Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Auf ein neues die Augen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
chilimeister
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.01.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Di Jan 19, 2010 5:54 pm    Titel: Auf ein neues die Augen Antworten mit Zitat

Hallo, bin neu hie im Forum und wollte an der Stelle mal Hallo sagen.
Ich bin 15 Jahre alt- Habe also noch ein bisschen zeit zu dem ganzen getesste-und gehe in die 9.Klasse Gymnasium (BAyern) IMO lernt es sich wesentlich effektiver mit einem klaren Ziel vor Augen, deshalb bin ich ganz froh schon einen Berufswunsch zu haben.
Nun zu meiner Frage Auch meine Augegn sind leider nicht optimal,und ich wollte jetzt einfach nochmal andere Meinungen einholen;
Also... Ich habe zweiverschieden Sehstärken einmal REchts: +4,5 und links +2,0 Hab schon mit meinem Augenarzt gesprochen und der meint dass ich mit beiden Augen besser als die 4,5 sehen würde...
außerdem habe ich die volle Fähigkeit im räumlichen sehen, das ja auch wichtig ist.
Besteht eurer Meinung trotzdem irgendwie die Möglichkeit den Medical 1 zu bestehen
Danke für eure antworten
lg chilimeister
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Di Jan 19, 2010 6:51 pm    Titel: Re: Auf ein neues die Augen Antworten mit Zitat

Wen ich das richtig verstehe hast du 4,5 dpt maximal = 0,22m Brennweite ?!?

Auf der LH Homepage steht nur das hier :

@Voraussetzungen
-Gutes Sehvermögen (+/- 3 Dioptrien)

Kenne aber einen die haben den mit 2,5 dpt auch gekickt.

Demnach müssten sich deine Augen noch stark verbessern oder wie meinens die Profis vom Forum ?!


LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Jan 19, 2010 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
zu den Fakten:

- Für die LH sind die Werte definitiv viel zu groß (Max +/- 3 Dioptrien)
- Eine objektive Messung mit Augentropfen wird u.U. noch größer ausfallen
- +4,5 Dioptrien ist knapp an der Grenze von max. +5 Dioptrien. Wenn sich die Fehlsichtigkeit auf mehr als +5 Dioptrien verschlechtert könntest Du nicht mehr fliegen. Das ist ein sehr großes Risiko bei einer selbst finanzierten Lizenz.
- Der Unterschied zwischen beiden Augen darf max. 2 Dioptrien betragen - derzeit erfüllst Du also auch die allgemeinen Bedingungen für ein Class I Medical nicht.
- Lasern hilft grundsätzlich nichts, da immer die Werte VOR der Operation zählen. Hinzu kommt, daß sich + Dioptrien kaum lasern lassen.

Es kann allerdings sein, daß die Werte sich noch ändern. Ob und wieviel kann Dir aber keiner sagen. Es ist auch möglich, daß sich die Werte noch verschlechtern. Wie gesagt, kein Mensch kann Dir heute sagen wie sich das entwickeln wird.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chilimeister
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.01.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Di Jan 19, 2010 10:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal Danke euch für die Antworten!!
Nun weiß ich wo ich in etwa stehe und werde natürlich die weitere Entwicklung meiner sehstärke genau betrachten; Da ich meine stärke am rechten Auge im letzten Jahr um 0.25 auf die genannten 4.5 verbessern konnte bin ich zuversichtig auch die ein oder andere weitere Verbesserung zu erzielen
wie viel und ob die dann reicht steht wirklich in den Sternen
Am besten ne Alternative für alle Fälle zum Piloten suchen...
Wäre halt echt ärgerlich wenns dann an sowas liegt, was nichts mit der eigenen Leistung zu tun hat.... aber naja mal sehen
Lg und Danke
chilimeister
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MichaelZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.10.2006
Beiträge: 1153

BeitragVerfasst am: Mi Jan 20, 2010 3:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Hallo,
zu den Fakten:


- Eine objektive Messung mit Augentropfen wird u.U. noch größer ausfallen


Gruß, Marcus


MUSS sie aber nicht, kann auch kleiner ausfallen Wink
_________________
LH - FAIL :/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Jan 20, 2010 4:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MichaelZ hat folgendes geschrieben:
EDML hat folgendes geschrieben:
Hallo,
zu den Fakten:


