 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mike85 Captain

Anmeldungsdatum: 11.07.2009 Beiträge: 70
 |
Verfasst am: So Aug 15, 2010 11:38 am Titel: Frage zum Wasser erhitzen |
|
|
Hi,
hier die Frage: Welche Leistung muss eine Waschmaschine haben um 3,52 Liter in 4,5 Minuten von 9,3 auf 42,5 Grad zu erwärmen.
Ich komme da auf 6,5 Kw/h und 1,81 W/s
Lt. Buch ist die Lösung aber 1,81 Kw.
Kann mir da jemand den Wurm rausholen?
Habe gerechnet: 3,52*4,19*33,2 = 489,66
489,66/270s = 1,81 * 60² = 6,5Kw/h |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: So Aug 15, 2010 1:03 pm Titel: Re: Frage zum Wasser erhitzen |
|
|
Mike85 hat folgendes geschrieben: | Kw/h | Das ist Murks. So etwas gibt es nicht.
Code: | Q (Wärme) = m * c * ΔT
m = 3.52 kg
ΔT = 33.2 K
t = 4.5 * 60 s = 270 s
Ws
c = 4187 ------
Wasser kg * K
Ws
Q = 4187 ------ * 3.52 kg * 33.2 K = 489.31 kWs (Kilowattsekunden)
kg * K
489.31 kWs
P = ---------- = 1.812 kW
270 s |
_________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mike85 Captain

Anmeldungsdatum: 11.07.2009 Beiträge: 70
 |
Verfasst am: So Aug 15, 2010 4:13 pm Titel: |
|
|
Super danke dir  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
karl-eugen NFFler

Anmeldungsdatum: 19.01.2011 Beiträge: 29
 |
Verfasst am: Do Feb 03, 2011 5:57 pm Titel: |
|
|
mal in Maple bisle gerechnet
Code: | 4.2*33.2*3520;g:=%;
5
4.9082880 10
5
4.9082880 10
1000*60^2;
3600000
f:=x->(g/(x*60^2))*60;
g
x -> ----
60 x
solve(f(x)=4.5,x);
1817.884444
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
A320-Pilot Captain

Anmeldungsdatum: 08.11.2010 Beiträge: 209
 |
Verfasst am: Do Feb 03, 2011 9:34 pm Titel: |
|
|
wird in der bu das c des stoffes angegeben, oder muss man das auswendig lernen?
wenn ja, welche stoffe sollte man können? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schienenschreck Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 3244 Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha  |
Verfasst am: Do Feb 03, 2011 9:56 pm Titel: |
|
|
karl-eugen hat folgendes geschrieben: | mal in Maple bisle gerechnet  |
Ja, ein CAS bedienen kann ich auch. Ist nur dummerweise wahrscheinlich nicht in Hamburg vorinstalliert.
Code: | (%i1) Q(m,c,dT) := m*c*dT;
(%o1) Q(m, c, dT) := m c dT
(%i2) P(m,c,dT,t) := Q(m,c,dT)/t;
Q(m, c, dT)
(%o2) P(m, c, dT, t) := -----------
t
(%i3) P(3.52*kg, 4187*W*s/(kg*K), 33.2*K, 4.5*60*s);
(%o3) 1812.25765925926 W |
_________________ ...mit Lizenz zum Fliegen
Pilotenboard Wiki |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kirax Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009 Beiträge: 1236 Wohnort: vorne rechts  |
Verfasst am: Fr Feb 04, 2011 4:40 pm Titel: |
|
|
A320-Pilot hat folgendes geschrieben: | wird in der bu das c des stoffes angegeben, oder muss man das auswendig lernen?
wenn ja, welche stoffe sollte man können? |
Auswendig musst du nichts können (quantitativ).
Qualitativ gesehen solltest du aber wissen, dass z.B. der von Wasser (viel) größer ist als der von Kupfer. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
karl-eugen NFFler

Anmeldungsdatum: 19.01.2011 Beiträge: 29
 |
Verfasst am: Mi Feb 09, 2011 10:13 pm Titel: |
|
|
Ich hätts auch in den taschenrechner eintippen können , von kopf rechne ich sowas bestimmt nicht.
aber so ist es übersichtlicher |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |