 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dreamliner Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1776
 |
Verfasst am: Fr Jan 15, 2010 3:07 am Titel: |
|
|
Ich hab mein ABI und 9 Monate Bund hinter mir.Studiere seit Oktober,werde aber abbrechen,da ich gemerkt hab,dass nur mein Traumjob im Cockpit mich vollends glücklich macht.
Nach dem Abbruch werde ich mich endgültig bei LH bewerben und dann nebenbei arbeiten gehen  _________________ ABI08 (3.2) ✓
Wehrdienst ✓
BU Material ✓
LH-Infotag ✓
FH Aachen LRT ✓
Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Clearance Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2010 Beiträge: 178
 |
Verfasst am: Fr Jan 15, 2010 7:46 am Titel: |
|
|
| Dreamliner hat folgendes geschrieben: | ...,da ich gemerkt hab,dass nur mein Traumjob im Cockpit mich vollends glücklich macht.
Nach dem Abbruch werde ich mich endgültig bei LH bewerben und dann nebenbei arbeiten gehen  |
Na dann viel Glück, hoffentlich lohnt es sich  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
astirflieger388 Navigator

Anmeldungsdatum: 05.10.2009 Beiträge: 33
 |
Verfasst am: Fr Jan 15, 2010 3:58 pm Titel: |
|
|
@africanchill:
Also mal ohne die ganze disksion gelesen zu haben,
ich finde es "PERVERS" (!) das man so einen krassen aufwand
betreibt /en muss nur für ein vorstellungsgespräch!
also ich finde da läuft irgendwas falsch!
Es kann doch nicht sein das man sein leben umstrukturieren muss fürn
verkaktes vorstellungsgespräch bzw Assessment Center der LH. das ist krank!
Also da denk ich mir schon was ich in so einem Elite/Streber Laden zu suchen hätte...
wenn du das nich machen willst dann bewerb dich beim städtischen bauhof aber werf der lufthansa net vor dass sie sich gründlich ihre leute aussucht!!!!
ich will damit nicht sagen dass die dlr tests nicht in MANCHEN hinsichten zumindest fraglich sind, aber das ist absolut ansichtssache, aber hier so ein blödsinn von sich zu geben,
da kann ich dich beruhigen selbst wenn du die BU bestanden hättest, wer so ein müll labert fliegt dann halt bei der FQ auf die klappe!!!
und skygirl, was glaubst du wofür es diese tests gibt? dass es mit ein bisschen lernen jeder schafft? das würde den sinn leicht verfehlen oder? klar ich versteh dich dass du frustriert bist weil du es nicht geschafft hast, aber es hat dich niemanden gezwungen das alles auf dich zu nehmen und dass du dann durchfällst, meine güte das hat dann schon seinen grund?! da sitzt ja niemand dem deine nase nicht gefällt, sondern die LH bzw. der DLR setzt standards, das WUSSTEST du davor als du dich vorbereitet hast, und diese hast du eben nicht erfüllt und das wurde von einem pc ausgewertet!! die können nicht die masse an leuten die sich alle zur bu bewerben jeden persönlich interviewen und den test mit ihm machen! das führt natürlich ab un zu dazu dass jemand "ungerecht" rausfliegt, aber anders kann dieses system eben nicht funktionieren! wie gesagt ich versteh dass du frustriert bist, aber dann so n blödsinn von sich zu geben....
naja jedem dass seine....
ich denke einfach dass es ein grund gibt warum es diese tests gibt, aber wie ich oben bereits gesagt hab dass ist alles ansichtssache, ich denk einfach es is hirnrissig sich über was so aufzuregen wofür man sich ewig vorbereitet hat und sich voll drauf gefreut hat! macht in sich keinen sinn...!!!!
(ich will hier weder den DLR in den höchsten tönen loben, noch kritisieren, nur meine meinung!!!)
so far, happy landings _________________ 387.NFF
Wer den Himmel auf Erden sucht, hat in Meteorologie nicht aufgepasst! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Springbok Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008 Beiträge: 579
 |
Verfasst am: Fr Jan 15, 2010 4:24 pm Titel: |
|
|
Es wird kein hoher Standard im LH-Test verlangt. Der Schwierigkeit besteht darin, dass man ein schlechtes Ergebnis in einem Teilbereicht nicht durch ein gutes in einem anderen Teilbereicht ausgleichen kann. Ein versiebter Einzeltest muss aber noch kein Untergang sein, denn jeder Bereich wird mindestens doppelt abgedeckt.
In dem Test wird jeder in eine Ecke gebracht, in der man nur noch aufgeben möchte. Wer das dann tut, ist natürlich raus. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sensei Captain

