Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Tarifverhandlungen mit Lufthansa unterbrochen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Apr 06, 2010 7:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

das sieht halt leider der LH Vorstand nicht so. Am Ende versucht man mit allen Druckmitteln die Piloten in die Knie zu zwingen. Dass man eine Firma nicht gegen, sondern nur mit ihren Mitarbeiten führen kann, ist da halt leider noch nicht angekommen.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toby
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Apr 07, 2010 3:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich klinke mich hier dann auch mal ein Very Happy

Da ich ja nun auch bald (hoffentlich jedenfalls) als NFF an der LFT beginnen werde, wurde ich neuerdings des öfteren darauf angesprochen, wie sich wohl auf lange Zeit gesehen das Gehalt und die Arbeitsbedingungen für Piloten entwickeln werden.

Angesichts der aktuellen Lage der Piloten und auch im Vergleich zu anderen Airlines, habe ich dann gesagt, dass ich der festen Überzeugung bin, dass auch LH-Piloten in realtiv naher Zukunft für eher kleines Geld fliegen werden. Ob sich nun VC irgendwann bereit erklärt den KTV so abzuändern oder ob die LH einfach zunehmend ins Ausland verlagert, ist da doch total egal...



Wie seht ihr das so?
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6914
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Apr 07, 2010 5:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Toby hat folgendes geschrieben:
Ich klinke mich hier dann auch mal ein Very Happy

Da ich ja nun auch bald (hoffentlich jedenfalls) als NFF an der LFT beginnen werde, wurde ich neuerdings des öfteren darauf angesprochen, wie sich wohl auf lange Zeit gesehen das Gehalt und die Arbeitsbedingungen für Piloten entwickeln werden.

Angesichts der aktuellen Lage der Piloten und auch im Vergleich zu anderen Airlines, habe ich dann gesagt, dass ich der festen Überzeugung bin, dass auch LH-Piloten in realtiv naher Zukunft für eher kleines Geld fliegen werden. Ob sich nun VC irgendwann bereit erklärt den KTV so abzuändern oder ob die LH einfach zunehmend ins Ausland verlagert, ist da doch total egal...



Wie seht ihr das so?


ja das wird wohl so oder so passieren. Den KTV kann die Firma auch einseitig kündigen - ist zwar nicht die feine Art, aber bei diesem Konflikt, den es derzeit gibt, wird das wohl kommen. Derzeit sieht es so aus, als 2 Züge in voller Fahrt aufeinander zufahren, und keiner bremst...
Da kann es nur zum großen Knall kommen
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Mi Apr 07, 2010 5:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So leicht ist das nicht. Man kann so einen Vertrag nicht einfach kündigen, das geht zwar, aber die juristische Schlacht danach will ich mal sehen.

Klar ist, das auch die Konditionen bei Lufthansa schlechter werden. Nicht weil es der GL Spass macht, sondern weil der Markt härter geworden ist. (An allen Enden und Ecken: Ölpreis, LLC und Golfcarrier)

Der KTV wird bestimmt nicht von heute auf morgen verschwinden, aber langsam abschmelzen. Linien werden schrittweise and Regiotöcher abgegeben. Weniger neue NFF eingestellt und durch Retierments der Kern des KTV langsam ausgetrocknet.

Als NFF kann es dir passieren, das du geringer Einstiegsgehalt bekommst, sollte sich die VC auf solche Manöver einlassen und lieber die frischen NFF opfern als bestehende Piloten zu Zugeständnissen zu bewegen.
Eventuell wird das Gehalt nach ein paar Jahren gedeckelt, so das man mit 20 Kapitänsjahren nicht mehr so exorbitant verdient. Oder es werden gewisse Sprünge in der Gehaltsprogression ausgelassen. Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Was ganz sicher kommen wird ist, das auch bei Lufthansa mehr geflogen werden wird (Fürs gleiche Geld), das kommt einer Kürzung von ca. 10-20% gleich.

Habe verschiedene Dinge hier schon einmal an gerissen. Wen es interessiert. http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=20633
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Mi Apr 07, 2010 8:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Streikdrohung ist nun vom Tisch habe ich gelesen... Finde ich gut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Mi Apr 07, 2010 10:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mir schwant trotzdem böses, hier frisch gegründet:
https://agvl.de
Lest euch mal den Punkt Leistungen durch und googled die Vorstände.

"Nachhaltige Gestaltung von Beschäftigungsbedingungen im Ausland

Internationalisierung und Globalisierung bieten umfangreiche Chancen für die Geschäfts- und Personalprozesse. Global operierende Unternehmen orientieren sich bei der Tarif- und Sozialpolitik daher an den lokalen Rahmenbedingungen der Länder. In diesem Kontext realisieren wir je nach Beauftragung durch unsere Mitgliedsunternehmen umfassende Beratung zu Fragen der tarifpolitischen Gestaltung für lokal eingestellte Mitarbeiter außerhalb Deutschlands. "

Jetzt kommt's es knüppeldick. Kluger Schritt für effektive Lobbyarbeit. Somit schafft man jetzt die rechtlichen Rahmenbedignungen für Ausflottungen. Ätzend.

So fing das im übrigen in der Seefahrt auch an. Die Folgen sind bekannt. Im Cargobereich, wo es den Kunden egal ist ob ein Chinese (nichts gegen Chinesen) oder ein Deutscher fliegt, könnte es schneller gehen als man sich das vorstellen mag. JadeCargo, Aerologic und Co lassen Grüßen.


Zuletzt bearbeitet von cremaster am Mi Apr 07, 2010 10:35 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Triopas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.06.2009
Beiträge: 305

BeitragVerfasst am: Mi Apr 07, 2010 10:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Simulator hat folgendes geschrieben:
Streikdrohung ist nun vom Tisch habe ich gelesen... Finde ich gut!

Vor allem ist die Forderung von der LH vom Tisch, dass der Streik vor den Verhandlungen über die Bedingungen der Schlichtung abgesagt werden muss.

Mittlerweile haben sich beide Seiten über die Voraussetzungen geeinigt, es wird also so wie es aussieht zur Schlichtung kommen. Folgerichtig haben die Piloten den Streik abgesagt (wie für diesen Fall angekündigt und vermutlich auch üblich).

Quelle: http://www.aero.de/news-10052/Lufthansa-Streikandrohung-der-Piloten-vom-Tisch.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toby
Gast





BeitragVerfasst am: Do Apr 08, 2010 9:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was ich ehrlich gesagt auch sehr begrüße! Wink

@ cremaster: Danke für den Link! Habe den auch schon gefunden, aber mangels Zeit noch nicht ganz durchgelesen. Wink Mich interessiert halt nur, wie meine zukünftigen Verdienstchancen aussehen... will ja kein schlecht Wetter machen, aber das einen das als zukünftigen NFF interessiert, ist ja wohl klar. Very Happy Ich denke aber trotz alledem, dass man auch in Zukunft als Pilot bei der LH Passage ausreichend verdient, um gut leben zu können. Jedenfalls will ich's hoffen...

Werde mir deinen Beitrag nachher mal durchlesen. Mein Zug nach Berlin geht gleich... Very Happy

lg
Nach oben
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Do Apr 08, 2010 10:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Toby hat folgendes geschrieben:
Was ich ehrlich gesagt auch sehr begrüße! Wink

@ cremaster: Danke für den Link! Habe den auch schon gefunden, aber mangels Zeit noch nicht ganz durchgelesen. Wink Mich interessiert halt nur, wie meine zukünftigen Verdienstchancen aussehen... will ja kein schlecht Wetter machen, aber das einen das als zukünftigen NFF interessiert, ist ja wohl klar. Very Happy Ich denke aber trotz alledem, dass man auch in Zukunft als Pilot bei der LH Passage ausreichend verdient, um gut leben zu können. Jedenfalls will ich's hoffen...

Werde mir deinen Beitrag nachher mal durchlesen. Mein Zug nach Berlin geht gleich... Very Happy

lg


...keine Sorge, Du wirst nicht verhungern. Jedenfalls wird LH immer ein guter Arbeitgeber sein. Auch wenn sich einzelne Unternehmen den Trends in der Branche nicht komplett verweigern können -> Du wirst noch sehr froh sein eine starke Interessensvertretung zu haben die Deine (zukünfitigen) Interessen mit Nachdruck vertritt.

Keiner Kann Dir heute sagen, ob Du jetzt in 30-40 Jahren mit 55 oder 60 oder 65 in Rente gehen kannst, wie hoch Deine Übergangsversorgung sein wird, ect... Aber eines ist klar, wenn Du den Pilotenberuf in Europa ausüben willst, wird LH eine Topadresse sein...
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Apr 09, 2010 7:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ich würde es jetzt so nicht pauschalisieren. In den nächsten 10 Jahren könnte man bestimmt sagen dass die LH ein guter Arbeitgeber ist, aber der Kurs der momentan gefahren wird, spricht dafür dass dies nicht immer so bleiben muss. Richtig wäre hier zu sagen dass die Wahrscheinlichkeit eher gering ist, dass es jemals richtig bergab gehen wird, aber besser wurde es nie und wird es nie.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group