Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ab 2011 BU nur eintaegig!!!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Okt 25, 2010 11:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

coolmadmat hat folgendes geschrieben:

Daneben bietet die MPL auch ein paar Vorteile die die klassische ATPL nicht hat...


Die da aus Piloten- und NICHT Firmensicht wären?!?

Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Mo Okt 25, 2010 1:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

- Type Rating ist im Schulungsentgelt enthalten.
- gute bis sehr gute Einstellungschancen bei der ausbildenden Airline
- und Multi Crew Concept ab der Core Phase 2
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mo Okt 25, 2010 2:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

coolmadmat hat folgendes geschrieben:
- Type Rating ist im Schulungsentgelt enthalten.
- gute bis sehr gute Einstellungschancen bei der ausbildenden Airline
- und Multi Crew Concept ab der Core Phase 2


TR bekamste bislang bei den meißten einstellenden Airlines...es sollte aber gerade "rechenstarken" (angehenden)Piloten auffallen,daß bei einer verkürzten Ausbildung und dann zB enthaltenem TR auch irgendwo etwas wegfällt...

Die Einstellungschancen sind dann deshalb gut weil man bei der momentanen MPL Ausbildung eh übernommen wird,das impliziert diese Ausbildungsform quasi...

MCC ist deshalb früher weil man mal wieder auf (teuere) Praxis verzichtet!!!

Das alles kommt ganz sicher nicht dem Flugschüler zugute,sondern hilft den Firmen lediglich auch ein Ausbildungsmonopol,sowie eine feste Anbindung unter allen Konsequenzen zu erreichen...
Die Unabhängigkeit einer ATPL schwindet dadurch mehr und mehr,die fliegerische Kompetenz ebenso...
Man minimiert wo es geht NUR um eben Kosten zu sparen und sich für die Zukunft Piloten ranzuzüchten,die ab Ausbildungsbeginn praktisch Firmensklaven sind...

Das Programm von RyanAir dürfte dann wahrscheinlich sogar das Wechseln von Kaffeefiltern beeinhalten...^^

Ich stehe solchen Veränderungen stets skeptisch gegenüber,da sie in den wenigsten Fällen von Leuten durchgesetzt werden die sich im Zweifelsfalle 150% vor die Crews stellen würden...

In den USA zB haste nach dem bestandenen ATP deutlich mehr Praxis und Technikverständnis als hierzulande... und die fallen deshalb auch net öfter vom Himmel...
Nja, in Bürokratie und Theorieabläufen schafft es keiner uns ebenbürtig zu sein...


so far...

Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Avila
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.06.2010
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: So Nov 07, 2010 9:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:


Meine persönliche Meinung: Mal wieder Kosten sparen und wenn die Aufgaben sogar entschärft werden bzw das ganze an Umfang verliert ists FÜR MICH auch nur wieder ein Anzeichen dafür daß der "Beruf" nach MPL mal wieder ein Stückweit an Qualität verliert... abba naja , just my 2 Cents... Rolling Eyes


Nope. Folgendes:
BU jetzt= 2 Tage á -sagen wir mal- 20 Leute pro BU.
BU zukünftig: 1 Tag á 20 Leute, also bei zwei Tagen 40 Leute.

Man bekommt in der gleichen Zeit doppelt so viele Leute durch, hat also die Kapazität um 100% erweitert.
Anders ist der Bedarf der LH in den kommenden Jahren nicht zu decken. Man muss massiv Durchlauf in einer BU haben um eine Handvoll an die LFT zu bekommen! Da sind lange Wartezeiten für einen Termin nicht gerade hilfreich.
Man braucht einfach Masse..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Do Jan 13, 2011 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Avila hat folgendes geschrieben:

Man braucht einfach Masse..


...statt Klasse!Ich persönlich frage mich nur immer ob überhaupt jmd diesen einfachen Gedanken "warum machen die das dann net schon immer so?" überhaupt mal kritisch angeht,falls dieser überhaupt vorhanden ist.

Ich bleibe dabei,dieser Beruf verliert seinen "Zauber" und das step by step...
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Jan 13, 2011 6:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

seh ich ähnlich: beruf verliert "zauber"

aber seh ich nicht negativ, speziell bei der entwicklung MPL:
warum sollen tausende lusthanseaten cessna (respektive seminole? oder was haben die in arizona für kinderspielzeug?) fliegen können, wenn 99% absolut kein interesse daran haben? wozu soll das gut sein, ausser ressourcenverschwendung (ok, und ein bisschen training des verantwortungsbewusstseins auf "echtem" gerät)

nur weil die ausbildung zielgerichteter ist, muss sie nicht genau deshalb schlechter sein - die schleichende verschlechterung passiert parallel, und aus anderen gründen.

die ATPL (selbst integrierte) ausbildung hat noch zu viel vom modularen step-by-step approach in sich, als dass man das zielführend nennen könnte.

die philosophie des frierenden "praktikanten" nach jar versus lebendbedrohlichen FI in usa hier im pilotenboard zu analysieren ... könnte man ja machen, ist aber nicht der kern des MPL problems

udo

PS es gab eine parallel-diskussion: warum soll ein abitur besser sein, nur weil es länger dauert (und mehr geld kostet)? pisa und alle welt demonstrieren, dass es schlechter ist - also gehört G9 für Abi genauso abgeschafft wie ATPL für nicht-cessna-flieger.
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Do Jan 13, 2011 9:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist Ansichtssache.Ich bin der Meinung man sollte jeden Beruf von der Pike auf lernen!Das verschafft einem Kompetenz und Sachverstand,vor allem aber auch eine gewisse Unabhängigkeit.

Der Verfall unseres Handwerks ist nicht zuletzt genau aus diesen Gründen begünstigt.

Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chicagotronic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2009
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: Fr Jan 14, 2011 2:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Falls die Tests bei der BU nicht gekürzt oder auf andere Art und Weise entschärft werden, bin ich froh, dass ich das Prozedere an zwei halben Tagen statt in einem Rutsch durchlaufen habe!
Genauso wie ich spätestens in den gemischten Oberstufenkursen froh war, im Zweifelsfall ein Jahr länger Chemie/Mathe/usw. gehabt zu haben als die G8-Schüler.
Alles wiederholt sich im Leben^^

Allen 1-Tag-BUlern: Viel Erfolg und gute Konzentration! Very Happy
_________________
Erstflug (Avo Samburo): 17.07.10 ♥
BU: 2./3.08.10 Wink Jepp! Trotz Physik! xD Ha!
Traineeship LG: 09/2010 - 12/2010
FQ: 1./2.03.11 Bestanden! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-last.minute-
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2011
Beiträge: 93

BeitragVerfasst am: Fr Jan 14, 2011 9:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
hatte gestern BU...

noch einen tag tests zu machen wär mir unvorstellbar. ich bin also ziemlich zufrieden mit der 1-tag regelung...dann hat mans durch und kann auch wieder in ruhe nach hause fahrn, schlafen etc. Smile

ich weis auch nicht wie es da euch immer ging am 2. tag, aber ich hätte nicht das gefühl gehabt, dass es überhaupt noch sinn macht weiterzukämpfen.

ob jetzt wegen 1-tag regelung kulanter bewertet wird kann ich mir nicht wirklich vorstellen, aber ich muss auch in der hinsicht Mace rechtgeben, dass die natürlich kosten sparen wollen...

viel glück noch allen folgenden BU-prüflingen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Fr Jan 14, 2011 9:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

rein psychologisch ist die 1-Tag BU natürlich besser.
später beim fliegen kann man auch nicht sagen "ok, das mit der green hydraulic ist mir jetzt aber zuviel, ich komm dann morgen wieder um die checkliste durchzugehn"

und das gab's schon vor "jahren" (bei mir ist'S schon länger als ein jahr her) also war's nur eine frage der zeit, bis auch lusthansens den aktuellen stand der wissenschaft akzeptiert

einziges manko: ich musste für'n MIC wirklich gas geben, vorher mit kursleiter meinen aufbruch absprechen, und dann losjoggen um den 17:40 uhr flieger nach münchen zu kriegen.
aber rein testm,äßig hat ein bisschen druck nicht geschadet - schliesslich sit man nicht auf erholungsurlaub beim dlr

udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group