Anmeldungsdatum: 09.02.2006 Beiträge: 304 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Fr Jan 15, 2010 8:17 pm Titel: |
|
|
| Springbok hat folgendes geschrieben: | | jeder Bereich wird mindestens doppelt abgedeckt. |
Englisch auch?  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cody Captain

Anmeldungsdatum: 18.12.2006 Beiträge: 469 Wohnort: ZRH  |
Verfasst am: Fr Jan 15, 2010 10:28 pm Titel: |
|
|
Habe mir letztens ein paar alte Erfahrungsberichte durchgelesen, und früher gab es in der Tat zwei Englisch Tests  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sky_girl08 Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2009 Beiträge: 526 Wohnort: Rum  |
Verfasst am: So Jan 17, 2010 7:58 pm Titel: |
|
|
| Springbok hat folgendes geschrieben: | | Der Schwierigkeit besteht darin, dass man ein schlechtes Ergebnis in einem Teilbereicht nicht durch ein gutes in einem anderen Teilbereicht ausgleichen kann. |
Die Schwierigkeit besteht vor allem darin dass sich um ein Vielfaches mehr Leute bewerben als sie brauchen.
Wäre der Pilotenberuf so unbeliebt dass sich im Jahr mal höchstend vier oder fünf Leute auf die Idee kommen sich zu einer Linie bewerben, dan möchte ich sehen ob sie dann noch so einen Zirkus machen...
ob ich frustriert bin oder nicht tut eigentlich nichts zur Sache - nur zur Info: ich bin es NICHT, oder zumindestens nicht mehr. Ich könnte es ja noch wo anders versuchen - es gibt ja noch unzählige andere Linien. Ich habe bloß KEINE LUST dazu - eben weil ich es für mehr als unangemessen halte, für ein einzelnes Bewerbungsgespräch mit ungewissem Ausgang soviel Aufwand zu betreiben. Weil es für mich auch noch andere Möglichkeiten gibt als bei einer Linie zu fliegen. Weil für mich der Traum vom Fliegen auch damit verwirklicht ist, mit einem kleinen Flieger durch die Gegend zu fliegen. Okay das kostet, aber andere gehen halt schifahren, das kostet auch. FLIEGEN (und damit Pilot sein) bedeutet für mich in der Luft sein. Ein Flugzeug steuern. Nicht Uniform tragen oder Geld kassieren. Das ist hübsches Beiwerk aber eben auch nicht mehr.
Ich kann aber trotz allem eine Meinung zu diversen Dingen haben und diese auch kundtun...
| Zitat: | ich denk einfach es is hirnrissig sich über was so aufzuregen wofür man sich ewig vorbereitet hat und sich voll drauf gefreut hat! macht in sich keinen sinn...!!!!
|
vielleicht regt man sich ja darüber auf, DASS man sich so ewig vorbereitet hat, weil man in der Zeit was sinnvolleres hätte tun können
Ich hab mich nichtmal "ewig" vorbereitet - es war bloß ein Monat. _________________ to fail is hard, but still much better than never having tried |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sensei Captain

Anmeldungsdatum: 09.02.2006 Beiträge: 304 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: So Jan 17, 2010 8:16 pm Titel: |
|
|
| sky_girl08 hat folgendes geschrieben: | | Wäre der Pilotenberuf so unbeliebt dass sich im Jahr mal höchstend vier oder fünf Leute auf die Idee kommen sich zu einer Linie bewerben, dan möchte ich sehen ob sie dann noch so einen Zirkus machen... | Das würden sie bestimmt. Abgesehen davon, dass das Szenario mit 4-5 Leuten natürlich völlig abwegig ist, so können Berwerberzahlen keinen Einfluss auf die Auslese in Bezug auf die Eignung des einzelnen Bewerbers haben. Mehr Bewerber können angesprochen werden durch erhöhen der Altergrenze o.ä., aber nicht durch die Wahl eigentlich ungeeigneter Bewerber.
Du sagst, du seist nicht mehr frustriert, bezeichnest die Auswahlverfahren aber als "Zirkus". Irgendwie passt das nicht zusammen.
| sky_girl08 hat folgendes geschrieben: | | weil ich es für mehr als unangemessen halte, für ein einzelnes Bewerbungsgespräch mit ungewissem Ausgang soviel Aufwand zu betreiben. | Absolut richtig. Es gibt an der LFT genug Leute, die keine Seminare belegt haben, die nicht Skytest gekauft haben und die auch nicht monatelang für die BU gelernt haben. Schaffbar ist das, und nach der Logik, die seitens des DLR hinter dem Verfahren steckt, sollten geeignete Berwerber das ganze auch so schaffen können. Sicherlich kann man mit gezielter Vorbereitung manche Schwächen ausgleichen und ein Vorbereitungsseminar nimmt ein wenig die Unsicherheit, aber nötig sein sollte das ganze nicht.
Wer sich unnötig viel vorbereiten muss um die Übungen überhaupt hinzubekommen und dann ärgert, wenn er durchfällt, der hat meiner Meinung nach sowieso nichts an der Flugschule verloren. Übereifer mag man als Engagement deuten, aber er zeigt eigentlich eher Unsicherheit. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SlayEngine Captain

Anmeldungsdatum: 10.10.2009 Beiträge: 596 Wohnort: HAJ  |
Verfasst am: So Jan 17, 2010 8:25 pm Titel: |
|
|
| Sensei hat folgendes geschrieben: | | Übereifer mag man als Engagement deuten, aber er zeigt eigentlich eher Unsicherheit. |
Übereifer = Unsicherheit ?? -> muss nicht sein
LG |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sensei Captain

Anmeldungsdatum: 09.02.2006 Beiträge: 304 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: So Jan 17, 2010 8:46 pm Titel: |
|
|
Natürlich muss das nicht sein, daher das "eigentlich". Jemand, dem der Beruf sehr wichtig ist, wird sich dafür auch entsprechend engagieren. Und das kann übereifrig geschehen, keine Frage.
Aber wenn man die Sicherheit besitzt, das Auswahlverfahren aufgrund seiner Eignung und nicht seines Fleißes zu bestehen, dann braucht man keine X Monate dafür zu lernen. Ich denke mal, jeder, der die CBTs vom DLR macht, merkt, ob ihm das liegt oder nicht. Jemand der unsicher ist, lernt viel, andere eben nicht. Deswegen ist übertriebener Eifer oft auf Unsicherheit zurückzuführen.
Nötig ist dieses Extremlernen jedenfalls nicht, um das DLR zu schaffen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Roman1989 Captain

Anmeldungsdatum: 22.12.2008 Beiträge: 254 Wohnort: Saarbrücken  |
Verfasst am: So Jan 17, 2010 8:52 pm Titel: |
|
|
Also ich geh auch noch in die Schule, 13/2, nur noch 2 Monate, dann schriftl. Abi, dann 2 Monate Pause (wenn man's als Pause betrachten darf ) und dann noch im Juni 1x mündl. Abi in Physik. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: So Jan 17, 2010 9:05 pm Titel: |
|
|
| Dreamliner hat folgendes geschrieben: | Ich hab mein ABI und 9 Monate Bund hinter mir.Studiere seit Oktober,werde aber abbrechen,da ich gemerkt hab,dass nur mein Traumjob im Cockpit mich vollends glücklich macht.
Nach dem Abbruch werde ich mich endgültig bei LH bewerben und dann nebenbei arbeiten gehen  |
hast du dich nicht schon mitte letzten Jahres beworben und außerdem, hattest du nicht mal hier einen ziemlich großen Thread bezüglich deiner Augen ?!  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |