 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Roman1989 Captain

Anmeldungsdatum: 22.12.2008 Beiträge: 254 Wohnort: Saarbrücken  |
Verfasst am: Do Jan 28, 2010 11:25 pm Titel: |
|
|
Hallo Steffi, schau mal was die Lufthansa schreibt:
Ein Zitat seitens der Lufthansa: (http://www.traumjob-pilot.de/)
Mehr Weiblichkeit ins Cockpit.
Viele glauben immer noch, daß Frauen nicht Pilotin werden können. Sie gehören hoffentlich nicht dazu.
Ob als Copilotin oder Kapitän: Pilotinnen gehören zum gewohnten Bild in unseren Lufthansa-Cockpits.
Arbeiten Sie Voll- oder Teilzeit – die Wahl liegt bei Ihnen.
Und Sie als Frau erwartet nicht, was viele noch fürchten: in eine reine Männerdomäne
einzubrechen.
Bei den Piloten und Pilotinnen herrscht Teamgeist – ohne Geschlechtergrenzen.
Zum Thema Physik, Mathe LK, auch ein Zitat von der Lufthansa auf lhpilot.de:
Beim geforderten Fachwissen, wird Ihnen die Selbsteinschätzung vermutlich am leichtesten fallen: Sie haben Spaß an Englisch, Mathe, Physik auf dem Level der 8. bis 11. Klasse und verfügen über ein gutes technisches Verständnis? Prima. Wir erwarten nicht, dass Sie in diesen Fächern Leistungskurse belegt haben. Sind Ihre Leistungen in diesen Bereichen eher schlecht? Dann heißt es jetzt büffeln, denn Lücken im Fachwissen können Sie mit dem richtigen Engagement schließen.
Lass dich nicht verrückt machen mit solchen Vorurteilen, du hast ja gelesen was du Lufthansa selbst schreibt  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flightstudent777 Captain

Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 175
 |
Verfasst am: Fr Jan 29, 2010 12:56 pm Titel: |
|
|
Einige erfahrene Fluglehrer haben mir erzählt, dass Frauen, die sich erstmal getraut haben und durch die AC´s gekommen sind, häufig hinterher die besseren Piloten sind und sehr gute Leistungen erbringen.
Selber kann ich nur sagen, dass die Frauen, die ich in meiner Ausbildung erlebe/erlebt habe allesamt gute Leistungen erbringen und mindestens so gut sind wie die Männer, wenn nicht sogar teilweise etwas besser! Ihr anteil liegt bei uns ziemlich genau bei 6%
LG _________________ AB |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Steffi-- Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 27.01.2010 Beiträge: 7 Wohnort: nähe Freiburg  |
Verfasst am: Fr Jan 29, 2010 1:33 pm Titel: |
|
|
hallo,
danke nochmals für eure Antworten...schlussendlich liegt es natürlich wohl an mir was ich daraus mach
liebe grüße
Steffi |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sensei Captain

Anmeldungsdatum: 09.02.2006 Beiträge: 304 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Fr Jan 29, 2010 1:38 pm Titel: |
|
|
| Ganz genau. Unabhängig von allen hier aufgestellten Theorien haben Frauen dieselben Chancen und werden mit Sicherheit nicht irgendwo benachteiligt. Gleiche Leistung = gleiches Ergebnis, und das zählt schließlich. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlugschuleFollowme Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.02.2010 Beiträge: 3 Wohnort: Düsseldorf & Grefrath  |
Verfasst am: Mi Feb 03, 2010 12:07 am Titel: |
|
|
Ich habe schon einige Damen kennen gelernt, die berufsmäßig fliegen. Sie haben durchweg gute Erfahrungen in ihrem Beruf gemacht, keine Benachteiligungnen IM Job. Erstmal einen Job zu bekommen ist allerdings zur Zeit wohl generell nicht einfach. Ich bin selber in unserer Flugschule tätig. Bin auch ne Lady. Ich werde dieses Jahr 2010 auch an einem Fluglehrer Lehrgang teilnehmen. _________________ Besucht doch mal unsere website www.be-a-pilot.de  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |