Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Chancen als Frau
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Ju02
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Jan 28, 2010 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sensei hat folgendes geschrieben:
LH149 hat folgendes geschrieben:
Also da muss ich jetzt mal widersprechen! Als ich in Hamburg war kamen MEHR Frauen als Männer weiter!

Das ist natürlich eine sehr repräsentative Aussage.


Schätze das war auch lediglich ein Beispiel, um zu verdeutlichen, dass dies kein allgemeingültiges Gesetz darstellt. So gravierend kann ich mir die Unterschiede ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Das würde schon extrem einschränken. Gibt es zu dem Thema überhaupüt (repräsentative) Studien?

Btw @LH149 bist du der aus dem Lotsenforum?
_________________
Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LH149
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 28, 2010 7:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von LH149 am Fr März 05, 2010 1:16 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Jan 28, 2010 7:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich war das nur ein Beispiel, aber eben eines, das in bezug auf die vorher aufgestellte Äußerung überhaupt nichts aussagt. Wenn jemand sagt, dass 2-3 Teilnehmer die FQ bestehen kann ich ja auch nicht sagen "Da muss ich widersprechen, denn als ich da war haben 7 Leute bestanden".

Meine Erfahrung ist, dass von den Absolventen der LFT der Anteil derer, die während der Schulung Schwierigkeiten hatten (Theorie und Praxis) bei Frauen anteilig größer ist. Trotzdem schaffen fast alle die Ausbildung, aber eben ungleich problemlos. Irgendeinen Unterschied gibt es also, aber ich kenne keine repräsentativen Angaben dazu.
Und auch hier gilt: Das betrifft natürlich nicht alle Frauen und es gibt auch Männer, die diesem Club angehören. Der Anteil ist aber eben nach meiner Erfahrung verschieden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ju02
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.08.2009
Beiträge: 319
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Jan 28, 2010 8:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sensei hat folgendes geschrieben:
Meine Erfahrung ist, dass von den Absolventen der LFT der Anteil derer, die während der Schulung Schwierigkeiten hatten (Theorie und Praxis) bei Frauen anteilig größer ist. Trotzdem schaffen fast alle die Ausbildung, aber eben ungleich problemlos. Irgendeinen Unterschied gibt es also, aber ich kenne keine repräsentativen Angaben dazu.
Und auch hier gilt: Das betrifft natürlich nicht alle Frauen und es gibt auch Männer, die diesem Club angehören. Der Anteil ist aber eben nach meiner Erfahrung verschieden.


Das könnte auch an der Vorbereitung bzw Vorerfahrung liegen. Natürlich fällt es jemandem schwerer sich hinzusetzen und wieder mit Schule anzufangen, wenn derjenige schon ein paar Jahre arbeitet. Genauso ist wohl die erste Zeit in Pheonix ein Knackpunkt . Da scheinen die Segelflieger deutliche Vorteile zu haben (Airsickness).
In meinem Umfeld konnte ich feststellen, dass meist die Kerle deutlich "fanatischer" waren, viel FSX&Co gezockt haben and so on. Das wirkt sich natürlich auch irgendwie aus. Die Mädels kümmern sich meist eher um Alternativen.
_________________
Im Raumfahrtzeitalter wird der Mensch in der Lage sein, in zwei Stunden um die Welt zu fliegen - eine Stunde Flugzeit und eine Stunde Anfahrt zum Flughafen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LH149
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 28, 2010 8:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

edit

Zuletzt bearbeitet von LH149 am Fr März 05, 2010 1:16 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
D-7220
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2010
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: Do Jan 28, 2010 8:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kann als Frau nur sagen, dass man weder bei BU noch bei FQ benachteiligt wird.. okay ich gehöre auch zu denen die Mathe und Physik LK im Abi hatten und bin auch Segelfliegerin, aber da ich jetzt 1 Jahr lang das Treiben an der LFT beobachten konnte (Mein Freund fliegt nächsten Monat nach Phoenix Smile vs Sad ^^) is mir aufgefallen:

Die Mädels da sind teilweise taffer (schreibt man das so Question ) als die Jungs ^^ und in den letzten beiden Kursen waren glaub 6 und 7 Mädels. Sonst sinds meistens nich mehr als 1 bis 2..

Mein Fazit: Pilot ist halt n Männerjob, ich fänds auch echt komisch wenns irnwann nich mehr so wäre. Sich dafür zu entscheiden bedeutet halt, dass man n großes Interesse an der Fliegerei hat und/oder ein gutes Selbstbewusstsein hat, weil den Job traut sich bei weitem nich jeder zu (Hier wimmelt es nunmal mehr von "unserer" Sorte) und da beides halt eher typisch männlich is, ist es halt ein Männerjob Smile


Also: Bewirb dich, bereite dich gut vor und dann packst du das genauso gut wie jeder "Mann" Smile
_________________
BU 12./13. Okt.'09 =)
FQ 18./19. Jan.'10 =)
Med 9. Feb.'10 ... s. mein EB in MZ ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Do Jan 28, 2010 9:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH149 hat folgendes geschrieben:
ratzfatz hat folgendes geschrieben:
Angeblich liegt die Frauenquote nicht nur an der Anzahl der Bewerberinnen, sondern auch daran, dass räumliches Sehen und Verständnis bei Männern häufiger besser ist.


Also da muss ich jetzt mal widersprechen! Als ich in Hamburg war kamen MEHR Frauen als Männer weiter! (fairer weise muss ich sagen, dass es die Fluglotsentests waren, aber was räumliches Sehen und Verständnis betrifft kommt das wohl aufs gleiche raus).


Als ich in Hamburg war, kam nur ich als einziger Mann weiter. Muss ein unfairer Tag gewesen sein Rolling Eyes
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alt&Neu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Do Jan 28, 2010 9:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ D-7220 : taffer schreibt man "tougher" ;-) und is die Steigerung von "tough" :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-7220
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2010
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: Do Jan 28, 2010 9:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Okay danke, hatte ich au irnwie so im Kopf Rolling Eyes wollte testen ob einer aufpasst ^^
_________________
BU 12./13. Okt.'09 =)
FQ 18./19. Jan.'10 =)
Med 9. Feb.'10 ... s. mein EB in MZ ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Jan 28, 2010 9:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Um hier mal kurz auf ein paar Details einzugehen...

Ju02 hat folgendes geschrieben:
Das könnte auch an der Vorbereitung bzw Vorerfahrung liegen. Natürlich fällt es jemandem schwerer sich hinzusetzen und wieder mit Schule anzufangen, wenn derjenige schon ein paar Jahre arbeitet.

Richtig, aber das spricht nicht für Vor- oder Nachteile eines Geschlechts. Grundsätzlich ist das aber definitiv ein Faktor.

Ju02 hat folgendes geschrieben:
Genauso ist wohl die erste Zeit in Pheonix ein Knackpunkt.

Auch richtig... Wink

Ju02 hat folgendes geschrieben:
Da scheinen die Segelflieger deutliche Vorteile zu haben (Airsickness).

Also ein Riesenproblem ist Airsickness nicht. Der Vorteil von Segelfliegern in der Ausbildung begrenzt sich etwa auf die ersten 4 Wochen Theorie, danach ist der Unterschied so ziemlich ausgeglichen.

Ju02 hat folgendes geschrieben:
In meinem Umfeld konnte ich feststellen, dass meist die Kerle deutlich "fanatischer" waren, viel FSX&Co gezockt haben and so on.

Das tun vermutlich tatsächlich eher männliche Bewerber. Und daher kann es durchaus Einfluss auf den FQ-Sim haben. Auf das Fliegen in PHX und danach aber definitiv nicht, denn das ist etwas völlig anderes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Jan 28, 2010 9:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

als meinung eines berühmten ausbildungsleiters, der sich mit psychologen drüber unterhalten hat: die mädels sind als piloten prinzipiell besser geeignet, da das einsetzen der rechten gehirnhälfte für fliegen und rausschaun die optimalere ressourcen-aufteilung ist.

begründung: linke gehirnhälfte mit systematik und analyse lähmt den piloten in kritischen situationen eher, als ihn zu unterstützen.
leider sind männer (rein statistisch, nicht unbedingt im einzelfall) von logik geplagt - was aber nicht unbedingt hinderlich ist beim abarbeiten von routine.

mein persönliches gefühl/ erfahrung zeigt oft das gegenteil, dass frauen gerade bei routine, checklisten und MCC punkten - wahrscheinlich ist das aber aus überkompensation von gefühlten schwächen. und auf ihre gefühle können frauen vertraun - schliesslich sind die wieder rechts im stübchen.

schlusswort: wenn nach dem fliegen dann der männliche kollege einparkt, sollen sie ruhig PF sein.
Wink
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Do Jan 28, 2010 10:01 pm    Titel: räumliches sehen Antworten mit Zitat

übrigens, der steffi hier vorzugaukeln dass räumliches sehen was mit frauenquoten zu tun hat, ist in 2erlei hinsicht falsch:

1. medizinisch falsch
sogar die JAR tauglichkeitskriterien haben räumliches sehen (stereografie) aus den tauglichkeitsforderungen explizit gestrichen. deutsche LBA verordnungen die anders lauten wurden gerade rechtskräftig entkräftet.
es ist auch kein geheimnis, dass z b in USA einäugige fliegen dürfen - sogar mit berufslizenz.
und ich bahaupte mal, jede gesunde 2äugige frau kann besser stereografisch sehen als ein einäugiger.


2. pilot = ein gesamtpaket
ein mensch, egal ob männlein oder weiblein, ist nie (berufs-)pilot, nur weil er etwas sehr gut kann (wie z b sehen). ein pilot braucht sehr viele fähigkeiten die alle sehr gut ausgeprägt sind.
dass dabei jeder seine schwächen hat, ist eh klar - mit ausnahme einiger weniger supermänner oder - frauen (die trotzdem wie wild auf die BU gelernt haben).
während der ausbildung merkt man am deutlichsten eben diese schwächen, weil man an solchen wunden punkten am meisten feilen muss.
aber die tests der rennomierten airlines filtern genau diese "schwächen" heraus, und haben mit einer > 95% wahrscheinlichkeit das garantierte ergebnis einer feststellung dass alles ok / im rahmen ist, und dass man trotzdem die ausbildung und pilotenkarriere schafft.

und diese kriterien sind genau die, auf die die BU zielt, und zwar ALLE: u a auch "sehen", aber auch aufmerksamkeit, wachsamkeit, gedächtnis, konzentration, reaktion, etc. etc.


die räumliche sehfähigkeit hat übrigens relativ wenig mit räumlichem vorstellungsvermögen zu tun - was sich auf synapsen in der linken gehirnhälfte bezieht. diese kann man haben, oder ausbilden / trainieren - wiederum egal ob man männlein oder weiblein ist.
es unterstützt nur nicht den prozess (der synapsen-bildung) wenn frau beim einparken oder stadtplan-lesen immer mal den "schatz" ranlässt, denn der kann's ja eh schon besser.
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group