 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
toelpel Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 30.10.2009 Beiträge: 59 Wohnort: Erde  |
Verfasst am: So Apr 18, 2010 10:27 pm Titel: |
|
|
Alles ziemlich krass und es hängen ja nicht nur die Jobs von Piloten und Flugbegleiter/innen am seidenen Faden, sondern auch die der Ramp-Agents und aller anderen, die an Flughäfen arbeiten - vor allem bei kleineren GbR´s usw.
Verstehe überhaupt nicht, weshalb man sich tagelang lediglich auf Computersimulationen aus England verlassen hat, ohne auch nur einmal ein paar Messballons aufsteigen zu lassen. War gerade in Hamburg und auch dort: sternenklarer Himmel nachts und klares Blau tagsüber. Von einem glutroten Sonnenuntergang wegen der ganzen Aschepartikel allerdings leider keine Spur.
Mir drängt sich ein Verdacht auf: Ramsauer hat eine .......flugangst und gute Freunde bei der Deutschen Bahn. Aber als Verkehrsminister kann er sich ja immer mit seiner Verantwortung rausreden.
Where are the ropes?  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
hansaluft Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 08.06.2009 Beiträge: 8 Wohnort: Bad König // FSCM Vielbrunn  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
charlietango Captain

Anmeldungsdatum: 15.12.2009 Beiträge: 335
 |
Verfasst am: Mo Apr 19, 2010 7:22 pm Titel: |
|
|
So habe eben auf ntv gesehen, dass es langsam wieder losgehen soll.
Inwiefern wirkt sich jetzt diese Situation auf die Piloteneinstellungen der Airlines aus, wenn man jetzt einfach mal davon ausgeht, dass sich der Flugplan in ca 7 normalisiert hat _________________ IC E611  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Mo Apr 19, 2010 7:35 pm Titel: |
|
|
| genauso wie vorher, gar nicht. Höchstens irgendwer geht doch pleite und es werden wieder mehr arbeitslos. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MAirNU Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009 Beiträge: 386
 |
Verfasst am: Mo Apr 19, 2010 7:51 pm Titel: |
|
|
Ein Freund hat vorhin bei FRA Approach zugehört, wie Airliner als VFR rausgingen.
Stimmt es, dass Cargo auch ohne Sondergenehmigung als VFR starten darf?
EDIT: Stimmt...das hatte doch lediglich etwas mit der 14 Personen Beförderungsgrenze zu tun, oder?
Lg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Apr 19, 2010 8:39 pm Titel: |
|
|
Vereinigung Cockpit nennt Sichtflüge unverantwortlich
Frankfurt/Main (dpa) - Die Sichtflugpläne der Lufthansa stoßen auf massive Sicherheitsbedenken der Pilotengewerkschaft. Die Vereinigung Cockpit lehnt die über dem deutschen Luftraum geplanten Flüge als unverantwortlich ab. Entweder sei der Luftraum sicher oder nicht, sagte ein Sprecher der Gewerkschaft. Dann sei es egal, nach welchen Regeln man durchfliegt. Sowohl Lufthansa als auch Air Berlin wollen ihren Betrieb mit Flügen in geringer Höhe aufnehmen.
http://www.zeit.de/newsticker/2010/4/19/iptc-hfk-20100419-99-24569164xml _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3bulaR Navigator

