 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tanye Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009 Beiträge: 119 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Fr Feb 19, 2010 7:01 pm Titel: |
|
|
"Verklemmen"! Das war das Wort nach dem ich gesucht habe Genau so seh ich das auch ... _________________ Abi: 2009
BU: 22.04.2010
FQ: ...
Medical: ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
musikus Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 261
 |
Verfasst am: Fr Feb 19, 2010 7:34 pm Titel: |
|
|
SlayEngine hat folgendes geschrieben: | Die Drehmomente wären doch ganz anders, die Zahnräder würden ineinander verklemmen. |
Ich glaube ihr habt recht Das klingt verdammt logisch was ihr da sagt, schließe mich dem mal an  _________________ BU:
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...
ILST WS 2010/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MAirNU Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009 Beiträge: 386
 |
Verfasst am: Fr Feb 19, 2010 8:06 pm Titel: |
|
|
Abgesehen davon, dass die Zeichnung meiner Meinung nach BU-unwürdig gezeichnet ist, denke ich auch, dass sich die Achse zwei aufgrund der unterschiedlichen Übersetzungen nicht drehen kann...
Das Rad links oben wirkt auf sein gegenüberliegendes mit einer bestimmten Übersetzung und da das andere Rad auf Achse 1 einen anderen Radius besitzt, hat es eine andere Übersetzung bei GLEICHER Achsendrehgeschwindigkeit. Ich kann mir das nur so bildlich vorstellen indem man auf ein Fahrrad gleichzeitig zwei Ketten auf unterschiedlichen Ritzeln laufen lassen.
Mich macht diese Überlegung nur stutzig da man annehmen kann, dass beispielsweise das Rad links-oben den Durchmesser 5, das Rad links unten den Durchmesser 1, sowie rechts oben 4 und rechts unten 2 haben... Immerhin ergibt sich bei der Überlegung ein paralleler Achsenabstand... (Ganz einfach...5+1=6 & 4+2=6)...Ergibt das nicht letztendlich dieselbe Arbeit?
Manu |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MAirNU Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009 Beiträge: 386
 |
Verfasst am: Fr Feb 19, 2010 8:11 pm Titel: |
|
|
Ahh..noch nebenbei gefragt.. Sind die TVT-CBT Ergebnisse aus dem Thread [FAQ] Tipps und Einstellungen zu den CBTs und Skytest noch aktuell?
Manu |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dreamliner Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1776
 |
Verfasst am: Fr Feb 19, 2010 11:36 pm Titel: |
|
|
Also ich würde mal generell vorschlagen,einen neuen FAQ Thread zu eröffnen vlt...der Eröffnete ist ja schon sehr in die Jahre gekommen.Oder vlt. ändert das ja dann noch ein Mod bzw. Admin. _________________ ABI08 (3.2) ✓
Wehrdienst ✓
BU Material ✓
LH-Infotag ✓
FH Aachen LRT ✓
Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MAirNU Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009 Beiträge: 386
 |
Verfasst am: Mi März 31, 2010 3:45 pm Titel: |
|
|
Hey Leute,
möchte nur ungern diese Frage erneut ansprechen, allerdings habe ich eine fast identische Aufgabe im Hesse/Schrader:Testtraining Technisches Verständnis (S.72) gefunden und dort gibt es als Äntwortmöglichkeiten lediglich die beiden Bewegungsrichtungen. Anscheinend bewegt sich die Achse also doch und das CBT ist in dieser Frage fehlerhaft.
Lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SlayEngine Captain

Anmeldungsdatum: 10.10.2009 Beiträge: 596 Wohnort: HAJ  |
Verfasst am: Mi März 31, 2010 3:59 pm Titel: |
|
|
MAirNU hat folgendes geschrieben: | Hey Leute,
möchte nur ungern diese Frage erneut ansprechen, allerdings habe ich eine fast identische Aufgabe im Hesse/Schrader:Testtraining Technisches Verständnis (S.72) gefunden und dort gibt es als Äntwortmöglichkeiten lediglich die beiden Bewegungsrichtungen. Anscheinend bewegt sich die Achse also doch und das CBT ist in dieser Frage fehlerhaft.
Lg |
Glaube ich nicht. Da das Drehmoment an allen 4 zahnrädern anders ist bzw. unterschiedlich ist, verklemmen sie ineinander. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |