Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

(Wie) Betrifft der Streik und die Wirtschaftslage d. Bedarf?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Admirator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 95
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Fr Feb 19, 2010 4:16 pm    Titel: (Wie) Betrifft der Streik und die Wirtschaftslage d. Bedarf? Antworten mit Zitat

Hallo erstmal, bin ganz neu hier (Vorstellung im Off-Topic!)

Ich wollte mal eure Meinung wissen, inwiefern die aktuelle Wirtschaftslage und damit auch die Streikgründe der VC den Bedarf an NFF'lern und damit die Bestehquote bei dem Auswahlverfahren beeinflusst.

Man hört und liest ja viel von Sparkplänen, billigerer Konkurrenz, Stellenstreichung bei der Cargo und und und... Habe gelesen (laut Manager Magazin glaube ich), dass bei der LH mehr als 500. Pilotenstellen überflüssig sind.

Ich weiß natürlich die offizielle Stellungsnahme der LH, dass die Ausbidung und das Auswahlverfahren keineswegs mit diesen Dingen zu tun hat

Zitat:
Wird der Schwierigkeitsgrad der Tests an den Bedarf angepasst?

Nein. Die Ergebnisse der Eignungsuntersuchungen sind, entgegen allen anders lautenden Behauptungen in den einschlägigen Chatforen, unabhängig vom aktuellen Bedarf an Nachwuchsflugzeugführern[...]. Die Entscheidungen der Auswahlkommission[...]sind unabhängig von der Konjunktur. Dies ist für die Bewerber ein faires Verfahren, da die Anforderungen für alle gleich bleiben.


oder glaubt ihr, durch die aktuelle Lage werden nur die Wartezeiten auf die Ausbildung bzw. nach Ausbildungsbeginn die Zeit bis zum Berufsbeginn beeinflusst?

So das erstmal meine erste Frage im Board, hoffe das ist im richtigen Forum!

greets,
Admirator
_________________
ABI-->
BU--> 02/03 SEP10
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Fr Feb 19, 2010 4:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also BU & FQ besteher Quoten werden nicht einflußt.

Wenn weniger Bedarf ist, steigen halt die Wartezeiten auf BU und FQ. Aber die Schulung läuft so weiter wie bisher. 240 NFF pro Jahr. Momentan ist die Wartezeit relativ lang sowohl bis man anfängt, wie auch danach. Einige NFF können wohl zu GWI aber das erschöpft sich schnell. Ende 2010 werden ca. 400 NFF warten und Einstellungsrate hängt bei ca 100 NFF pro Jahr, es werden aber ca. 240 pro Jahr fertig. Von Bewerbung bis Einstellung vergehen also mindestens 4 Jahre (ca 3-4 Monate BU + 4 Monate FQ + Medical + Kursbeginn. Schulung ca 2 Jahre momentan gestreckt auf 2,5. Citation Phase wurde verzögert). Dann wirst du mindestens noch ein Jahr warten müssen wenn nicht sogar länger.

Der Streik wird darauf keinen Einfluss haben.

Man kann sich aber diverse Horrorszenarien ausdenken. Erstmal ist unklar was mit den EW Leuten passiert. Die werden (persönliche Meinung) nicht in die Passage kommen. Aber es könnte dann Stellen durch Arbeitnehmer Überlassungen a la Condor (Die Hälfte bis ein Viertel aller Condorianer sind noch von der LH und müssen auch noch zurück zur Passage) geben, die NFF blockieren.

Glaubt man dem Managermagazin, und es sind wirklich 500 Stellen zuviel würde das durch Teilzeit/ unbezahlten Urlaub gelöst. Die Einstellungsrate könnte dann, wie jetzt gegen null laufen, bis die Auslaustung durch Leute die in Rente gehen wieder optimal ist, könnte also schonmal 1-2 Jahre dauern. Ansonsten kann viel passieren in den 4 Jahren. Wenn du Pech hast wird der KTV modifiziert und dein Gehalt als neuer Copi ist dann nicht mehr so toll. Oder es werden Teile der Kontflotte an Konzerngesellschaften abgegeben. Dann fliegt eben z.b.: BMI FRA-London und die LH macht das nicht mehr. Dann würden sukessive viele Stellen überflüssig. Es gibt da die verschiedensten Gerüchte.

Stell dich auf jeden Fall darauf ein, das sich einiges Ändern kann, und vieles davon zum schlechteren. Aber eines ist sicher, wenn du BU&FQ packst, dann wirst du irgendwann fliegen und wenn es erst (Im Golfkrieg schon vorgekommen) in 7 Jahren ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Admirator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 95
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Fr Feb 19, 2010 4:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja also um die Wartezeiten mac ich mir eigentlich gar keine Sorgen, ich kann mir schlimmeres Vorstellen als ein paar Jahre frei zur Verfügung zu haben mit Aussicht auf so eine tollen Job..

zu den Abkürzungen,
1. EW-Leute?
2. KTV?

mfg
_________________
ABI-->
BU--> 02/03 SEP10
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ju02
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Feb 19, 2010 5:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EW = Eurowings
KTV = Konzern-Tarifvertrag
_________________
Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cremaster
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.12.2009
Beiträge: 162

BeitragVerfasst am: Fr Feb 19, 2010 6:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

KTV ist der Konzerntarifvertrag. Jener wunderbare Vertrag der dir bis jetzt 60000,- Einstiegsgehalt, jährliche Gehaltssteigerungen bis zum 60zigsten Lebensjahr, ca. 15 Tage frei im Monat und 42 Tage Urlaub garantiert.

Noch.

Was in 4-7 Jahren ist, sei dahin gestellt, aber es werden mit hoher Wahrscheinlichkeit die besten Bedingungen der Branche sein, ziemlich sicher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Fr Feb 19, 2010 11:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also man kann mir viel erzählen,aber ich denke schon,dass alles an den Bedarf angepasst wird.Ich bin schon einige Zeit hier im Forum und das hat man deutlich gemerkt!
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Sa Feb 20, 2010 12:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es heißt ja zur Zeit das LCAG (Cargo) stellen streichen will, betrifft das denn auch das fliegende Personal sprich Cockpit. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen da wir gerade eben vor kurzen erst ein schreiben bekommen haben das wieder 12 Copiloten von uns Cityline zu Cargo wechseln können und wohl im Laufe des Jahres noch mehr gebraucht werden. Wie kann das denn sein? Wie passt das zusammen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BugBear
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.11.2007
Beiträge: 193

BeitragVerfasst am: Sa Feb 20, 2010 12:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die Stellenstreichung kann sich ja auch nur um auf das Bodenpersonal beziehen. Lagerarbeiter und vor allem Verwaltung ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
t3rr0rwUrM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 271
Wohnort: Rostock

BeitragVerfasst am: Sa Feb 20, 2010 12:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dreamliner hat folgendes geschrieben:
Also man kann mir viel erzählen,aber ich denke schon,dass alles an den Bedarf angepasst wird.Ich bin schon einige Zeit hier im Forum und das hat man deutlich gemerkt!


Wenn einen Tag 6 von 8 Leuten FQ bestehen und den anderen Tag der Woche 0 von 8 Leuten, da frage ich mich wo dort eine Tendenz zu erkennen ist. Nagut es könnte natürlich auch Zufall gewesen sein, aber ich liebe mittlerweile das Wort statistische Schwankungen, der Schnitt von 25% FQ ist eigentlich immer in dem Bereich geblieben - aber das wäre damit wieder eine neue Diskussionsrunde, die es schon zu oft gab.
_________________
386. NFF Blog -->
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Sa Feb 20, 2010 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Glaub ich auch das sich an der Besteherquote in der FQ nicht viel ändert...

Es wird denke ich nur die FQ dann angepasst. Anstatt (BEISPIEL) 10 FQ's im Monat finden dann eben nur noch 5 statt...!

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Sa Feb 20, 2010 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Glück kann jeder glauben was er will Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ju02
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Feb 20, 2010 12:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Solange bis ein Insider auspackt.. Wink
_________________
Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group