Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

OWT Instrumentengröße

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
looney
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.08.2010
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Di Sep 07, 2010 11:35 am    Titel: OWT Instrumentengröße Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

Ich habe im Urlauf auf einem Netbook (10" Bildschirm) das OWT per CBT geübt und bin als ich nach Hause gekommen bin auf einen 22" per Skytest (Instrumente = 130%) umgestiegen.

Meine Frage: Sehen die Instrumente bei der BU eher denen der CBTs oder denen des Skytests ähnlich?

Vielen Dank und Liebe Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fcb92
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2008
Beiträge: 102

BeitragVerfasst am: Di Sep 07, 2010 12:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Instrumente bei der Bu stimmen schon mit denen von den CBT's überein, sind allerdings etwas größer und leicht verpixelt. Wenn man aber einen gewissen Abstand vom Bildschirm hat, ist das kein Problem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Di Sep 07, 2010 6:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich fand die Instrumente bei der BU viel einfacher abzulesen wie die im CBT. Viel klarer und nicht so verpixelt wie im CBT. Jetzt kannst dir eine Meinung aussuchen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schools
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.08.2010
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Di Sep 07, 2010 6:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

mit welcher CBT stufe ist der test denn zu vergleichen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lebouc
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2010
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: Di Sep 07, 2010 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ungefähr Stufe 3, vielleicht ein bisschen langsamer, die zusätzliche Zeit geht dir aber allein durch die Nervosität flöten. OWT war in der Vorbereitung mein Lieblingstest, in der BU hatte ich aber das Gefühl, den ordentlich in den Sand gesetzt zu haben. Ging den meisten aber genau andersrum, insofern würd ich da auf meine Meinung nicht allzu viel geben (was eigentlich allgemein ein guter Ratschlag ist).
_________________
FQ: CFIT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Homer J.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 581

BeitragVerfasst am: Di Sep 07, 2010 6:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Minimal langsamer als Stufe 3.

War wohl jmd schneller Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
janalexy
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.07.2010
Beiträge: 29
Wohnort: Hamburg :)

BeitragVerfasst am: Di Sep 07, 2010 10:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann nur jedem empfehlen mal beim OWT die Technik auszuprobieren, wo man sich die gegenüberlegende Zahl merkt. Das heißt wenn der Zeiger eigentlich auf 8 steht, dann ist gegenüber die 4. Denn so kann man sehr oft direkt die Zahl ablesen, da oft gegenüber von dem Zeiger eine Zahl steht. (Der Zeiger zeigt ja nie direkt auf eine Zahl). Man merkt sich dann z.B. 4 7 2 8 aber gibt dann 8 3 6 4 ein. Das kriegt man ziemlich schnell drauf! Als ich zu der Technik umgestiegen bin, hatte ich bei den ersten 5 Versuchen oder so noch keine starken Verbesserungen, aber dann war ich immer so bei 95% und mehr! Hat in der BU auch super geklappt. Hatte gefühlte 99%. Also, wollte das nur mal loswerden, damit es vielleicht noch jemanden helfen kann!



Gruß, Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
looney
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.08.2010
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Di Sep 07, 2010 11:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich danke euch recht herzlich für eure Antworten! Wink

Wenn noch jemand Tipps für Physik (bereite mich derzeit per "Physik für Dummies" vor) hätte wäre meine Woche gerettet Cool

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SpongeSpok
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 21.07.2010
Beiträge: 27
Wohnort: Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: Fr Sep 10, 2010 11:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eine kleine Frage hät ich auch noch , wechseln sich bei der BU genau wie bei dem CBT einzig und allein die Zahlen 8 , 4 und 1 die Uhzeigerstelle der 12 oder sind das mehrere Zahlen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Sa Sep 11, 2010 12:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Glaube kaum dass in der BU jemals wer noch Nerven hatte auf solchen unwichtigen Kleinkram zu achten^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group