Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Langstrecke
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Fr Okt 08, 2010 2:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mach dir aber bewusst, dass Overlay nicht das gleiche wie Urlaub ist. Sehr lange sind die Aufenthalte meist nicht und durch die Zeitverschiebung kannst du die wenige Zeit die du da bist, meist nicht voll nutzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nextpilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2010
Beiträge: 161
Wohnort: CGN

BeitragVerfasst am: Fr Okt 08, 2010 2:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Adrian20 hat folgendes geschrieben:
naja ein Grund warum ich Pilot werden ist , weil ich gerne mal überall hingekommen sein will und ich würde das es bisschen Stressig finden sein ganzen Berufsleben bis zu 5 Kurzstreckenflüge am Tag zu fliegen ^^



Wenn das deine Arbeitsmotivation ist dann Gute Nacht. Sei doch froh, wenn du Kurzstrecke fliegst siehst du mehr Städte als auf der Langstrecke. Und das du pro Destination 5 Tage Frei hast glaubst du ja wohl auch noch...
_________________
Tower: Höhe und Position?
Pilot: Ich bin 1.80 m und sitze vorne links.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Okt 08, 2010 4:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Atlas hat folgendes geschrieben:
ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Dazu sei noch gesagt dass man als neuer FO auf der Langstrecke häufig erstmal als cruise relief pilot eingesetzt wird und somit kaum fliegt.


FALSCH - zumindest was LH angeht. Bei verstärkten Flügen werden die zwei Landungen "gerecht" verteilt. Klar, einer geht leer aus, der ist aber beim nächsten Mal mit großer Wahrscheinlichkeit wieder dran!

Alternativ kannst Du Dir ja auch Umläufe mit mehreren Legs und ohne SFO requesten, so dass Du mehr als eine Landung pro Umlauf schaffst!

Gruß Atlas


Was genau verstehst Du an "häufig" nicht? Habe nie behauptet dass das bei LH so ist, aber bei den meisten Airlines ist das nunmal so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adrian20
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Fr Okt 08, 2010 4:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also erstmal wär es ganz hilfreich für mich , wenn ihr nicht Abürzungen oder irgentwelchen Begriffe mit denen ich nicht anfangen kann benutzt.
Das ist mir schon klar , das das kein Urlaub ist aber ich denke mir das wenn man ca. 10 mal in NY war, das man dann auch ein bisschen was von der Stadt gesehen hat.
Aber nochmal ne andere frage, hört sich jetzt vielleicht n bisschen doof an aber vor jedem Flug ist mir immer ein bisschen mulmig im bauch. Schon klar das man mit Flugangst kein PIlot werden sollte , aber es ist ja keine richte Flugangst. Verliert man diese " anspannung" wenn man selber Fliegt und dann alles "unter Kontrolle" hat ? Was habt ihr für erfahrungen gemacht ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kirax
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.10.2009
Beiträge: 1236
Wohnort: vorne rechts

BeitragVerfasst am: Fr Okt 08, 2010 5:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich bei 200 auf der Autobahn als Beifahrer mitfahre wird mir je nach Verkehrsaufkommen auch mulmig... aber wenn ich selbst fahre: Kein Problem Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Atlas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2006
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: Fr Okt 08, 2010 7:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Atlas hat folgendes geschrieben:
ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Dazu sei noch gesagt dass man als neuer FO auf der Langstrecke häufig erstmal als cruise relief pilot eingesetzt wird und somit kaum fliegt.


FALSCH - zumindest was LH angeht. Bei verstärkten Flügen werden die zwei Landungen "gerecht" verteilt. Klar, einer geht leer aus, der ist aber beim nächsten Mal mit großer Wahrscheinlichkeit wieder dran!

Alternativ kannst Du Dir ja auch Umläufe mit mehreren Legs und ohne SFO requesten, so dass Du mehr als eine Landung pro Umlauf schaffst!

Gruß Atlas


Was genau verstehst Du an "häufig" nicht? Habe nie behauptet dass das bei LH so ist, aber bei den meisten Airlines ist das nunmal so.


Deswegen schrieb ich ja auch: Falsch, wenns um LH geht. Was genau verstehst Du daran nicht? Wink

Wer fliegt noch Long-Range in D? LTU --> wird da Langstrecke verstärkt geflogen?! Nein

Condor --> wird unter gewissen Umständen verstärkt geflogen, dann aber mit zwei Kapitänen --> Co gleich Cruise Relief = Nein

Aero Logic? Fliegt nach EU-OPS --> kann mir nicht vorstellen, dass es da solche unnötigen "Goodies" gibt...

Andere Länder, andere Sitten - da gebe ich Dir Recht!

Also - Cool bleiben!

Vielleicht sollte sich also der Threadersteller woanders umschauen, damit er ausschließlich Langstrecke fliegen kann...

Gruß Atlas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Okt 09, 2010 8:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Atlas hat folgendes geschrieben:
ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Dazu sei noch gesagt dass man als neuer FO auf der Langstrecke häufig erstmal als cruise relief pilot eingesetzt wird und somit kaum fliegt.


FALSCH - zumindest was LH angeht. Bei verstärkten Flügen werden die zwei Landungen "gerecht" verteilt. Klar, einer geht leer aus, der ist aber beim nächsten Mal mit großer Wahrscheinlichkeit wieder dran!

Alternativ kannst Du Dir ja auch Umläufe mit mehreren Legs und ohne SFO requesten, so dass Du mehr als eine Landung pro Umlauf schaffst!

Gruß Atlas


trotzdem bestimmt immer noch der cpt wer die landung machen darf, und es gibt gewisse situationen, wo der cpt VERPFLICHTET ist, die landung selber zu machen. Also mit gerecht aufteilen ist das so ne sache Cool
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyingHigh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Sa Okt 09, 2010 5:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Was man davor macht? Wie wär's mit Kurz-/Mittelstrecke fliegen!?


Ja gut, aber wer Kurzstrecke fliegt, is halt auch "kein richtiger Pilot" Wink Schon sooo oft gehört Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cebe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2008
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: So Okt 10, 2010 3:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

berufswunsch überdenken...

...aber bitte weiter posten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adrian20
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: So Okt 10, 2010 5:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also noch mal bne andere Frage , muss man bei der BU einen Rubik Cube lösen ??? weil im Forum stand irgentwas wegen ROT und PPT -> Würfelklappen, Würfeldrehen ,was hat es damit auf sich ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilarch
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.04.2010
Beiträge: 52

BeitragVerfasst am: So Okt 10, 2010 5:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mich würde da interessieren, wie man so eine frage in genau diesem thread stellen kann...

lies dich einfach mal ein bißchen durch das thema "DLR Berufsgrunduntersuchung", wenn dann noch fragen sind, kannst du sie dort stellen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Okt 10, 2010 10:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Adrian20 hat folgendes geschrieben:
muss man bei der BU einen Rubik Cube lösen ???


Ganz so einfach ist die BU dann doch wieder nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group