wie des genau funktioniert ...
Lg Chris _________________ Pilot: "Da brennt eine Landeleuchte."
Tower: "Ich hoffe, da brennen mehrere."
Pilot: "Ich meine, sie qualmt." |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: So März 06, 2011 9:49 pm Titel: |
|
|
Also wenn die LH mittlerweile Piloten fuer Lufthansa und AUA in der gleichen Ausbildung schult, kann ich mir nicht vorstellen dass das in Zukunft ein Problem darstellen wird. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
charlietango Captain

Anmeldungsdatum: 15.12.2009 Beiträge: 335
 |
Verfasst am: Do März 10, 2011 11:19 am Titel: |
|
|
Ich könnte mir vorstellen , dass es bei der AUA schwieriger ist, da man dort neben der FQ und BU auch noch den PIT absolvieren muss, der wohl um einiges schwieriger sein soll, als der SIM bei der FQ.(korrigiert mich, wenn ich falsch liege) _________________ IC E611  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
möchtegern_pilot Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2010 Beiträge: 448
 |
Verfasst am: Do März 10, 2011 12:08 pm Titel: |
|
|
ich würde nicht sagen dass ein AUA-PIT unbedingt schwerer sein muss als ein LH-SIM nur weil er länger dauert.
Ganz im Gegenteil zur LH hat man bei der AUA wahrscheinlich noch eher Chancen einzelne Ausreisser zu korrigieren. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Do März 10, 2011 12:24 pm Titel: |
|
|
Ich hab beides noch nicht versucht, denke aber schon, dass die Anforderungen beim LH Sim deutlich darunter liegen. Was ich mitbekommen hab, musst man bei LH einfach nur einen Track abfliegen. Bei der PIT is aber sehr viel Kopfrechnen, Gegenkurse, etc. dabei. Mit den korrigieren kannst du aber vielleich trotzdem recht haben.
Ist LHFQ-Sim=AUAFQ? Die findet doch auch in HH statt, nicht? Ist das dann gemeinsam mit LH-Bewerbern? Und statt LH AUA Kapitaene, oder wie kann ich mir das vorstellen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Do März 10, 2011 4:39 pm Titel: |
|
|
"Einfach nur einen Track abfliegen" ist gut. Meinen Respekt wenn du wenig Sorge vor dem SIM hast, aber genug zu tun hast du beim LH-SIM allemal.
Es geht nicht darum die fliegerischen Fertigkeiten festzustellen sondern einfach ein Bild vom Bewerber in einer komplexen Situation zu bekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |