 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-EEOP Captain

Anmeldungsdatum: 04.05.2006 Beiträge: 390 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Sa Jun 19, 2010 1:20 pm Titel: |
|
|
| smmovi hat folgendes geschrieben: | | creekgod hat folgendes geschrieben: | Moin!
Darf ich mal fragen, was PPL-A in den USa kostet?!
Danke |
gute Frage! Würde mich auch interessieren.
In DE kann PPL-A ja bis zu 13.000€ kosten
aber habe gehört das es in den USA wirklich erheblich günstiger sein soll.  |
mit US$7.500 biste dabei. _________________ Mein Youtube-Channel
Mein Blog Last update: 10.07.2012 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Sa Jun 19, 2010 1:53 pm Titel: |
|
|
| D-EEOP hat folgendes geschrieben: | | smmovi hat folgendes geschrieben: | | creekgod hat folgendes geschrieben: | Moin!
Darf ich mal fragen, was PPL-A in den USa kostet?!
Danke |
gute Frage! Würde mich auch interessieren.
In DE kann PPL-A ja bis zu 13.000€ kosten
aber habe gehört das es in den USA wirklich erheblich günstiger sein soll.  |
mit US$7.500 biste dabei. |
Man kann pauschal nicht beantworten was ein FAA PPL kostet ... wie bei allem, der eine kommt mit den Mindestanforderungen zum Schein und ein anderer braucht bis zu 100 Stunden bis zur PPL Prüfung (kenne 2 von den Extremen Fällen).
Darüberhinaus muss man auch kosten wie Flug, eventuell Visa, Verdienstausfall, Hotel, Mietwagen, Essen, TSA usw mitbeachten.
Auch hängt es davon ab was für eine FTO (Flight Training Organisation) wählt und was für Flugzeuge man für die Ausbildung wählt 152 (Achtung maximales Gewicht und Körpergröße beachten), 172, PA 28...
Ich würde mich mittlerweile für Angebote wie http://www.atpflightschool.com/programs/certificates/private/private_pilot_license.html entscheiden ... die Jungs wissen was Sie dir beibringen ! _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PPL_Sam Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 5 Wohnort: Saarbrücken  |
Verfasst am: Sa Jun 19, 2010 2:10 pm Titel: |
|
|
[quote="Domte"][quote="D-EEOP"] | hat folgendes geschrieben: |
Man kann pauschal nicht beantworten was ein FAA PPL kostet ... wie bei allem, der eine kommt mit den Mindestanforderungen zum Schein und ein anderer braucht bis zu 100 Stunden bis zur PPL Prüfung (kenne 2 von den Extremen Fällen).
... |
jop das stimmt auch wiederrum...
ich werde diesen sommer meine PPL-C bekommen (ich gehe mal davon aus ^^ ) und würde, wenn ich mich für ppl-a entscheide, erfahrung mitbringen...
z.b. allgemeine fluglage in der luft / start und landung (gerade das abfangen ist u.a. wichtig)
Zuletzt bearbeitet von PPL_Sam am Mi Dez 05, 2012 11:56 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
GHMC Captain

Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 130
 |
Verfasst am: Sa Jun 19, 2010 4:25 pm Titel: |
|
|
habe meine ppl a mit stundensammeln, (insgesamt 120hrs) 8 Wochen Unterkunft und Verpflegung...einfach alles! für insgesamt 11000€ !!!
Das ganze war bei den Florida Flyers die ich auch echt weiterempfehlen kann. Ich hatte nach 41 Stunden ( also eine mehr als das Minimum) meine Lizenz. Und das war dort keine Ausnahme, was meiner Meinung nach für die Qualität spricht.
By the way meine aktuellen Unterlagen sind immer noch zu haben, damit es noch günstiger für euch wird  _________________ REMOVE BEFORE FLIGHT |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
D-EEOP Captain

Anmeldungsdatum: 04.05.2006 Beiträge: 390 Wohnort: Stuttgart  |
Verfasst am: Mo Jun 21, 2010 2:16 pm Titel: |
|
|
| Domte hat folgendes geschrieben: | | D-EEOP hat folgendes geschrieben: | | smmovi hat folgendes geschrieben: | | creekgod hat folgendes geschrieben: | Moin!
Darf ich mal fragen, was PPL-A in den USa kostet?!
Danke |
gute Frage! Würde mich auch interessieren.
In DE kann PPL-A ja bis zu 13.000€ kosten
aber habe gehört das es in den USA wirklich erheblich günstiger sein soll.  |
mit US$7.500 biste dabei. |
Man kann pauschal nicht beantworten was ein FAA PPL kostet ... wie bei allem, der eine kommt mit den Mindestanforderungen zum Schein und ein anderer braucht bis zu 100 Stunden bis zur PPL Prüfung (kenne 2 von den Extremen Fällen).
Darüberhinaus muss man auch kosten wie Flug, eventuell Visa, Verdienstausfall, Hotel, Mietwagen, Essen, TSA usw mitbeachten.
Auch hängt es davon ab was für eine FTO (Flight Training Organisation) wählt und was für Flugzeuge man für die Ausbildung wählt 152 (Achtung maximales Gewicht und Körpergröße beachten), 172, PA 28...
Ich würde mich mittlerweile für Angebote wie http://www.atpflightschool.com/programs/certificates/private/private_pilot_license.html entscheiden ... die Jungs wissen was Sie dir beibringen ! |
sicherlich. Da hast du recht. 99% der Angebote, die man findet, richten sich nach den Mindestanforderungen (40 Flugstunden). Das was ich gepostet hab ist der Kostenvoranschlag von meinem Fluglehrer und beinhaltet 50 Stunden, 10 Stunden ground school Medical (in den USA), written test, practical test und TSA approval.Denke, damit sollten, zumindest was das fliegerische angeht, hinkommen. Alles andere ist höchst individuell.
Von Schulen, wie der ATP muss ich dringend abraten. Man liest viel schlechtes von denen (reicht von schlechter Organisation bis zu schlecht gewarteten Maschinen), und einige Bekannte von mir haben diesen Eindruck bestätigt. Nicht zuletzt bekommt man so einiges über die diversen Flugschulen mit, wenn man in Florida an einem Flugplatz ist und sich mit den Leuten (Fluglehrer, Mechaniker, Piloten) unterhält.
Ganz abgesehen davon haben die total überzogene Preise. Und Vorkasse würd ich schon gleich zwei mal nicht machen. Hier haben sich in letzter Zeit die Fälle gehäuft wo die Flugschulinhaber sich mit allem Geld, das die Flugschüler im Voraus gezahlt haben, über Nacht aus dem Staub gemacht haben.
Ergo: Augen auf bei der Flugschul/Fluglehrer Wahl.
Ich für meinen Teil bin mit meiner jetzigen Wahl sehr zufrieden. _________________ Mein Youtube-Channel
Mein Blog Last update: 10.07.2012 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |