Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ILST oder Schulung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
robbie6
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.12.2010
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mi Dez 15, 2010 1:49 pm    Titel: ILST oder Schulung Antworten mit Zitat

Hey

ich möchte mich in naher Zukunft bei der LH bewerben (Abitur 2011). Jedoch ist zur Zeit die Bewerbung für das ILST nicht möglich sondern nur für die Schulung. Jetzt ist mir aber nicht ganz klar was letzendlich der Unterschied ist. Letzendlich wird man doch bei beiden Ausbildungsmöglichkeiten zum Pilot ausgebildet. Was sind also die Vorteile wenn man das ILST macht?

Des Weiteren würde mich interessieren was das Medical Klasse 1 genau bedeutet (irgendwie finde ich nichts ausführliches wenn ich danach google) und ob der Notendurchschnitt wirklich nichts ausmacht oder ob es doch förderlich ist einen guten Durchschnitt zu haben (zur Zeit 1,8, Physik und Englisch 14Punkte).

Vielen Dank schon mal im Voraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Mi Dez 15, 2010 2:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also Vorteile seh ich beim ILST eigentlich nicht viele. Ist halt eine kleine Absicherung falls man untauglich wird. Aber da setzt einen die LH ja auch nicht gleich auf die Straße. Könntest mit dem Studium vllt. im Konzern noch i-eine Aufgabe übernehmen. Aber was nützt dir da ein Studium was du vor vllt 10 oder mehr Jahren gemacht hast. So seh ich das. Kann aber auch völliger Schmarrn sein Wink . Der ILST kam für mich jedenfalls nie in Frage.

Notendurchschnitt ist völlig egal. Man kann aber im Interview in der FQ darauf angesprochen werden, wenn man zB einen 3er Schnitt hat. Ist aber auch noch lange kein Ausschlussgrund.

Medical ist in Stufe II und I unterteilt. Stufe II brauchst du um privat zu fliegen, Stufe I eben wenn du Verkehrspilot bist. Sind halt andere Anforderungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Striker
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.02.2010
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Mi Dez 15, 2010 4:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tag zusammen!
Habe die Frage gerade gelesen, war auch gerade auf der Seite von Lufthansa, weil ich auch mein Abi 2011 machen werde und nun ebenfalls schaue, ab wann ich mich am besten bewerbe.
Meine Frage bezieht sich auch nochmal auf das Medical. Klar muss das "I" sein für einen Verkehrspiloten. Was mich jetzt dabei interessiert ist, wie läuft das Medical ab? Worauf kommt es dabei an, außer "scharf" gucken zu können?!

Gruß striker
p.s. Ich hoffe ich stelle keine Frage die schon 100e male hier gestellt und beantwortet wurde Surprised
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benalar
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.05.2009
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Mi Dez 15, 2010 6:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Striker hat folgendes geschrieben:

Ich hoffe ich stelle keine Frage die schon 100e male hier gestellt und beantwortet wurde Surprised


Tust du Wink

Zu deiner Frage: die (soweit ich weiß aktuellen) Bestimmungen fürs Medical findest du z.b. hier. Wie du schon sagtest, relevant ist die Klasse 1.

Das sollte dir einen ersten Überblick verschaffen, sonst stöber doch einfach mal im Medical-Bereich, da findest du vielleicht auch den ein oder anderen Erfahrungsbericht über den Ablauf bei der Lufthansa.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robbie6
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.12.2010
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mi Dez 15, 2010 8:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmals Danke für eure Antworten.

Das Medical ist also nichts wofür man trainiern kann, d.h. normale Fitness sollte ausreichen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Dez 15, 2010 10:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Absolut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Striker
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.02.2010
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Sa Dez 18, 2010 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.
Ich habe zwar in der Suchfunktion nach "Medical" gesucht, da sind auch ca. 1000 Parts zu gewesen, aber nicht so ein geiler Link, wie der von Benalar. Von daher vielen Dank für die super Antwort. Genau so etwas habe ich gesucht.

Gruß Striker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
farinurlaub
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.12.2010
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: Mo Jan 03, 2011 1:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gibt es unterschiedliche aufstiegschancen?
angenommen die LH hat einen "normalen" und einen studierten piloten und will einen davon auf den linken sitz setzen (beide gleiche fliegerische erfahrung) haben die studierten dann einen vorteil?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Jan 03, 2011 1:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

farinurlaub hat folgendes geschrieben:
gibt es unterschiedliche aufstiegschancen?
angenommen die LH hat einen "normalen" und einen studierten piloten und will einen davon auf den linken sitz setzen (beide gleiche fliegerische erfahrung) haben die studierten dann einen vorteil?


na sicher, der andere ist doch viel zu doof um Käptn zu machen Laughing
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mo Jan 03, 2011 1:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

farinurlaub hat folgendes geschrieben:
gibt es unterschiedliche aufstiegschancen?
angenommen die LH hat einen "normalen" und einen studierten piloten und will einen davon auf den linken sitz setzen (beide gleiche fliegerische erfahrung) haben die studierten dann einen vorteil?


Nein haben sie nicht. Mit einem Studium kannst Du halt gegen Reduktion Deiner Flugstunden Managementaufgaben übernehmen, z.B. in der Flottenplanung usw.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Di Jan 04, 2011 12:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Nein haben sie nicht. Mit einem Studium kannst Du halt gegen Reduktion Deiner Flugstunden Managementaufgaben übernehmen, z.B. in der Flottenplanung usw.
Andere Aufgaben im Konzern kann man ggf. auch ohne das Studium übernehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Di Jan 04, 2011 1:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

völlig falscher ansatz, jungs:

nicht das fliegen wird schöner, wenn man studiert hat, sondern die intellektuellen aufgaben im konzern bewältigt man professioneller, wenn man fliegen kann.

es gibt in konzernen wie lufthansa immer wieder jobs, die flugzeug- oder fliegen-bezogen sind.
das mit managment ist eine sache, aber technik die noch viel wichtigere!
und ein techniker der keine ahnung vom fliegen oder von flugzeugen allgemein hat, hat oder hätte naturgemäß im job viele nachteile.

idealerweise kann ein ingenieur, der einen neuen autopiloten erfindet, anschliessend gleich in flieger hüpfen, und ihn testen.

zur erinnerung, warum auch immer ihr studieren lediglich mit managment verbindet, die erklärung laut wiki von "ILST":
Internationaler Studiengang Luftfahrtsystemtechnik und -management.

oder könntet ihr euch ingenieure / systemtechniker bei VW vorstellen, die vorsichtsalber erstmal keinen autoführerschein gemacht haben - weil das ja die zielkundschaft der eigenen expertise ist?
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group