Anmeldungsdatum: 06.06.2005 Beiträge: 30
 |
Verfasst am: Mo Apr 19, 2010 9:12 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | genauso wie vorher, gar nicht. Höchstens irgendwer geht doch pleite und es werden wieder mehr arbeitslos. |
Also ehrlich gesagt kann ich über einen solchen - ich nenne es mal vorsichtig Optimismus nur staunen. Ganz bestimmt werden jetzt noch mehr pleite gehen, diejenigen die sich in der Krise vielleicht gerade noch so über Wasser halten konnten, für die ist das jetzt doch der Sargnagel. Dazu kommt, dass die Verluste irgendwie wieder ausgeglichen werden müssen, also wieder mal gespart wird, also mehr Zurückhaltung bei Neueinstellungen. Außerdem haben jetzt vielleicht einige Leute gemerkt, dass man auch mit Videokonferenzen einiges zustande bringen kann, und verzichten demnächst aufs Fliegen. Insgesamt war dieses Hickhack in den letzten Tag sicher kein Ruhmesblatt für die Luftfahrt. _________________ "When once you have tasted flight, you will always walk the Earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there, you will always long to return." (Leonardo DaVinci) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jiblet Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge: 235
 |
Verfasst am: Mo Apr 19, 2010 9:58 pm Titel: |
|
|
Das mit den Sichtflügen habe ich auch nicht verstanden. Etweder es ist gefährlich, oder eben nicht. Da spielt es doch keine Rolle nach welchen Regeln man fliegt.
Das mit geringer Höhe und Sondergenehminung macht auch keinen Sinn. Habe vorhin das Radar beobachtet (flightradar24.com) und da waren Flugzeuge in allen Höhen über Deutschland. Sowohl ne KLM von Amsterdam nach Shanghai auf 9500m, als auch ne AB von Berlin nach Dus in ich glaube ca. 6000m als auch ne Tui in 11km. Verstehe ich nicht. Damit meine ich konstant auf diesen Höhen. Kann auch noch nen Screenshot hochladen wenn Bedarf besteht. _________________ BU: --> FQ: --> Medical: --> AirBerlin: JAWOLLLAA  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Apr 19, 2010 10:04 pm Titel: |
|
|
| Jiblet hat folgendes geschrieben: | Das mit den Sichtflügen habe ich auch nicht verstanden. Etweder es ist gefährlich, oder eben nicht. Da spielt es doch keine Rolle nach welchen Regeln man fliegt.
Das mit geringer Höhe und Sondergenehminung macht auch keinen Sinn. Habe vorhin das Radar beobachtet (flightradar24.com) und da waren Flugzeuge in allen Höhen über Deutschland. Sowohl ne KLM von Amsterdam nach Shanghai auf 9500m, als auch ne AB von Berlin nach Dus in ich glaube ca. 6000m als auch ne Tui in 11km. Verstehe ich nicht. Kann auch noch nen Screenshot hochladen wenn Bedarf besteht. |
Das ist wieder ein Musterbeispiel Deutscher Beschränkungswut, solche Regeln zu etablieren. Man sollte sich ein Beispiel an Österreich nehmen, wo der Flugverkehr - ganz normal nach IFR - seit Montag 6 Uhr früh wieder völlig ohne Einschränkungen läuft  _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cremaster Captain

Anmeldungsdatum: 05.12.2009 Beiträge: 162
 |
Verfasst am: Di Apr 20, 2010 12:31 am Titel: |
|
|
Es ist ganz einfach. Keiner will die Verantwortung, wenn etwas passiert. Die Flüge geschehen mit halber Erlaubnis der Regierung. Wenn es kracht können beide Parteien mit dem Finger auf sich zeigen. Lasst uns alle hoffen, dass es gut geht und es wirklich nur übertriebene Vorsicht war. Erfahrungen mit Aschewolken haben Euro Airlines/ ATC nur wenig, es kann immer noch passieren, dass es einem Flieger die Triebwerke verstopft.
Dann wäre eines sicher, die Leute (ich eingeschlossen) werden nur noch buchen, bis entweder die Wolke GANZ weg ist, oder wenn ich unbedingt fliegen muss. Der 11. September sähe dagegen wie ein Witz aus. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MAirNU Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009 Beiträge: 386
 |
Verfasst am: Di Apr 20, 2010 7:34 am Titel: |
|
|
| Schon heftig...die Lotsen können den Airlinern lediglich Empfehlungen und "simulierte Abflugrouten" geben, da sie VFR Piloten nur solche an die Hand geben dürfen...Die Airliner fassen diese "Infos" natürlich insgeheim als ganz normale Lotsenanweisungen auf. Trotzdem...ein einziges Gesetzeskaos.. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mace Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
 |
Verfasst am: Di Apr 20, 2010 9:23 am Titel: |
|
|
| charlietango hat folgendes geschrieben: | So habe eben auf ntv gesehen, dass es langsam wieder losgehen soll.
Inwiefern wirkt sich jetzt diese Situation auf die Piloteneinstellungen der Airlines aus, wenn man jetzt einfach mal davon ausgeht, dass sich der Flugplan in ca 7 normalisiert hat |
Kurzfristig ,also in den nächsten paar Wochen wird man kaum genau differenzieren können,wer jetzt genau am meißten gelitten hat und evtl. als Pleitegeier aus der Sache rauskommt.
Sicher ist jedoch ,daß natürlich eine DLH besser darsteht als zB eine AB oder gar TuiFly etc denen das Wasser bis zum Halse steht!
Langfristiger wird man dann erkennen wer die Auswirkungen nicht verkraftet hat, da zZ alle Airlines quasi gleichsam unter diesen Bedingungen gelitten haben...
Sollte man jetzt alles einfach so laufen lassen,also keine Aufhebung des Nachtflugverbotes, finanzielle Überbrückungsmaßnahmen etc,wird es vlt sogar zu einer Pleitewelle eh schon etwas angeschlagener Airlines kommen und DAS WIRD AUSWIRKUNGEN AUF DEN PILOTENMARKT HABEN... schaue mich auch direkt mal wieder nach was "bodenständigem" um ... ^^
Greetz _________________ "Die fetten Jahre sind vorbei"
SWISSAIR-STORY
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
 |
Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht
-> Luftfahrt-News und -Diskussionen |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Weiter
|
| Seite 5 von 10 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |