Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ab Initio WELTWEIT
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mo März 01, 2010 7:34 pm    Titel: Ab Initio WELTWEIT Antworten mit Zitat

Hallo liebes Forum,

mich wuerde sehr interessieren ob ihr vielleicht Moeglichkeiten fuer weltweite Ab Initio Einstellungen kennt?

Falls jemand Details hat oder genaueres weiß wuerds mich auch sehr interessieren wies bei SAA aussieht (Aufnahme / Einstellungstests / Bedingungen).

Waere sehr dankbar wenn jemand weiterhelfen koennte. Leider habe ich dafuer keinen konkretes Unterforum gefunden Smile

LG D


Zuletzt bearbeitet von LH3591 am Di März 27, 2012 10:46 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: Mo März 01, 2010 7:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

South African betreibt eine Ab Initio Schmiede?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1798

BeitragVerfasst am: Mo März 01, 2010 8:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da hast du aber als Nicht-Schwarzer, geschweige denn Nicht-Südafrikaner keine Chance.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: Mo März 01, 2010 8:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt noch KLM, die jedoch ein ziemlich hartes (meiner Meinung nach) Programm haben: Bestehst du die BU lassen sie dich die Ausbildung machen. Danach hast du sowas wie die FQ. Wenn du da raus fliegst sitzt du mit den Ausbildungsschulden auf der Straße. Sehr riskant also.
Wie es dort mit dem holländischen aussieht weiß ich nicht.

Und wenn du malayisch kannst (Bahasar Malaysia), dann kannst du dich bei der Malaysia Flight academy bewerben Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Mo März 01, 2010 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und nicht zu vergessen Turkish Airlines,die bilden auch privat aus Very Happy
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyblue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.07.2005
Beiträge: 281

BeitragVerfasst am: Di März 02, 2010 3:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei den ganzen ab-initio Ausbildungsprogrammen diverser Airlines sollte man nicht vergessen, dass diese in erster Linie den eigenen Landsleuten den Vorzug geben, d.h. perfekte Sprachkenntnisse der jeweiligen Landessprache werden in der Regel vorausgesetzt (habe bei LH z.B. noch keinen Piloten mit gebrochenen Deutsch oder starken Akzent gehört) und/oder unbefristete Aufenthaltserlaubnis des betreffenden Landes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain_Kaan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2008
Beiträge: 130
Wohnort: EDDS

BeitragVerfasst am: Di März 02, 2010 9:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Seit wann bildet Turkish Airlines privat aus ?
_________________
Turkish Airlines - Your magical Gateway to the world
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger MSN Messenger
Admirator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 95
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: So März 07, 2010 6:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Da hast du aber als Nicht-Schwarzer, geschweige denn Nicht-Südafrikaner keine Chance.


Ah, diskriminierung gegen die Weissen Smile Kommt nach Uganda, hier gibts ne Flugschule, die ist zwar nicht Ab-Initio aber dafuer spotbillig (Kann mich nicht fuer die Quali verbuergen Wink )
_________________
ABI-->
BU--> 02/03 SEP10
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
charlietango
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2009
Beiträge: 335

BeitragVerfasst am: So März 07, 2010 6:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

schtoef hat folgendes geschrieben:
Bietet irgendeine UK Airline auf ihrer Insel eine ab initio Ausbildung an ?


Du kannst es in GB über ctc wings versuchen, sonst würde mir nur noch british airways einfallen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Sa März 27, 2010 2:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kleines Delay... Smile

Ich muss sagen ich bin fast etwas verdutzt dass es nur so wenige internationale Moeglichkeiten gibt. Ich dachte gerade hier laesst sich was reißen, wenn man die Mobilitaet aufbringt auch ueber die Nationalengrenzen zu blicken.

Gibt es sonst keine Moeglichkeiten mit Ab Initio? Was ist mit Afrika, Asien, Naher Osten oder Lateinamerika? Von Air Mauritius hab ich auch mal was gehoert btw?
Nach oben
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Sa März 27, 2010 3:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Um es mal abzukürzen:
Ab initio um in BRD nen Job zu bekommen= nur Flugschulen innerhalb der EU!

Ab inition in der EU machen = Schrift und Sprache des jeweiligen Ausbildungslandes fast immer erforderlich!

Ab initio international + in der EU (etc) arbeiten = relativ teure Umschreibung der Zulassung... (lohnt kaum)

Fliegen international = gute Sprachkenntnisse des jeweiligen Herkunftslandes der Airlines meißt erforderlich... (in der EU beinahe immer,zB bei LOT etc sollteste auch polnisch können)

Die Sache ist also tricky...

Desweiteren:
In der EU n ATPL machen bedeutet beinahe auf der ganzen Welt fliegen zu können,wenn man die sprachlichen Vorraussetzungen mitbringt (Umschreibungen sind von JAA bei weitem net so aufwendig als umgekehrt).

USA/CAN: Kannste vergessen! Ab initio bei ner Gesellschaft beinahe = 0! Die nehmen entweder Militärpiloten oder halt welche von den kommerziellen Flugschulen... der Markt ist übrigens der übersättigste der ganzen Welt,da noch als "Ausländer" reinzukommen ist so ziemlich ausgeschlossen.

Südamerika: Airlines= fließend spanisch oder portugisisch...

Afrika: Haste ne Chance,wenn du n ATPL hast oder dort unten einen machst!
SAA suchen zwar imo,nehmen aber auch net jeden!Das mit den "schwarz Afrikanern" ist quatsch,intern ist da izwar mmer noch n bissl apartheid am Start,allerdings nimmt die "farbige" Cockpitbesatzung verhältnismäßig stark zu,was mit den gleichberechtigungsgesetzen nach dem "Apartheidsregime" zu tun hat!
Ansonsten bildet noch Egypt aus,die allerdings ihre potentiellen Kandidaten an ner Hochschule prüfen lassen...soll recht hart sein!
Ethiopian wäre noch ne Möglichkeit,aber ich glaube die bilden net aus...
Bei "Afrika" etc mußt du dir im klaren darüber sein,deinen Wohnsitz verlagern zu müssen,es sei denn du willst hier auf ziemlich niedrigem Niveau leben...

Mittlerer/naher Osten (etablierte Airlines): nehmen meißt nur Crews mit enormer Erfahrung und ordentlich Std. , da fliegen dann zB auch DLH,BA etc Piloten die schon hier den Hals net voll genug bekommen haben...

Asien/Australien:kommt auf die Entwicklung an,bei hochentwickelten Industrieländern (China und Indien mal ausgenommen) sollten widerum Sprachkenntnisse vorhanden sein (Japan/Korea etc)

Zusammenfassend ist zu sagen daß du beinahe immer Staatsbürger des jeweiligen Landes sein mußt wenn du ne Airline hast die ab initio für sich ausbildet und die Kosten bzw einen Teil der Kosten übernimmt.Für Sprachkenntnisse gilt dann meißt "Landessprache fließend in Wort und Schrift"

Wir reden ja hier nur vom ATPL denke ich?!?
Ansonsten kannste natürlich in der CPL Liga Glück haben...

Aber zahlen wirste es beinahe immer selbst müssen und da haste hier echt noch die besten Karten...

(natürlich mag es überall eine Ausnahme geben,ich beschreibe nur die Regel)



Greetz
_________________
"Die fetten Jahre sind vorbei"

SWISSAIR-STORY

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Africanchill
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: Sa März 27, 2010 4:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:

SAA suchen zwar imo,nehmen aber auch net jeden!Das mit den "schwarz Afrikanern" ist quatsch,intern ist da izwar mmer noch n bissl apartheid am Start,allerdings nimmt die "farbige" Cockpitbesatzung verhältnismäßig stark zu,was mit den gleichberechtigungsgesetzen nach dem "Apartheidsregime" zu tun hat!


Also bei SAA wirst du es als Weißer schwerer haben rein zu kommen....

zu dem thema gibt es schon ein thread, wo einige airlines aufgelistet sind, musst mal die suchfunktion benutzen,....

MfG Africanchill
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group