Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Brauchen Piloten im Cockpit Armbanduhren?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 3:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab ne Casio... is auch geil Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas463
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2010
Beiträge: 446

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 6:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

O.B. hat folgendes geschrieben:
Ich hab ne Casio... is auch geil Rolling Eyes


Aber als Pilot sollte es dann doch eine Breitling werden. Wink

Sehen doch viel edler aus als ne Casio Smile.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 6:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Aber als Pilot sollte es dann doch eine Breitling werden.

Sehen doch viel edler aus als ne Casio .

lg


Mir persönlich sind diese ganzen Edeluhren viel zu protzig. 'Ne normale Uhr - z.B. von Casio - erfüllt ihren Job fast genauso gut und kostet nur ein Bruchteil.

Den Rest der Eurotorte investiere ich dann lieber in einen Familienausflug oder sowas.

Aber da hat dann jeder (der soweit ist!) seine eigenen Vorlieben ...

Viele Grüße Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cebe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cannychen hat folgendes geschrieben:
Mir persönlich sind diese ganzen Edeluhren viel zu protzig. 'Ne normale Uhr - z.B. von Casio - erfüllt ihren Job fast genauso gut und kostet nur ein Bruchteil.
Aber da hat dann jeder (der soweit ist!) seine eigenen Vorlieben ...

Viele Grüße Wink


Falsch Razz
Die "normale Casio" erfüllt ihren Job besser, als die protzige Automatik.

Wenn der Job die Zeitanzeige ist.

Wobei es ja auch Breitlings mit Quartz gibt... Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: So Jan 09, 2011 7:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und manche dekodieren sogar DCF77 - die braucht man nicht mal mehr stellen. Das kann wohl kein einziges teures Zahnradkästchen.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jan 10, 2011 12:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr redet von Uhren, deren Inspektion oft mehr kostet als die 20000er am Benz... Laughing
Nach oben
Thomas463
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2010
Beiträge: 446

BeitragVerfasst am: Mo Jan 10, 2011 12:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
Ihr redet von Uhren, deren Inspektion oft mehr kostet als die 20000er am Benz... Laughing


Von BMW vielleicht, aber so teuer wie Benz ist, wäre die Inspektion (wozu?) günstiger.
Aber eine Breitling kauft man sich ja auch nicht um anzugeben. Es ist eine eigene ganz besondere Art des Way of life...

Leute die solch eine Uhr nur als Statussymbol mit hunderten Diamanten wollen um >100.000€ tun mir nur leid.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jan 10, 2011 1:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ganggenauigkeit, Rubinchen tauschen, Revision... kommt immer mal was zusammen. Jetzt nicht so häufig wie eine Autoinspektion, bei den gehobenen Manufacturen aber vergleichbar teuer... sollte man bedenken, wenn man so ein Gerät in´s Auge fast. Wink
Nach oben
Chris360
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.03.2010
Beiträge: 340

BeitragVerfasst am: Mo Jan 10, 2011 10:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Automatikuhr am Handgelenk ist einfach ein anderes Gefühl. Das muss man selbst erlebt haben, und entweder springt der Funke über oder nicht.
Wenn er überspringt, dann unbedingt kaufen.
Wenn nicht, kann man ja auch mit einer Casio die Zeit ablesen.

Nichtsdestotrotz halte ich pauschale Verurteilungen wie "ich hänge mir doch keine 4000 EUR Uhr an mein Handgelenk, davon kaufe ich lieber xy" für falsch. Jeder kann doch mit seinem Geld machen, was er/sie will. Und zum Glück ist es als Linienpilot ja nicht so, dass die 4000 EUR sonderlich schmerzen (zumal Uhren besonders Rolex recht wertstabil - je nach Modell sogar wertsteigernd - sind)... Smile

Ich bin glücklich mit meiner (selbstverdienten) Automatikuhr. Exclamation Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DominikReber
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.12.2010
Beiträge: 17

BeitragVerfasst am: Di Jan 11, 2011 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas463 hat folgendes geschrieben:

Aber eine Breitling kauft man sich ja auch nicht um anzugeben. Es ist eine eigene ganz besondere Art des Way of life...

Ich denke dass die 2 Punkte sich durchaus konkurrieren... Obwohl dass der, der die Breitling nur als besondere Art des Way of Life sieht, niemals zugeben würde Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas463
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2010
Beiträge: 446

BeitragVerfasst am: Di Jan 11, 2011 10:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DominikReber hat folgendes geschrieben:
Ich denke dass die 2 Punkte sich durchaus konkurrieren... Obwohl dass der, der die Breitling nur als besondere Art des Way of Life sieht, niemals zugeben würde Rolling Eyes


Klar, wäre ich auf die Uhr ein wenig stolz, aber zwischen stolz und angeben ist noch ein großer Unterschied.

Ich mag keinen Protz. Und in gewisser weise hast du auch recht, das es durchaus als konkurrenz zueinander wahrgenommen werden kann.

Aber mal Ehrlich: eine teure Uhr (dabei denke ich jetzt mal an eine durchschnitts-Breitling mit ca. 3000-6000€) ist doch kein Statussymbol. Denn so etwas könnte sich zum angeben jeder der etwas Kreditwürdig ist auch auf pump kaufen.

Naja, ich denke wir sollten das Thema Statussymbole bzw. teure Uhren in diesem Tread nun etwas beiseite legen, oder was meint ihr dazu?

Schönen Abend noch Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jan 12, 2011 8:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt, Breitling ist eh überteuerter Industriekrempel ohne innere Werte. Ich sag nur ETA...
Großserienkaliber, Herstellungskosten keine 30€, China. Da kann man sich gleich ne Swatch kaufen. Laughing

Meine Meinung.

(gilt übrigens auch für IWC, allerdings modifizieren die die Werke nochmal)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group