- Eine objektive Messung mit Augentropfen wird u.U. noch größer ausfallen


Gruß, Marcus


MUSS sie aber nicht, kann auch kleiner ausfallen Wink


Bei Kurzsichtigkeit können sie kleiner werden (ist aber selten), bei Weitsichtigkeit nicht. Bei Weitsichtigkeit können sie höchstens gleich bleiben. Das liegt daran, daß die Muskulatur die Linse nur krümmen kann aber nicht umgekehrt.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chilimeister
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.01.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mi Jan 20, 2010 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wieso zählen,wenn man sich für eine Laser-OP entscheiden würde,die Ausgangswerte???
Ich meine wenns operiert ist dann ist ja eigentlich die Sehschwäche korigiert und die Ausgangswerte haben dann ja keine wirkliche Rolle mehr oder gibt es da andere Dinge die dagegen sprechen

G
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Mi Jan 20, 2010 5:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

chilimeister hat folgendes geschrieben:
wieso zählen,wenn man sich für eine Laser-OP entscheiden würde,die Ausgangswerte???
Ich meine wenns operiert ist dann ist ja eigentlich die Sehschwäche korigiert und die Ausgangswerte haben dann ja keine wirkliche Rolle mehr oder gibt es da andere Dinge die dagegen sprechen

G


És wurde noch nicht im Cockpit getestet, ob es irgendwelche Nebenwirkungen hat, deswegen.

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Jan 20, 2010 5:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

chilimeister hat folgendes geschrieben:
wieso zählen,wenn man sich für eine Laser-OP entscheiden würde,die Ausgangswerte???
Ich meine wenns operiert ist dann ist ja eigentlich die Sehschwäche korigiert und die Ausgangswerte haben dann ja keine wirkliche Rolle mehr oder gibt es da andere Dinge die dagegen sprechen

G


Stimmt schon - so richtig Sinn macht das nicht ...

Es gibt wohl 2 Gründe:
1. Man will die Leute nicht dazu bringen, nur wegen des Medicals die Augen lasern zu lassen. Man sollte nicht vergessen, daß das Risiko nicht so klein ist wie immer dargestellt wird.

2. Je größer die Fehlsichtigkeit vorher war, desto größer ist auch das Risiko von Nebenwirkungen (u.a. Blendempfindlichkeit). Vor allem bei einer Weitsichtigkeit ist das kritisch, da man nur was weglasern kann aber bei der Weitsichtigkeit eigentlich was dazu kommen muß. Es gibt Augenärzte die das Lasern von mehr als +3 Dioptrien als Kunstfehler bezeichnen.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chilimeister
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 19.01.2010
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mi Jan 20, 2010 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das scheint logisch...
Jedoch glaube ich, dass sich die Laser Op´s auch im Falle von Weitsichtigkeit im Laufe der Zeit (3-4 Jahre) weiterentwickeln werden...
Ich hoffe auf weniger Risiko und weniger Nebenwirkungen...Wink
Vieleicht ändern die Fluggesellschaften, wenn die OP´s besser erforscht sind, ihre Vorraussetzungen...

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi Jan 20, 2010 6:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Entwicklungspotential für LASIK ist bei Weitsichtigkeit sehr beschränkt. Im Moment arbeitet man so, daß man außenrum was weglasert damit sich der innere Bereich mehr wölbt. Ist aber eher ein Behelf, da der korrigierte Bereich eine sehr kleine Fläche hat und auch viele andere Faktoren das Ergebnis beeinflussen.

Ich vermute, daß sich hier zusätzlich implantierte Linsen mehr Möglichkeiten haben. Diese Verfahren sind aber noch sehr neu (zur Refraktionskorrektur erst seit wenigen Jahren erprobt.).

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Admirator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 95
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: So März 07, 2010 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mal was akuelles dazu, meine Mutter hat sich vor 6 Wochen die Augen lasern lassen (sie will aber nicht mehr Pilotin werden Wink ), Ausgangswerte -6 Dioptrien. Sie hat jetzt ziemlich starke Probleme mit der Lichtempfindlichkeit, muss immer Kortisontropfen nehmen, es wird gaanz langsam besser. Aerzte sagen, sie haetten so was noch noch nicht oder sehr sehr selten gesehen Confused.
Also nicht so ungefaehrlich wie's von den Aerzten immer so dargestellt wird, ich war auch noch der, der sie immer dazu motiviert hat ("Die Risiken sind ja so gering und blabla" Confused )
_________________
ABI-->
BU--> 02/03 SEP10
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group