Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flugsteuer die Zweite
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: So Jul 25, 2010 11:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jiblet hat folgendes geschrieben:


Was ich auch nicht verstehe ist, wo das Problem ist. USA hat 1,5 Billionen Verschuldung. Und was für negative Konsequenzen hat es, wenn jetzt Deutschland 50 oder 100 Milliarden (Beispiel) Schulden hat? Der Staat kann doch eh nicht Pleite gehen. Im Prinzip können sie doch Schulden machen so viel sie wollen, oder!? Nagut is jetzt bissl offtopic.


Jaja so stellt sich klein Erna Schulden vor :>
Problem: Die Schulden hat der Staat nicht beim lieben Gott, sondern bei anderen Institutionen und Otto Normal die ihr Geld gern wieder hätten.
Die USA haben eine ungleich höhere Wirtschaftskraft als Deutschland, das lässt sich gar nicht vergleichen.
Ein Staat kann natürlich pleite gehen. Kann er seine Kredite nicht mehr bedienen gewährt ihm keiner mehr zu anständigen Konditionen neue, das ist nichts anderes als wenn Du ein Haus abbezahlst und die Raten nicht mehr bedienen kannst. Keine Bank wird Dir einen neuen Kredit gewähren wenn es so weit ist.
Analog wird auch keine Institution einem Staat, der seine Kredite nicht zurückzahlt einen neuen gewähren. Damit ist der Staat dann pleite, so geschehen beispielsweise in Argentinien.
Wenn ein Staat Schulden macht druckt er das Geld ja nicht einfach (was wiederum auf andere Weise fatal wäre), sondern er zieht es aus dem Wirtschaftskreislauf ab. Dafür werden Zinsen fällig, die natürlich in einer Schuldenspirale ihr übriges tun.

Sicher kann man nicht sagen ein Staat kann klassisch "pleite gehen" wie ein Unternehmen.
Aber wenn ein Staat zahlungsunfähig wird bricht seine Wirtschaft zusammen, was um ein vielfaches schlimmere Auswirkungen hat.

Ich hoffe Du verstehst jetzt wo das Problem ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: So Aug 29, 2010 8:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,714397,00.html

Mal wieder was neues über die Flugticketsteuer ...
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas463
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2010
Beiträge: 446

BeitragVerfasst am: So Aug 29, 2010 9:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ganz ehrlich: Ich persönlich hätte nichts gegen eine Umweltsteuer, die aber dann wirklich für Umweltschutz verwendet würde. Diese Sollte am besten pro km Flug abgerechnet werden und etwa 1Cent am km betragen (natürlich nur für die zurückgelegte Flugstrecke im Inland. Das Ausland soll dies machen wie es will.

Wogegen ich etwas habe:
+ Eine Steuer einzuführen, die nicht den Umweltschutz zum Ziel hat. (Siehe Sparpaket)
+ Ungerechte Behandlung der Menschen

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Sep 09, 2010 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sag mal, täusch ich mich oder ist dies ein kleiner vorteil für airberlin in der oneworld allianz ist gegen LH zb. so kann AB zb ihre passagiere für nur 8 euro aufschlag als kurzstrecke nach finnland fliegen und finnair ( ohne aufschläge) weiter nach fernost, während man bei direkt-flügen der lh 45 euro ( oder was das nochmal war) draufschlägt?!
also mir wären ca 40 euro differenz n kurzes umsteigen wert Wink .

lg,
daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: Do Sep 09, 2010 5:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
[...]
also mir wären ca 40 euro differenz n kurzes umsteigen wert Wink .

lg,
daniel


Mir auch, aber nur weil man damit zwei Starts und zwei Landungen erlebt Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Sep 09, 2010 5:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

da, das sowieso Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Do Sep 09, 2010 9:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EMDEELF hat folgendes geschrieben:
Das komplette deutsche steuersystem ist fragewürdig! Laut artikel 14 des GG sind alle steuern so zu nutzen das sie dem allgemeinwohl dienen. Was bringt es mir wenn der staat schon wieder irgendeine maßnahme sucht, um seinen maroden haushalt zu sanieren. Das ist deutschland, das war schon immer so und wird auch so bleiben (man sieht es an der sektsteuer, die es immer noch gibt, die ursprünglich zur finanzierung des 1. Weltkrieges gab)


Der marode Haushalt?!??!
Obwohl ich der TOP-Kritiker unserer politisch/wirtschaftlich und sozialen Gesellschaft/Regierung bin,so muß ich jedoch gestehen,daß unser Haushalt noch vor 3 Jahren ziemlich gut gemanaged wurde...
Für den aktuellen Zustand würde ich mich mal bei Ackermann/Ospel und Friends bedanken...
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group