 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Super Mario Captain

Anmeldungsdatum: 08.04.2010 Beiträge: 70
 |
Verfasst am: Sa Nov 13, 2010 10:38 am Titel: Frankfurt - Bogota |
|
|
Hey Leute,
habt ihr das schon gehört:
Lufthansa hat sein Streckennetz auf Bogota, die Hauptstadt Kolumbiens und innerhalb Kolumbiens ausgeweitet. Ab 31. Oktober bietet Lufthansa 5 Flüge pro Woche auf der Strecke Frankfurt-Bogota an.
also ich finde es super, dass Lufthansa das Streckennetz in Südamerika ausbreitet. Dann müssen die Passagiere schon keine Innlandsflüge buchen und so könnte lufthansa auch mehr Kunden gewinnen, da man nicht mehr auf andere Fluggesellschaften ausweichen müsste
was haltet ihr denn so von den neuen Zielen und der Ausbreitung des Streckennetzes in Südamerika?
Lg _________________ Man darf niemals denken dass man etwas nicht schafft, denn dann wird man es auch nicht schaffen!!!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
A320-Pilot Captain

Anmeldungsdatum: 08.11.2010 Beiträge: 209
 |
Verfasst am: Sa Nov 13, 2010 11:16 am Titel: |
|
|
wenn man bedenkt, dass z.B. Air Berlin überhaupt nicht nach Südamerika fliegt, finde ich das von der Lufthansa sehr gut. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Sa Nov 13, 2010 3:54 pm Titel: |
|
|
In Südamerika ist von den EU Airlines Iberia denke ich am aller stärksten vertreten. Da ist selbst LH mit sehr gutem Netz nicht Marktführer. Und in Bezug auf One World muß AB nicht selbst direkt dorthin fliegen um auf dem Markt Geld zu verdienen und sich etwas vom Kuchen abzuschneiden.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Thomas463 Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2010 Beiträge: 446
 |
Verfasst am: Sa Nov 13, 2010 5:39 pm Titel: |
|
|
Pascal hat folgendes geschrieben: | In Südamerika ist von den EU Airlines Iberia denke ich am aller stärksten vertreten. Da ist selbst LH mit sehr gutem Netz nicht Marktführer. |
Du weist aber schon das das nicht an der LH liegt, sondern an verschiedenen Abkommen, dass z.B. Flüge ab Südamerika von den einheimischen Fluglinien zu einem gewissen Pflichtteil abgewickelt werden müssen, damit diese am Leben erhalten werden und nicht durch Ausländische Fluglinien verdrängt werden? LH würde gerne deren Anteile auch fliegen, dürfen sie aber nicht.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Sa Nov 13, 2010 7:18 pm Titel: |
|
|
der air france hat südamerika-direktflug wahrscheinlich mehr negativ-image als profit eingebracht.
hoffen wir, dass die LH mehr glück hat.
nichtdestotrotz, BRIC ist eine feine sache - bogota ist zwar nicht ganz brasilien, aber irgendwie kommt man näher ran, an das weltwirtschaftswachstum
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Sa Nov 13, 2010 8:35 pm Titel: |
|
|
Lufthansa ist schon über einen längeren Zeitraum nach Bogota mit 744 geflogen, hat es aber aufgegeben, weil es sich einfach nicht rechnete.
Es wundert mich daher, daß man es erneut versucht
Über Australien traut man sich ja auch nicht (mehr) drüber  _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: Sa Nov 13, 2010 9:54 pm Titel: |
|
|
Warum sollte LH nach Australien fliegen? EU-AUS ist so in etwa eine der umkämpftesten Routen der Welt, zudem gibt es ab Deutschland eine geringe Nachfrage. Ab Frankfurt fliegen SQ, EK und QF sowie diverse andere unwichtige chinesische Airlines die Route über ihre Hubs, müssen die Flieger also nicht rein mit Australien-Passagieren füllen, was LH müsste. Da ist kein Sinn für LH auf der Route. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So Nov 14, 2010 8:52 am Titel: |
|
|
ImhO77 hat folgendes geschrieben: | Warum sollte LH nach Australien fliegen? EU-AUS ist so in etwa eine der umkämpftesten Routen der Welt, zudem gibt es ab Deutschland eine geringe Nachfrage. Ab Frankfurt fliegen SQ, EK und QF sowie diverse andere unwichtige chinesische Airlines die Route über ihre Hubs, müssen die Flieger also nicht rein mit Australien-Passagieren füllen, was LH müsste. Da ist kein Sinn für LH auf der Route. |
Der Verkaufsleiter der BA in Australien jubelte damals, dass nun die Engländer gegen die Deutschen den 3. Weltkrieg gewonnen hätten, weil LH sich nun aus Australien zurückzieht
Und unmittelbar darauf setzte BA einen 2. täglichen Jumbo auf der Australienstrecke ein, der SOFORT ausgebucht war....
Kein WUnder denn LH war bis zum Schluss auch IMMER voll auf dieser Strecke  _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: So Nov 14, 2010 10:38 am Titel: |
|
|
...und warum wurd's dann aufgegeben? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So Nov 14, 2010 10:48 am Titel: |
|
|
Aussie_Flo hat folgendes geschrieben: | ...und warum wurd's dann aufgegeben? |
weil man trotz voller flieger nur verluste gemacht hat _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: So Nov 14, 2010 12:17 pm Titel: |
|
|
ausserdem hätte die LH nicht die option ab London.
vielleicht ändert sich was durch eine effizienz-steigerung mit einem dreamliner (wenn die ganz dicken vögel in so bevölkerungsarme regionen unrentabel sind)
udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So Nov 14, 2010 3:15 pm Titel: |
|
|
joyflight hat folgendes geschrieben: | ausserdem hätte die LH nicht die option ab London.
vielleicht ändert sich was durch eine effizienz-steigerung mit einem dreamliner (wenn die ganz dicken vögel in so bevölkerungsarme regionen unrentabel sind)
udo |
glaube irgendwie nicht, dass die LH sich einen Dreamliner kaufen wird.
Das wird eher ein A350  _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |