Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Formel umstellen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
PUCON88
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 26.11.2009
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Mi Jun 09, 2010 11:29 pm    Titel: Formel umstellen Antworten mit Zitat

n Abend zusammen:

Also - ich habe Probleme Formeln umzustellen. Ich habe das eigentlich nie so ganz verstanden, doof nicht was, und behelfe mir mittlerweile eines Tricks. Bei beispielsweise U= R*I stelle ich mir so etwas vor. U(6) = R(2)*I(3). Ich füge den Buchstaben also Zahlen hinzu. Wenn ich nach I umstellen will stelle ich nach 3 um. dadurch heist es dann U(6)/R(2) = I(3)

=> umständlich - klappt aber!!

Bei dieser Formel habe ich allerdings Probleme. s=1/2a*t^2 - wenn ich hier meinen Trick anwende bekomme ich leider 1/2a=s/t^2 und nicht die gehoffte a= 2s/t^2


Kann mir jemand erklären wie man also eine FOrmeln "eigentlich - richtig" umstellt?

thanks
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Jun 09, 2010 11:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im Prinzip ganz einfach durch Operationen, die man auf beiden Seiten ausführt. Dadurch kann man Elemente von einer Seite auf die andere schieben, da sie sich auf einer Seite danach z.B. gegenseitig aufheben.

Beispiele:




_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karnivour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.05.2010
Beiträge: 87
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Jun 10, 2010 7:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

der Schienenschreck hats ja schon super erklärt, du musst quasi nur das vorzeichen, das vor dem Objekt steht, dass du auf die andere seite hast umdrehen. Dann kannst du auf der einen Seite kürzen und die andere erweitern.

Dein Trick mit den Zahlen versteh ich nicht so recht, wo liegt für dich da die Vereinfachung?
_________________
395
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Admirator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 95
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Do Jun 10, 2010 11:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Karnivour hat folgendes geschrieben:

Dein Trick mit den Zahlen versteh ich nicht so recht, wo liegt für dich da die Vereinfachung?


Hehe, den Zahlen'Trick' habe ich damals in der Schule auch benutzt. Das klappt aber nur mit sehr einfachen Gleichung (wie mit dem Widerstand, R=U/I). Jetzt ersetzt man die Buchstaben einfach mit Zahlen, das muss am Ende aber hinkommen.

Also R wird z.B. 2. Dann muss der Quotient aus U und I 2 ergeben,
also U wird zu 10 und I wird zu 5.
> 2=10/5
will man das ganze jetzt nach I (5) umformen, muss man nur gucken in welchem Zusammenhang R (2) und U (10) die 5 ergibt.
10/2=5 >U/R=I
_________________
ABI-->
BU--> 02/03 SEP10
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karnivour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.05.2010
Beiträge: 87
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Jun 10, 2010 12:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oha ... also da find ichs doch einfacher die buchstaben hin und her zu schubsen ... manch einer ersetzt zahlen mit buchstaben und wieder andere machen's umgekehrt. Jedem so wie er es braucht Laughing
_________________
395
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group