 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mace Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
 |
Verfasst am: Mi Sep 15, 2010 8:15 pm Titel: |
|
|
Das sehe ich genauso,wenns denn um die Nostalgie und das "gute alte Zeit Gefühl" geht...
Nur bin ich bei weitem noch net so alt um mich in diese Position versetzen zu können.
Ich gebe auch nur meine eigene gefühlte Meinung ab,gepaart mit den Erfahrungen die ich bislang gemacht habe sowie der Kenntnis über vergangene und mögliche zukünftige Technik!
Aufgrund solcher Entwicklung kann man schon eher Prognosen erstellen und Vergleiche ziehen als jmd den der ganze Kram eh net sonderlich tangiert,der aber dauernd auf´m 320 hängt...
Sorry,soviel Kompetenz traue ich mir zu!
Was die Leute angeht die eben auf solchen Maschinen waren:
2 Bsp.: Der eine war bei der LTU. Caravelle,Tristar und dann noch gerade A330...
Interessanterweise hat er net die Caravelle favorisiert sondern die deutlich modernere L-1011! Vom A330 meinte er:"Hat ken Spaß mehr gemacht,die Zeit hätt ich auch schon im Ruhestand verbringen können..."
Bsp 2:727 Kapitän... später auf A320. Der meinte allerdings,daß die 727 deutlich anspruchsvoller zu fliegen sein und richtig Aufmerksamkeit abverlange...Trotzdem war es sein favorisiertes Muster!
Und das glaube ich ohne es selbst getestet zu haben.Allein schon wenn man dran denkt was bei der 727 alles im Langsamflug zu beachten war!da kann mir KEIN Mensch sagen n A320 sei genauso anspruchsvoll!
Wie schon 1000x zuvor gesagt,war es net auf die allgemeinen Aufgaben des Piloten bezogen ,sondern nur Anspruch "Fliegen/Maschine"... _________________ "Die fetten Jahre sind vorbei"
SWISSAIR-STORY
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Mi Sep 15, 2010 8:58 pm Titel: |
|
|
| Mace hat folgendes geschrieben: | | Und das glaube ich ohne es selbst getestet zu haben.Allein schon wenn man dran denkt was bei der 727 alles im Langsamflug zu beachten war!da kann mir KEIN Mensch sagen n A320 sei genauso anspruchsvoll!. |
Ich sag´s trotzdem.
Nur anders.
Die 727 ist tatsächlich anspruchsvoll, sind genügend runter gekommen. MD11 ist auch anspruchsvoll! Nee, geh mir weg...
Und nochmal, real live einen A320 in Gusts am Limit gelandet und Dein Bild ändert sich schlagartig.
Imho begründet sich die Nostalgie Deiner Beispiele nicht auf fliegerischem Können. Ich hab ne Menge Piloten mit ähnlichen Karrieren kennengelernt, die absolut von der Airbusphilosophie begeistert waren. Genauso gibt es unter den Profis aber auch die absoluten "Airbusverweigerer", für die alles aus Toulouse schlecht ist ohne aber wirklichen Überblick zu haben. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mace Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
 |
Verfasst am: Mi Sep 15, 2010 9:42 pm Titel: |
|
|
| EDDF hat folgendes geschrieben: |
Ich sag´s trotzdem.
Nur anders.
Die 727 ist tatsächlich anspruchsvoll, sind genügend runter gekommen. MD11 ist auch anspruchsvoll! Nee, geh mir weg...
Und nochmal, real live einen A320 in Gusts am Limit gelandet und Dein Bild ändert sich schlagartig.
Imho begründet sich die Nostalgie Deiner Beispiele nicht auf fliegerischem Können. Ich hab ne Menge Piloten mit ähnlichen Karrieren kennengelernt, die absolut von der Airbusphilosophie begeistert waren. Genauso gibt es unter den Profis aber auch die absoluten "Airbusverweigerer", für die alles aus Toulouse schlecht ist ohne aber wirklichen Überblick zu haben. |
Ja sind wirklich n paar,aber doch eher unterdurchschnittlich,wenn man sie mit anderen Analog-Fliegern vergleicht...
Keine Frage,ich glaube natürlich daß auch A 320 recht bockig sein kann und dann alles andere als Odou-Ländeeee* fähig ist...
Aber man muß schon ne Menge beachten ,was eben die 727 besonders noch inner "bescheidenen" Situation bei Deinem Bsp zB angeht... Dat sacht dir ken Rechner!Und wenn da auch noch zwei Mann pennen und vlt noch einer am Boden ... dann Gute Nacht!
Klar wirds auch ne Menge Piloten geben,die eh immer von dem begeistert sind was es so an neuen technischen Spielereien gibt.Aber bei alle dem finde ich sollte man das auch recht kritisch beäugen und sich net blind auf Kumpel Computer verlassen oder sinnlos freuen wenn der mal wieder irgend ne "Routine-Tätigkeit" übernommen hat...
Sagte ja, der Mensch der bei der LTU war,war auch von der L-1011 begeistert und net so sehr von der Caravelle.Hab ihn net gefragt aber ich glaube es war noch vlt ein gutes "Zwischending" der A330 war dann vlt einfach net mehr "seine Generation"... (wobei ich auch lieber n TR auf ner Tristar als nem A330 hätte )
Und die verbreitende Philosophie von der Firma aus Toulouse sagt mir persönlich eben net zu...
Aber schön daß Du objektiv bleibst und mich hier net direkt voll anfährst weil ich evt. deine Kutsche beleidigt habe...
Greetz _________________ "Die fetten Jahre sind vorbei"
SWISSAIR-STORY
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |