Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Sehschwäche
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
nookie89
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Do Mai 20, 2010 12:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gelten die -6 auch für Hornhautverkrümmungen? Also wenn ich normal -1,25 habe und eine Hornhautverkrümmung von 4?

Wie siehts eigentlich bei einer LASIK-OP aus, merkt man später eigentlich etwas davon? Kann man später überhaupt überprüfen, wie die Dioptrienwerte waren?

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flo.O
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.03.2010
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Do Mai 20, 2010 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hey,

wir haben wohl beide ein ähnliches problem haben, nämlich die sehschwäche.

Über eine LASIK OP habe ich auchschon nachgedacht, habe leider mal im spiegel gelesen dass die lufthansa vermeidet leute einzustellen die sich einer solchen op unterzogen haben, jedoch ist das schon 2 jahre her.

In 2 Wochen bin ich mit dem ABI fertig, dann werde ich mal bei der Lufthansa anrufen und mich hoffentlich etwas genauer informieren können zu diesem thema.

Gruß Flo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Mai 20, 2010 12:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Obergrenze für eine Hornhautverkrümmung ist +/-2. Bei mehr ist sowieso Schluss - sowohl für die LH als auch sonst.

Jeder Augenarzt erkennt eine LASIK OP bei einer Untersuchung sofort. Über eine Hornhautdickenmessung sind auch Rückschlüsse auf die Werte vor der OP möglich.

Weiterhin nutzt LASIK für das Medical überhaupt nicht, da die Werte VOR der OP herangezogen werden.

Also lasst Euch bloss nicht die Augen lasern um Pilot zu werden - die Chancen werden dadurch nicht größer sondern kleiner, da auch noch evtl. Nebenwirkungen (z.B. Blendempfindlichkeit) dazu kommen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joey86
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.05.2010
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Do Mai 20, 2010 9:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Die Obergrenze für eine Hornhautverkrümmung ist +/-2. Bei mehr ist sowieso Schluss - sowohl für die LH als auch sonst.


Hi!
Ich meine ich hätte mal gelesen, dass eine Addition der Stärke und des Cylinders berücksichtigt werden muss? Stimmt das so?
Und wenn ja, gilt das überhaupt für unterschiedliche Vorzeichen.
Meine Werte:
links: Cylinder -1,75 Stärke -0,25
rechts: Cylinder -2,25 Stärke +0,50

Ich vermute mal, damit bin ich schon raus? Sad
Allerdings sind das Werte meiner aktuellen Kontaktlinsen. Die Werte sind auch schon gut ein Jahr alt. Ich würde in den nächsten Tagen eh zum Augenarzt gehen und mich testen lassen, aber mich interessierts einfach jetzt schon, ob es wirklich so schlecht für mich ausschaut. Rolling Eyes
By the way...stimmt es, dass die Stärke bei Kontaktlinsen i.d.R. geringer ist als bei einer Brille?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Mai 20, 2010 9:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, damit bist Du leider raus da der Zylinder > 2,0 Dioptrien ist.

Ansonsten hast Du einmal -2 Dioptrien gesamt und einmal -2,25.

Meistens sind die Brillenwerte größer als die bei Kontaktlinsen, da die Linsen direkt auf dem Auge getragen werden (kein Abstand).

Aber: Für das Medical ist nur eine objektive Refraktionsmessung entscheidend. Brille oder Kontaktlinsen ist egal - nur die objektiven Werte entscheiden. Hierbei kann sich auch noch eine Abweichung ergeben - es kann besser oder schlechter werden. Eine objektive Refraktionsmessung kann jeder Augenarzt oder Optiker machen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joey86
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.05.2010
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Do Mai 20, 2010 10:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, das hört sich ja nicht gut an. Sad
Die objektive Refraktionsmessung werd ich sobald ich einen Termin bekomm dennoch machen lassen um sicher zu gehen.

Die Grenze von 2,0 für den Zylinder gelten für alle Fluggesellschaften?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joey86
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.05.2010
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Do Mai 20, 2010 10:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, das hört sich ja nicht gut an. Sad
Die objektive Refraktionsmessung werd ich sobald ich einen Termin bekomm dennoch machen lassen um sicher zu gehen.
Bzw. geht das auch beim Optiker? Hat jemand ne Ahnung ob ich da einfach mal beim Fielmann vorbei kann oder ob ich da auch einen Termin brauch?

Die Grenze von 2,0 für den Zylinder gelten für alle Fluggesellschaften?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lx40
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.04.2010
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: Fr Mai 21, 2010 8:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

Joey86 hat folgendes geschrieben:
Tja, das hört sich ja nicht gut an. Sad
Die objektive Refraktionsmessung werd ich sobald ich einen Termin bekomm dennoch machen lassen um sicher zu gehen.
Bzw. geht das auch beim Optiker? Hat jemand ne Ahnung ob ich da einfach mal beim Fielmann vorbei kann oder ob ich da auch einen Termin brauch?

Die Grenze von 2,0 für den Zylinder gelten für alle Fluggesellschaften?


soweit ich weiß leider ja, aber wenn du's genau wissen willst schau hier nach, das ist die Rechtsgrundlage des Ganzen, da würde ich an deiner Stelle sowieso mal die Abschnitte zum Sehvermögen (S. 14 für Medical Class 1 und S. 20 für Class 2 und Anhang 12/13)

http://www.lba.de/cae/servlet/contentblob/20648/publicationFile/1643/L5_JAR-FCL3.pdf (pdf-Datei direkt von der LBA-Homepage)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Mai 21, 2010 11:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die 2,0 Dioptriengrenze für die Zylinder ist keine Anforderung der Fluggesellschaften sondern des Gesetzgebers.

Sie gilt überall in Europa.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
puurruu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.06.2009
Beiträge: 198

BeitragVerfasst am: Fr Mai 21, 2010 3:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML, du hörst dich meistens auch wie ein Pilot oder gar ein Augenarzt an Laughing Möchtest du, im Gegensatz zu flapfail, nichts kokreteres sagen? Very Happy

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joey86
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.05.2010
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Fr Mai 21, 2010 4:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hört sich ja nicht gut an für mich. Sad
Aber diese obj. Refraktionsbestimmung möcht ich auf jeden Fall noch machen lassen.

EDML hat folgendes geschrieben:

Aber: Für das Medical ist nur eine objektive Refraktionsmessung entscheidend. Brille oder Kontaktlinsen ist egal - nur die objektiven Werte entscheiden. Hierbei kann sich auch noch eine Abweichung ergeben - es kann besser oder schlechter werden. Eine objektive Refraktionsmessung kann jeder Augenarzt oder Optiker machen.

Hab gerade bei einem Augenarzt angerufen, da war der früheste Termin der mir angeboten werden konnte im September. Rolling Eyes
Und bei Fielmann habe ich gerade auch nachgefragt, da meinte der Herr am Telefon, dass sie das nicht machen (sondern nur subjektive) und er auch keinen Optiker kenne, der das mache.
Außerdem meinte er, dass er auch nicht sicher sei, ob das jeder Augenarzt anbietet Question
Kann das sein? Weil das widerspricht ja dann deiner Aussage EDML.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr Mai 21, 2010 5:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Ahnung - ich weiss nur, daß jeder Augenarzt und auch die Optiker bei denen ich bisher war so ein Gerät hatten.

Es gibt doch sicher mehr als einen Augenarzt bei Dir - telefonier halt alle mal durch.

@puurruu: Was soll dich denn konkretes sagen ? Ich habe einen ATPL, ja. Ich bin aber kein Augenarzt - ich habe mich aber mit dem Thema sehr intensiv beschäftigt, da ich nach den alten JAR Regeln mit +/-3 Dioptrien auch betroffen war.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group