Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

DCT und SIM Fragen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
pilot-berlin
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.01.2011
Beiträge: 2
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Feb 15, 2011 12:25 pm    Titel: DCT und SIM Fragen Antworten mit Zitat

Hallo liebe Boardler,
habe demnächst meine FQ und habe noch ein paar Fragen bezüglich des DCT und des Simulator Tests.

1.) Beim DCT sind ja höchstens 5 Straßen zu beladen. Die Werte werden ja zu Beginn nur kurz eingeblendet. Nun hat man ja beim rechnen usw. im Kopf viel mit Zahlen zutun. Meine Frage nun: Muss man sich die Werte merken? Oder hat man die Möglichkeit sich die aufzuschreiben oder nochmal anzuschauen?

2.) Beim Simulatortest bekommt man ja, wenn ich das richtig verstanden habe, ein kurzes Briefing über den zu fliegenden "Weg". Muss man sich die Kurse, also 90 grad links, rechts, 30 sek. steigen/sinken etc, merken? oder hat man sowas wie ein kneeboard bzw. eine Checkliste und kann sich die Kurse dort vermerken???

3.) Wie fandet ihr die Schwierigkeit des SIM`s in Schulnoten?
Ich fand den MIC z.B. relativ einfach.


Vielen Dank schonmal für eure Antworten!!!

LG aus Berlin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Feb 15, 2011 1:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1) Du musst Dir das natürlich permanent merken. Aufschreiben ist da nicht. Die Zahlen im DCT sind aber sehr einfach und alle gerade. Ich weiß nicht ob Du mit dem Skytest übst aber die Zahlen die man sich dort merken muss haben absolut nichts mit der Realität zu tun.

2) Du hast permanent eine "Karte" vor Dir, auf der der zu fliegende Weg sichtbar ist. Dazu weißt Du den Anfangskurs, den Rest musst Du Dir selber denken. In der SIM-Anweisung sind alle möglichen Manöver vermerkt.

3) Der SIM ist nicht schwer, ich möchte ihm keine Schulnote geben, aber Simulatorerfahrung hilft natürlich. Die Instrumente sollte man auch vorher kennen.
Hat mit MIC allerdings eigentlich gar nichts zu tun. Beim SIM kommt es vor allem auf Deine Kommunikation an. Völlig verfliegen darfst Du Dich natürlich nicht, aber ansonsten hat das weniger Priorität als die Kommunikation.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot-berlin
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.01.2011
Beiträge: 2
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Feb 15, 2011 5:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, vielen Dank für die Antwort.
Ja ich habe vor mit Skytest zu üben, also die Zahlen sind einfacher ok.
Ich dachte man hat keine Karte wo die momentane Position angezeigt wird.
Dann ist das ja genauso wie bei Skystest???
Ich dachte dass man beim SIM keine Positionskarte hat!

Danke nochmal viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Feb 15, 2011 5:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, da hast Du mich falsch verstanden. Deine Position wird Dir keineswegs angezeigt. Lediglich der Kurs. Wo Du grade bist und was Du als nächstes fliegen musst, das musst Du schon im Kopf haben.

/e Etwas missverständlich ausgedrückt - der Steuerkurs wird Dir nicht angezeigt, sondern eine "Karte" ähnlich wie im Skytest, bloß ohne Positionsanzeige. Die Steuerkurse musst Du aus dem vorherigen immer neu ausrechnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-8795
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2010
Beiträge: 125

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 5:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, jetzt nochmal so, dass ichs auch blicke Very Happy

Hab ich es richtig verstanden: Man sieht über die komplette Zeit hinweg die zu fliegende Strecke, nicht aber seine Position auf der Selbigen?
_________________
BU 13012011: Positiv
FQ 17032011: Negativ

...und ich gehe nach Rom!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Soarer
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.11.2010
Beiträge: 18
Wohnort: Münster

BeitragVerfasst am: Do Feb 17, 2011 5:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

genau so isses

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILoveAviation
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 09.09.2009
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: So Feb 20, 2011 7:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sind die Kurse beim SIM gerade ( also 110, 120...) oder auch welche mit einer 5 oder sogar noch blöder zu berechnenden Zahl am Ende?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Feb 20, 2011 7:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Grade, und auch nichtmal in Zehnerschritten. Alles weitere steht im Skript.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Luftikus189
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 13.09.2010
Beiträge: 53
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: So Feb 20, 2011 11:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und selbst wenn, wäre das ja auch nicht schwieriger zu berechnen...

Bsp: Kurs 126° -> 180° Linkskurve = 306° .. die Zahl am Ende bleibt also stehen Wink

(Kleiner Tipp um Gegenkurse blitzschnell zu berechnen: Erste Zahl +2, zweite Zahl -2, dritte Zahl bleibt gleich... sollte das nicht gehen, was man ja auf den ersten Blick schnell merkt, z.b. bei 357°, dann das ganze einfach umgekehrt, also erste -2, zweite +2 ..usw.)
_________________
398. NFF Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris360
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: Mo Feb 21, 2011 12:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Um dein Beispiel aufzugreifen: Ich rechne es immer wie folgt:

126°-180° (Minus weil Linkskurve, aber bei 180° egal) = -54°

360°-54° = 306°



Anderes Beispiel:

75° Rechtskurve bei aktuellem Heading 321°

321°+75° (Plus weil Rechtskurve) = 396°

396°-360° (voller Kurs) = 36°
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-8795
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2010
Beiträge: 125

BeitragVerfasst am: Mo Feb 21, 2011 6:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Habe noch paar Fragen zu dem Tool, das jmd selbst programmiert hat.


Ist die Reihenfolge im "echten" DCT auch:

Typ
Anzahl
Gewicht
Punkte ?

Und wie ist es wenn man ne Straße schon beladen hat und danach eine Meldung eintrudelt, bsp dass sie nur zu 50 % belastbar ist, muss man das dann ändern oder ists dann auch okay wenn man es so lässt?
_________________
BU 13012011: Positiv
FQ 17032011: Negativ

...und ich gehe nach Rom!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Luftikus189
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 13.09.2010
Beiträge: 53
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Feb 21, 2011 9:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Chris360 hat folgendes geschrieben:
Um dein Beispiel aufzugreifen: Ich rechne es immer wie folgt:

126°-180° (Minus weil Linkskurve, aber bei 180° egal) = -54°

360°-54° = 306°


Da bei mir Addition schneller geht, habe ich mir es angewöhnt immer zu addieren. Also z.b. bei 120° Links rechne ich 240° Rechts..also plus 240.
Die entsprechenden Kurse die sich zu 360° ergänzen hat man alle schnell drauf und Addition geht im Kopf einfach viel schneller Wink
_________________
398. NFF Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group