Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

was ist eigentlich mit quantas los?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Nov 15, 2010 2:30 pm    Titel: was ist eigentlich mit quantas los? Antworten mit Zitat

hallo ,

ich verfolge ja acuh die luftfahrt nachrichten und da fiel mir auf, dass quantas das letzte jahr extrem pech hat- oder es steckt irgendwas anderes dahinter.
man erinnerse sich an den jumbo ,wo es ein loch reinriss ,danach war noch iwas mit ner 767 von denen - mit nem a330 auch ( also alles gedächtnisprotokoll), jetzt der a380, dazu wieder n jumbo, wieder ne 767 und jetzt nochmal ne notlandung heute vona 747 (vgl heutige aero-seite).
haben die einfach pech ? oder wird nur über die so viel berichtet oder steckt was anderes dahinter,wie schlechte wartung und sie haben sogar glück ,dass sie immernoch keinen totalverlust haben? also im moment sind ja 4 von 5 meldungen über notlandungen ( gefühlt ) von quantas ( also von so "buschlinien" mal abgesehen).

kann mir dazu jemand was sagen ?

lg,

daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Nov 15, 2010 2:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man muss hier zunächst mal unterscheiden zwischen dramatischen Zwischenfällen und normalen Problemen.

Qantas ist eine große Gesellschaft und damit passiert auch häufiger mal was.

Dramatische Zwischenfälle waren die A380 Notlandung sowie der explodierte Sauerstofftank in der 744. Beides hatte wohl nichts mit der Wartung der Flugzeuge zu tun (beim A380 weiss man es noch nicht sicher aber es sieht wohl so aus das es nicht wartungsbedingt war).

Die anderen Dinge - hier und da mal ein Triebwerk abgestellt - passieren überall. Im Moment landet aber halt alles was Qantas passiert direkt in der Presse.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Nov 15, 2010 4:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja, die presse berichtet halt "so wie si kann"

ich werde neulich dauernd darauf angesprochen, das "wir piloten" eigentlich schon ein glückliches völkchen sind: einer der kürzesten lehrberufe, und dann gleich 250.000 euro jahresgehalt ....

pressefritzen halt - und es macht denen auch noch spass, immer ins gleiche bockshorn zu blasen ...
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
CaptainBalou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2010
Beiträge: 175
Wohnort: Iserlohn

BeitragVerfasst am: Mo Nov 15, 2010 4:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

joyflight hat folgendes geschrieben:
einer der kürzesten lehrberufe, und dann gleich 250.000 euro jahresgehalt ....


Very Happy Bin ich dabei.
_________________
BU - 25./26. Nov Aaaaaw YEAH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Nov 15, 2010 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja okay,das hab ich mir schon gedacht,dass die presse einfach mehr ein auge auf quantas hat und die vorfälle überall genauso statt finden.. aber von AF hat man nach dem a332 absturz auch nix mehr gehört und da waren bestimmt auch n paar "notlandungen" dabei. dass nich alle diese sachen von quantas wirklich high-risk waren hab ich mir schon gedacht..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 10:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Der is ja auch vom Bermuda Dreieck verschluckt worden... Very Happy
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 10:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

dann könnten die medien da auch ma mehr drüber bringen Very Happy . aber glaub von dort aus ,wo die/der a332 runter kam bis zum bermudadreieck sind n paar meilen Wink - aber hab die ironie verstanden xD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 1:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja... auch hier bekommt Qantas ganz schön ihr Fett ab:

http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2010-11/qantas-airline-sicherheit

(parallelen zu Lufthansa, s.S. 2 sind natürlich rein zufällig Confused )
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 2:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke für den artikel -sehr interessantes und deckt sich ca mit meinen vermutungen ,wie eingangs vermutet - wartungsprobleme ... denke deshalb auch ,dass all diese sachen kein zufall sind.
welche parallelen mit lufthansa siehst du genau? das outsourcing ? lufthansa hat seine technik betriebe ja auch nicht mehr alle in deutschland, sondern auch malta, bulgarien usw ...aber ob die vergleichbar mit asiatischen sind ?? ich weiß nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, so ungefähr den Trend mein ich. Es gibt auch asiatische Standorte...
muss alles nicht schlecht sein - ich persönlich allerdings hab da meine Zweifel.
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 2:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

geht mir auch so . wobei soweit ich weiß werden die LH 747 auch in hongkong oder so gewartet - ist das richtig ? da hab ich noch nie was von so größeren problemen gehört wie explodieren sauerstofftanks oder triebwerken..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrischn
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.04.2007
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Mi Nov 17, 2010 3:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat von Wikipedia
Zitat:
Qantas ist die älteste große Fluggesellschaft, bei der es noch nie einen Absturz eines Jets mit Toten gab.


Und man muss dazu anmerken, dass es bisher noch nicht einmal Verletzte gab bei den ganzen Zwischenfällen. Das spricht eindeutig für eine qualitativ hochwertige Ausbildung der Crew.
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass sie ihre makellos reine Weste wegen mangelhafter Wartung den Bach runter gehen lassen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group