Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Zugangsvoraussetzung Lufthansa
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
robi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2009
Beiträge: 66

BeitragVerfasst am: Mo Jun 14, 2010 2:42 pm    Titel: Zugangsvoraussetzung Lufthansa Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

für die LH ist ja das allg. oder fachg. Abi die Voraussetzung.
Die Fachhochschulreife reicht nicht aus.in der Erläuterung steht dann aber das der Grund dafür ist, dass man mit dem Abi an der Uni studieren kann und mit Fachhochschulreife nur an einer FH.
Ich bin Meister und die können in Hessen uneingeschränkt an der Uni studieren!!! Im Umkehrschluss könnte man das ja dann so sehen, dass ich die Voraussetzungen erfülle, da ich an der Uni studieren kann.
Hat jemand Erfahrungen damit???
Danke im Voraus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
saftfrucht
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 14.05.2010
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: Mo Jun 14, 2010 5:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Anrufen, hier wird Dir das keiner sagen können. Würde mir aber nicht zu große Hoffnungen machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadowhunter91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 87

BeitragVerfasst am: Mo Jun 14, 2010 9:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So kannste nicht argumentieren, in Hessen ist vieles möglich.

Dort kann man auch mit ner Fachhochschulreife (unter NC) uneingeschränkt an ner Uni studieren (wenn man den Schnitt hat^^) und damit gilt der von dir genannte Unterschied nichtmehr.

Ich nehm mal an, dass das alles bundesweit zu sehen ist;
zur Sicherheit frag aber lieber selber nach Smile

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator1337
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.06.2010
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: Di Jun 15, 2010 4:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wird bei der FQ eigentlich naturwissenschaftliche Auslegung im Abitur irgendwie positiv begutachtet? Oder isses wie an der Uni, hauptsache Abitur +NC egal mit welchen Hausfrauenfächern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaptainBalou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.02.2010
Beiträge: 175
Wohnort: Iserlohn

BeitragVerfasst am: Mi Jun 16, 2010 11:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator1337 hat folgendes geschrieben:
Oder isses wie an der Uni, hauptsache Abitur +NC egal mit welchen Hausfrauenfächern?


Ist das wirklich so mittlerweile? Also deutschlandweit?
_________________
BU - 25./26. Nov Aaaaaw YEAH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Mi Jun 16, 2010 11:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo. Zwar ziehen einige Unis schwerpunktmäßig Noten heran (in BWL z.B. Mathe, Deutsch und teilweise Englisch), aber welche LKs oder dergleichen Du hattest fragt keine Uni. Wenn Du ein Abi mit 1,0 hast kannst Du auch mit den LKs Hauswirtschaftslehre, Textil und Handwerken (wenn es denn sowas überhaupt gibt) Medizin studieren, juckt keine Sau.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator1337
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.06.2010
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: Do Jun 17, 2010 11:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

CaptainBalou hat folgendes geschrieben:
Navigator1337 hat folgendes geschrieben:
Oder isses wie an der Uni, hauptsache Abitur +NC egal mit welchen Hausfrauenfächern?


Ist das wirklich so mittlerweile? Also deutschlandweit?


Ja es ist so und ich rate euch selbst, dass wenn Ihr die Wahl habt zwischen Schnitt und Interesse, wählt auf jeden Fall die NC beste Möglichkeit.

Anscheinend scheint es auch so bei der LH zu sein, dass nur nach NC gegangen wird, zumindest ist das so nach meinem Stand der Materialien...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadowhunter91
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge: 87

BeitragVerfasst am: Do Jun 17, 2010 1:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und was ist mit der Technischen Fakultät der TUM,
dachte bis jetzt, dass die nur Leute mit Mathe LK + einem naturwissenschaftlichem LK nehmen???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Do Jun 17, 2010 2:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator1337 hat folgendes geschrieben:

Anscheinend scheint es auch so bei der LH zu sein, dass nur nach NC gegangen wird, zumindest ist das so nach meinem Stand der Materialien...


Blödsinn. In erster Linie spielt die Bu eine Rolle, kommt man dann bis ins Interview bei der FQ dann wird über Noten und Wahl der Noten geredet. Aber vorher spielen Noten, Fächer und NC eine untergeordnete Rolle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator1337
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.06.2010
Beiträge: 62

BeitragVerfasst am: Do Jun 17, 2010 10:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Cool

Zuletzt bearbeitet von Navigator1337 am Sa Sep 25, 2010 2:04 am, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doorn
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Fr Jun 18, 2010 6:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nichts von beiden ist besser. Man kann mit beiden bestehen oder mit beiden durchfallen. Absolut nicht vergleichbar mit einer Uni wo gesagt wird: "Wir nehmen alle mit einem Schnitt bis 1,4!"

Bei der LH wird man auch mit schlechterem Schnitt angenommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyingSixi
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.06.2010
Beiträge: 5
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Fr Jun 18, 2010 8:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Zitat:
Im Umkehrschluss könnte man das ja dann so sehen, dass ich die Voraussetzungen erfülle, da ich an der Uni studieren kann.
Hat jemand Erfahrungen damit???


Ich habe mich diesbezüglich mal informiert. Nach der Qualifikationsverordnung hast du zwar eine Hochschulzugangsberechtigung, aber keine Hochschulreife.

LH will Leute mit mind. fachgeb. Hochschulreife. Die hast du mit dem Meister leider nicht. Du hast lediglich eine Berechtigung.

Ruf mal beim Kultusministerium an. Die sagen dir das ganze dann nochmal genauer.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group